Dokker (3 Wochen alt!!!) piept beim Beschleunigen

Aha! Also doch ganz wo anders!
 
Übrigens, da neu muttu kräftig dran ziehen, geht auch nicht kaputt ... bei mir jedenfalls nicht :whistle:
 
???
Die Anschnallanzeige im Dokker ist doch in der Mitte über dem Radio, unter dem Schalter für die Warnblinke. Müsste doch auch leuchten, wenn sich der Beifahrer net angeschnallt hat.

@Holger67
Um die zu entdecken hab ich auch ein paar Tage gebraucht - am Anfang dachte ich in der Aussparung wäre das Mikophon für die Freisprech drin... :rolleyes:
 
Willst du jedesmal anhalten und nach hinten laufen wenn du Durst hast?:prost::D:D
Das wird das nächste Projekt für die Bastel-Fraktion.
Ein Laufband oder eine Rohrpost, die auf Knopfdruck eine Flasche Bier, vom Kofferraum, zum Fahrersitz transportiert. :D

Man stelle sich das Gesicht des Polizisten, bei einer Verkehrskontrolle, vor. :lolat: :verysad:
 
Man stelle sich vor die Rohrpost ist ne Einbahnstraße, wohin mi all dem Leergut?

Sorry DECO
 
Ich frage mich gerade, warum man bei einem Auto mit gefühlt 5 Milliarden Kubikmetern Kofferraum den Kasten Bier auf dem Beifahrersitz transportiert... ;-)
weils geht??? ;-)
Klar, ich hab nen Kofferraum, wo ich mich drin verlaufen kann.
NUR, das AH, wo den Dokker stehen hatte, meinte es gut und legte unter die Sommerreifen noch ne geölte "Schonerabdeckung" fürn Kofferraum.
Glatt wie ne Eisbahn.
Ich wollte sie net ausbauen, also warten, da erst vor paar Tagen meine Antirutschmatte ankam.
Bis dahin hab ich alles vor/auf den Rücksitzen transportiert.
Im Kofferraum fuhren bisher nur zwei kleine Klappboxen mit, die ich mit Gepäckspinne annen Rücksitzen befestigte.
In einer der Boxen das Pflegezeugs, in der anderen das Gesetzgeberzeugs. Also Warndreieck, Westen, Verbandskasten und so
seit kurzem hab ich die Matte (60x120m). goil. Da kannste ne (volle/leere) Bierkiste draufstellen, die steht daheim immer noch so, wie nachm Einkauf.
 
Man stelle sich vor die Rohrpost ist ne Einbahnstraße, wohin mi all dem Leergut?
Ist doch in Werner4 - gekotzt wird später sehr gut erklärt. Die Bullezeier machen die Beifahrertür auf und werden fast vom Leergut erdrückt: "Ahhhja, der Wagen der Wernersens........" ;-)
 
@Holger67 Lasse dir nichts einreden zwecks Sicherung ziehen oder rausprogramieren. Verstehe solche Ratschläge nicht, denn warum verkompliziert man immer alles? Gurt Beifahrer einfach ins Schloss stecken und fertig. Nix mehr Piep. Jeder Fahrer eines Autotransporters macht das so, denn sonst werden die Fahrer beim Auf und Abladen irre. Kostete mir damals aber auch Lehrgeld und Nerven bis andere mir das mal sagten:clap:
 
@theduke nice Idee. In manchen "Automagazinen" wurde sowas auch schon als "pöhse dath" gebrandmarkt. So von wegen, wie kann Autofahrer nur die hülfreiche Anschnallwarnung umgehen tun......
In meinem Megane war das akustische Signal rausprogrammiert und ich hatte nur das optische.....
Im Dokker geht einem das Gepiepe echt aufn Zeiger, auch wenn nur mein Paps neben mir sitzt und net mehr so schnell ist mit dem Gurt......
 
Im Dokker geht einem das Gepiepe echt aufn Zeiger, auch wenn nur mein Paps neben mir sitzt und net mehr so schnell ist mit dem Gurt......
Thori nicht böse sein, ist aber deine eigene Schuld, wenn du eher losfährst. Ich finde der Ton nervt zurecht, denn auf das Warnlicht achtet doch keine alte.....
Das gleiche bei der Handbremse, da zieht doch auch keiner die Sicherung weil diese nervig piepst wenn sie nicht richtig gelöst wurde.
Wenn man sich mal die ganzen Beiträge anschaut, bevor der Duster M2 2018 rauskam, wieviele Fahrer Gründe hatten sich diesen zu kaufen (zwecks den ganzen Gimicks und Helferlein), warum schalten dann einzelne Fahrer diese dann manuel ab?
Spät. bei einem Unfall wo der Beifahrer ohne Gurt verletzt ist, beißt sich der Fahrer in den Popo, hätte ich doch nur nicht.....
 
@theduke schon klar.
Nur beim Caddy geht das Teil erst los, wenn man innen dritten schaltet. Why beim Dokker bereits in Zweiten????
Caddy bei über 20 unter 30
Dokker über 15 unter 20???
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.341
Mitglieder
75.647
Neuestes Mitglied
APSG
Zurück