Jetzt noch den "alten" Duster als Neuwagen kaufen?

Bei unserem Händler sollen 5 Duster mitte Januar reinkommen.Einen davon will mein Vater schon haben.Auch 4x4 und 125er wahrscheinlich auf jeden Fall Benzin.
Ich persönlich finde das ältere Model optisch auch gefälliger und wenn den neuen dann Blackshadow.
Wobei optisch finde ich die vom Polnischen (Overlimit) oder den Rumänischen Tunern (Mudster) wesentlich besser, weil die nicht nur nach Outback aussehen ;-)
 

Anhänge

  • Mudster.jpg
    Mudster.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 62
  • overlimit.jpg
    overlimit.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 61
Ich würde auch zum Alten Modell raten weil der Neue ist ja für Daciaverhältnisse schon Technischer Overkill;););). Und der Neue muss erst mal die Kinderkrankheiten wenn er denn welche hat offenbaren und loswerden.
 
Hihi, heute wird bestellt:

  • Prestige 4x4
  • schwarz
  • Leder
  • Technik-Paket
  • Klimaautomatik
  • Ersatzrad
  • Sitzheizung
  • Keycard
  • Look-Paket

Hat also fast alles, was geht :-)
 
Lattengustel:think:,der Name kommt mir bekannt vor.Fehlt in deiner Auflistung nicht das Russische Urgestein Niva?
 
Bei den Einstiegspreisen ist Dacia aber relativ stabil geblieben. Die Ausstattung ist ja auch mittlerweile höherwertig. In der Vollausstattung ist immer noch ein Riesenabstand zu anderen SUV. Deren Preise beginnen dort vielleicht gerade mal für das Einstiegsmodell.
 
Moin,

es bieten ja einige Autohäuser den alten noch an, ohne Zulassung bzw. mit wenig km.
Aber für Preise für man man auch den neuen mit gleicher Ausstattung bekäme........
hinzu kommt noch das es Tageszulassungen sind mit zwar 10km aber die Zulassung war 12/2016 hinzu kommt auch noch die sogenannte Überführung (970.-€)wie ich Samstag beim Händler sehen konnte.
 
Ich denke, dass die Preise für die letzten "alten" sinken werden, sobald die neuen in ausreichender Stückzahl bei den Händlern stehen werden. Im Moment ist es halt noch so, dass jemand, der sofort ein Fahrzeug braucht, nicht wählerisch sein kann.

Man kann es doch auch positiv sehen: Jetzt hat man die Wahl, und weiss über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Baureihen besser bescheid.

Als ich mich Anfang November entscheiden musste, gab's erst erste Bilder des neuen. Und da er mir nicht gefiel, habe ich mir noch schnell einen der letzten Duster I Phase 2 geschnappt.

Bisher habe ich den Entscheid nicht bereut. Wie man in den Berichten so liest, sind die Unterschiede auch nicht so wahnsinnig gross, es bleibt nach wie vor ein Duster.
 
Meiner Meinung nach finden sich die grössten (optischen) Unterschiede im Innenraum. (von den "seltsamen" Rückleuchten einmal abgesehen.
Dass irgendwann einmal Duster (oder auch andee Dacias) in "ausreichender" Stückzahl beim Händler stehen und die Wartezeit dann kürzer wird, sei einmal dahingestellt.:whistle:
Wenn ich mir die Wartezeiten der Duster-Besteller so betrachte......

Georg
 
Das mit dem "alten" Duster hat sich eh bald erledigt.
Laut meinem Freundlichen sind auch die Lagerbestände (auch von EU-Import) schon ziemlich aufgebraucht worden.
Ich habe für meine Eltern jetzt noch den "alten" als Import-Fahrzeug gekauft, da der neue für meinen Dad schon zu viel technischen Schnick-Schnack hat.
Hatten am Samstag eine Probgefahrt mit dem neuen Modell und ich kann Georg recht geben. Die meisten Änderungen sind optische Veränderungen im Innenraum. (z. B. neue Anordnung Navi und andere Schalter)

Ich glaube allerdings nicht dass sich der LP vom alten recht viel verändern wird. Aktuell gibt es in D das Angebot dass man beim Kauf des "alten" noch einen Satz WR dazu bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir auch die Tage den NEUEN mal ausgiebig angeschaut. Ich finde ihn sehr schick. Live kommt er besser als auf Bilder mMn. Allzuviel ist aber auch nicht verändert worden, was mir sehr zusagt. Alles ein wenig flacher als früher. Schmalere Frontscheinwerfer, tiefere Fenster, eckigerer Hintern. Wo wir grad bei den Fenstern sind, die Schiessscharten des Range Rovers wurden aber nicht erreicht, sehr gut! Denn ein flacheres Scheibenprofil habe ich an meinem Duster mit Windabweisern optisch ermöglicht, wobei ja trotzdem die Sicht erhalten bleibt.

Der Innenraum ist auch etwas ergonomischer geworden, mehr zum Fahrer ausgerichtet. Navi rutschte auch etwas höher, eine Sache die mich beim alten sehr nervt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.088
Beiträge
1.089.422
Mitglieder
75.650
Neuestes Mitglied
Norman1314
Zurück