Beweggründe Entscheidung Extreme vs Journey

Ich habe mich für den Journey wegen der 18 Zoll Felgen, doppelten Kofferraumboden, Technik Paket und der Front entschieden. Gummifußmatten hatte ich drin.
Das Offroad Menü hätte ich allerdings auch gerne dabei gehabt.
 
Genau. Der Extrem hat vorn einen besserern Böschungswinkel, da die Front untenrum runder ist, wärend die Front beim Journey eher bullig gebaut ist. Dann hat der Extrem einen leichten Unterfahrschutz. Und der Extrem hat kleineren Felgen, womit die Reifen etwas dicker werden. Und die Sitze sind leicht zu pflegen und die Gummimatten werden mitgeliefert. Ebenso hat der Extrem diese flexsibelle Dachreling. Ergo ist diese Version nur sinnvol mit dem TCe 130 4x4. Da er meiner Meinung nach eher fürs Gelände gedacht ist. Der Journey ist eher die Reiseversion. hat größere Felgen und hat mehr Technik drin ohne Aufpreis.
Und da ich sowieso nie ins Gelände fahre und eher ein Navi, besseren Sound und co. haben wollte wurde es der Journey TCe130 2x4. Weil etwas schneller in der Beschleunigung als der 4x4 und ein bisschen mehr Luxus. Und optisch finde ich die Front auch schöner, da sie bei mir keine Funktion hat ausser gut auszusehen. Naja und die Fussmatten und Kofferraummatte hab ich einfach so mitgekauft.

Also mein Extreme hat auch die 18 Zoll Felgen. Für mich war die Dachreling und die ganzen Technikpakete wichtig.
 
Ob Extreme oder Journey muss doch jeder für sich selbst sehen was er möchte, braucht und vor allem was ihm gefällt. :lol::D
Wir haben auch den Extreme genommen, hauptsächlich stand wegen der modularen Dachreling keine andere Option zur Wahl.
Aber wo der Kofferraum Boden angesprochen worden ist… wir haben das Ersatzrad dazu genommen, weil ich von dem Not Set Gel Sprüh Zeug überhaupt nichts halte und es mir beim geplatzten Reifen absolut null was bringt.
Weiß einer wie hoch beim 4x4 mit Ersatzrad der Boden ist? Also ist er zwangsläufig in „höchster“ Stufe und ist dann darunter noch Platz für klein Kram? Das habe ich bisher nirgends gefunden und hat der Verkäufer im AH auch nicht wirklich beantworten können.
 
Ob Extreme oder Journey muss doch jeder für sich selbst sehen was er möchte, braucht und vor allem was ihm gefällt. :lol::D
Wir haben auch den Extreme genommen, hauptsächlich stand wegen der modularen Dachreling keine andere Option zur Wahl.
Aber wo der Kofferraum Boden angesprochen worden ist… wir haben das Ersatzrad dazu genommen, weil ich von dem Not Set Gel Sprüh Zeug überhaupt nichts halte und es mir beim geplatzten Reifen absolut null was bringt.
Weiß einer wie hoch beim 4x4 mit Ersatzrad der Boden ist? Also ist er zwangsläufig in „höchster“ Stufe und ist dann darunter noch Platz für klein Kram? Das habe ich bisher nirgends gefunden und hat der Verkäufer im AH auch nicht wirklich beantworten können.
4x4 Duster 3 Extreme mit vollwertigem Reserverad
 

Anhänge

  • 20250218_171948.webp
    20250218_171948.webp
    265,8 KB · Aufrufe: 22
  • 20250218_171953.webp
    20250218_171953.webp
    287 KB · Aufrufe: 21
Ob Extreme oder Journey muss doch jeder für sich selbst sehen was er möchte, braucht und vor allem was ihm gefällt. :lol::D
Wir haben auch den Extreme genommen, hauptsächlich stand wegen der modularen Dachreling keine andere Option zur Wahl.
Aber wo der Kofferraum Boden angesprochen worden ist… wir haben das Ersatzrad dazu genommen, weil ich von dem Not Set Gel Sprüh Zeug überhaupt nichts halte und es mir beim geplatzten Reifen absolut null was bringt.
Weiß einer wie hoch beim 4x4 mit Ersatzrad der Boden ist? Also ist er zwangsläufig in „höchster“ Stufe und ist dann darunter noch Platz für klein Kram? Das habe ich bisher nirgends gefunden und hat der Verkäufer im AH auch nicht wirklich beantworten können.
Man kann nur etwas in die Felge des Reserverades legen und in die Kunststoffteile, rechts und links daneben, welch man auch herausnehmen kann, wenn nötig. Mehr Platz ist unter dem oberen Kofferraumboden nicht, welcher mit der Matte etwa mit der Ladekante abschließt.
 
