Benzin von Aral oder der Billigtanke?

Nachrichten lesen...Da hat es neulich mal Bum gemacht.

Sorry, lese meist andere Nachrichten!

Habe ich echt nicht mitbekommen Fu.K!

Hat wohl ein Fahrer aus Versehen seine EC-Karte statt der Konzernkarte vor den "Sprit-Ausgabe-Automaten" gehalten? :D
 
War das nicht die Pumstation für Gas ?

dermike
 
Ich schreibe seit vielen Jahren bei jedem Tanken die Literzahl auf, die maximal in den Tank passt. Dazu die Tankstelle und welche Strecken ich (wie zügig oder auch entspannt) gefahren bin. Auch Winterreifen und Klimaanlageneinsatz stehen in meiner Exceltabelle.

Vorrangig mach ich das um mich selbst zu kontrollieren und dem nächsten Käufer den Verbrauch un die Laufleistung zu dokumentieren.

In über 15 Jahren hatte ich dabei lediglich drei Ausreißer:
- Markentankstelle in Eger/Tschechien (in nur einer von vielen): 25% erhöhter Verbrauch
- Markentankstelle am Achensee/Österreich (in nur einer von unzähligen): 30% geringerer Verbrauch
Das ist absolut vernachlässigenswert...

Leider mußte ich feststellen, daß bei meiner Haupttankstelle zuhause (eine Freie) jedesmals ein um 15% bis 20% erhöhter Verbrauch auftrat. Seit sich das nach einem Jahr Beobachtung zementierte hatte, sieht mich dieser "Tankhof" nie wieder.

Zur Info: ich fahre seit drei Jahren kein E10 mehr, sondern ausschließlich Super. Der Grund ist, daß ich im Winterhalbjahr maximal 4x voll tanke, der Sprit also bis zu 7 Wochen bei mir im Tank schwimmt. Nach Aussage von mehreren Kfz-Monteuren geht das teils pflanzlich erzeugte E10 deutlich schneller in einen zur Verbrennung ungüstigen Aggregatzustand über, als das rein fossile Superbenzin.

Das sind nur meine Erfahrungen und Konsequenzen, die durch mein Fahrverhalten begründet sind und damit sicher nicht übertragbar auf andere Fahrer.


Ein erhöhter Verbrauch kann nicht stimmen. Wahrscheinlich schalten die Zapfsäulen unterschiedlich ab.
Selbst die Tankstellen in Tschechien holen sich bei uns im Grenzgebiet den Sprit teilweise wegen der kürzeren Entfernung aus Ingolstadt.
Ein Unterschied mag es von E5 zu E10 sein, aber niemals zwischen gleichen Spritsorten, zumal die beiden tschechischen Mineralölgesellschaften in Prag oder in Mähren (Paramo) schon lange ausländischen Konzernen gehören und nach DIN-Normen arbeiten.
Ich weiß das recht gut, weil das früher Schmierstoffkunden von mir waren.

Den Quatsch mit "schlechterem Benzin" haben gerne Autohändler ihren deutschen Kunden im Grenzgebiet auf die Nase gebunden, weil sie wollten, dass man an ihrer Tankstelle tankt und nicht wenige Km weiter günstiger in Tschechien. Dort gibts aber schon sehr lange Westfahrzeuge bis zum Porsche, die ALLE tadellos laufen. Insofern wird man nicht müde, so lange es dem Umsatz dient, Menschen zu manipulieren, ist ja in der Politik nicht anders...

Der Preisunterschied am Sprit hängt ausschließlich von der Steuerpolitik ab, der Nettobezug ist immer der selbe, deshalb auch Ingolstadt als Bezugsquelle. Der Unterschied ist nur, dass unser Staat gierig ist und mit Geld nicht umgehen kann, deshalb werden wir immer die Dummen sein, so und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe schon dieses "Prämium" Benzin oder auch Prämium Diesel probiert...merkte gar keinen Unterschied,weder im Verbrauch noch in der Leistung! Nur der Preis ist ein Unterschied :)
 
