Servus,
ich habe jetzt wirklich ein richtig fettes Grinsen im Gesicht.
Nachdem wir also nun festgestellt haben das
alle Tankstellen, die Brühe aus dem gleichen Topf bekommen, machen wir uns Gedanken wer nun die besseren Additive hat??? Ging es nicht um die Billig- oder Markentanken???
Nochmal, wenn ich eine Billigheimer-Tanke beliefere, bekommt die ebenso die selben Additive wie die Markentanke!
Ergo, Billigheimertanke für Sparfuchs und Co.... Markentanke für Leute die gerne mehr für den gleichen Sprit bezahlen wollen.
Bevor ich jetzt eine seitenlange Abhandlung über die Additive schreibe... keiner von den Mineralölmultis lässt sich nachsagen dass er schlechten Sprit verkauft, keiner möchte Millionenklagen am Hals haben weil die Autos durch den Sprit kaputt gehen und keiner von denen hat das Rad neu erfunden. Will sagen, ist egal wo man tankt. Ist immer gleichwertiger Sprit.
Jetzt mal zu den Aussagen von wegen da verbrauche ich weniger/mehr.
BLÖDSINN!!!
Also, jede Spritsorte (nicht Marke), hat eine unterschiedliche Dichte und somit auch ein anderes Gewicht. Auch gasen die Sorten unterschiedlich. Dann muß man die Temperatur im Tank bedenken. Im Sommer ist die Verdunstung höher als im Winter. Kaltstartverhalten Sommer/Winter, Reifendruck, Profil(Sommer/Winter), Zustand, Beladungszustand (oder fahren wir immer alle zu jeder Zeit leer???)... usw.usw... und zu guter letzt mein eigenes Fahrverhalten. Ist doch klar das ich weniger Sprit verbrauche wenn ich entspannt und ruhig fahre oder vielleicht gerade vom Chef eine auf die Mütze bekommen habe und am grübeln bin.
Um niemanden auf die Zehen zu treten, rede ich jetzt mal nur von mir. Seitdem ich den Logan fahre, habe ich sowohl eine Tankfüllung mit 5,9l/100km als auch 5,3l/100km leer gemacht. Ich tanke immer an der gleichen Tanke und fahre immer den gleichen Arbeitsweg. Einkaufen 1x die Wo. und da ich auf dem Land wohne, sind es immer die gleichen Geschäfte. Und ja, ich kann Auto fahren. Ich bin im Besitz
aller Scheine für Fahrzeuge die man auf der Strasse fahren kann. Dazu kommen laufend Schulungen, defensiv driving, öko driving und wir werden permanent vom Spritverbrauch überprüft. Will sagen das ich schon von berufswegen sensibilisiert bin was den Spritverbrauch angeht. Deswegen lass ich es privat auch schon mal krachen.... Aber ich kann mich dann hinterher nicht hinstellen und sagen ich habe mehr verbraucht weil ich woanders getankt habe. Nein, ich muß mich an meine eigene Nase fassen. Ich hatte das schon mal in dem Threat über die Sicherheit der Dacia's geschrieben. Wenn das Fahrzeug tech. ok. ist, sitzt das
Problem in den meisten Fällen hinter dem Steuer.
Soooo.... jetzt habe ich mir ein Kilo von der Seele geschrieben, verbrauche daher heute in der Nachtschicht weniger Sprit, habe immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht und warte darauf das Ihr mich jetzt in der Luft zerreißt...