Hm..in der Konfiguartion meines Extreme finde ich unter Interieur nirgends den Punkt Gummimatten.
Werden die wirklich mitgeliefert :think:?
Wenn ich mich noch recht erinnere hiess es bei der Bestellung die wären nicht dabei.
Ich kann mich aber auch irren.
Hi
Bei meinem Extreme waren die Gummimatten und auch die Kofferraummatte in Gummi dabei.
Ebenfalls der YouClip Getränkehalter mit Lampe und Taschenhaken und ein Smartphonehalter.
Ob das natürlich in 2025 noch aktuell so ist kann ich leider nicht sagen.
Gruß
 
Ab Werk sind beim Extreme die Matten im Innenraum aber nicht mehr die Kofferraummatte dabei.
Youclip ist nur mehr der Handyhalter dabei.
Viele Händler packen aber trotzdem was ins Auto, in der Familie hat kürzlich jemand zu seinem Journey auch sämtliche Gummimatten und das komplette YC-Zeug bekommen.
Liegt also wohl am Händler.
 
Ich danke euch!
In ein paar Tagen werde ich es ja wissen was dabei ist und was nicht ;) .
Mich wundert es halt nur dass es in meiner Konfiguration nicht auftaucht.
 
Auszug aus der eben runtergeladenen Preisliste...

Bildschirmfoto 2025-02-18 um 18.41.18.webp

Bildschirmfoto 2025-02-18 um 18.40.48.webp

Also ja, ist alles drin... Die Preisliste hat sich nicht verändert....

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dieter!
Dann brauche ich wohl ne neue Brille :whistle::wacko:.
 
4x4 Duster 3 Extreme mit vollwertigem Reserverad
Ich danke Dir für die Fotos! :)
Dann ist es genau so wie ich mir schon gedacht habe. Das reicht mir persönlich schon. Kann man wenigstens ein paar kleine Dinge rein packen.

Wenn dir wirklich ein Reifen platzt während der Fahrt, hast du ganz andere Probleme als die Frage "Ersatzrad oder Pannen-Set?"...
Kommt drauf an wie schnell man ist.
Ich bin eher derjenige mit 90-100 km/h auf der rechten Spur. Ob mit Gespann oder ohne.
Habe meist keine Lust auf schnelleres fahren, weil es anstrengend und meist nervig ist.
Will es nicht pauschalisieren, aber wegen einem Reifen platzer musst du nicht zwangsläufig im graben oder auf dem Dach landen!
Habe selbst schon auf der Autobahn bei 80-90 km/h ein komplettes linkes Hinterrad verloren das im graben gelandet ist! Ich dabei aber zum Glück nur auf dem Standstreifen. Rad eingesammelt, montiert und weiter. :lol:
Wird nicht immer so sein ist schon klar.
Generell ist mir ein echtes Komplettrad trotzdem lieber.
Es muss auch nicht der geplatzte Reifen auf der Autobahn sein.
Einfach nur einen Platten auf dem Campingplatz im Urlaub und schon ist alles versaut. ;)
Ist aber wie mit allem, jeder so wie er mag und für richtig hält. :)
 
Denken Sie daran, dass das Schaumstoffteil keine Box, sondern nur ein Gitter ist. Was auch immer Sie dort hineinlegen, liegt direkt auf dem Metallboden des Kofferraums und könnte während der Fahrt klappern.
 
Danke für die Info.
Hab das schon auf mehreren Fotos gesehen das dort das blanke Blech ist, was generell nicht so schön ist, aber vllt fällt dafür noch eine Lösung ein wenn es dann vor Ort ist.
Vollflächig bekleben wäre recht schön für Schutz und anti klappern, aber dann sieht man natürlich nichts in Sachen Rost Unterwanderung…
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.580
Beiträge
1.075.991
Mitglieder
74.808
Neuestes Mitglied
krmela
Zurück