ich habe schon dieses "Prämium" Benzin oder auch Prämium Diesel probiert...merkte gar keinen Unterschied,weder im Verbrauch noch in der Leistung! Nur der Preis ist ein Unterschied :)
Jein,,,,,, ich tanke z.B. nur V-Power Diesel bei meinem MCV,,,, bei der HU Abgasuntersuchung hat der Prüfer gemeint das meine Werte wesentlich besser sind als vergleichbare MCV,,,, der Prüfer sah mich nur fragend an und konnte sich dies nicht erklären,,,, hat extra mehrmals gemessen weil er es nicht glauben konnte..... erst später bin ich darauf gekommen das dies vielleicht mit dem V-Power zusammenhängen könnte. Verbrauch und Leistung sind gleich,,,,, nur im Winter ist der MCV mit V-Power leiser und der Diesel versulzt auch nicht.
 
Jein,,,,,, ich tanke z.B. nur V-Power Diesel bei meinem MCV,,,, bei der HU Abgasuntersuchung hat der Prüfer gemeint das meine Werte wesentlich besser sind als vergleichbare MCV,,,, der Prüfer sah mich nur fragend an und konnte sich dies nicht erklären,,,, hat extra mehrmals gemessen weil er es nicht glauben konnte..... erst später bin ich darauf gekommen das dies vielleicht mit dem V-Power zusammenhängen könnte. Verbrauch und Leistung sind gleich,,,,, nur im Winter ist der MCV mit V-Power leiser und der Diesel versulzt auch nicht.

Hast du mal gefragt was der Prüfer gemessen hat?
Die Messen nix sondern bekommen die Daten vom Auto.... also quasi von der Software...... und da sind die Werte ja TOP!!!
 
Hast du mal gefragt was der Prüfer gemessen hat?
Die Messen nix sondern bekommen die Daten vom Auto.... also quasi von der Software...... und da sind die Werte ja TOP!!!
Stimmt nicht,,,, die müssen wieder messen,,,,, nur über die OBD Schnittstelle die Daten holen ist vorbei
Ab 1. Januar 2018 ist bei der Abgasuntersuchung für alle Fahrzeuge eine Endrohrmessung Pflicht.
 
Jein,,,,,, ich tanke z.B. nur V-Power Diesel bei meinem MCV,,,, bei der HU Abgasuntersuchung hat der Prüfer gemeint das meine Werte wesentlich besser sind als vergleichbare MCV,,,, der Prüfer sah mich nur fragend an und konnte sich dies nicht erklären,,,, hat extra mehrmals gemessen weil er es nicht glauben konnte..... erst später bin ich darauf gekommen das dies vielleicht mit dem V-Power zusammenhängen könnte. Verbrauch und Leistung sind gleich,,,,, nur im Winter ist der MCV mit V-Power leiser und der Diesel versulzt auch nicht.
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge. Vor dem TÜV-Termin den Diesel mal ordentlich auf der Autobahn durchblasen genügt.
 
Der Preisunterschied am Sprit hängt ausschließlich von der Steuerpolitik ab, der Nettobezug ist immer der selbe, deshalb auch Ingolstadt als Bezugsquelle. Der Unterschied ist nur, dass unser Staat gierig ist und mit Geld nicht umgehen kann, deshalb werden wir immer die Dummen sein, so und so.

Kurz zusammengefasst heißt das:
Überlege nicht, wo du tankst, sondern, wen du wählst... hey, das wäre doch ne coole Sig... :-)
 
Kaum wird mal wieder nach 14 Tagen was zum Thema geschrieben, dann geht es wieder von vorne los.
 
Mein Logan hat ein problem mit dem Leerlaufregelventil. Bei aralsprit geht das Promel weg und kommt bei billig Sprit wieder
 
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge
is mir egal,,,, tanke weiterhin Shell V-Power,,,, kostet mich nämlich weniger als wenn ich den normalen Diesel tanke,,,, und spätestens im Winter hat der V-Power klare Vorteile gegenüber dem normalem Diesel.....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.083
Beiträge
1.089.235
Mitglieder
75.634
Neuestes Mitglied
PorzerMatze
Zurück