Hossa
2. Dachträger PickUpXL von Menabo Länge 1,35m
…welcher ihm aber nicht passte. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Man muss den Menabo richtig zusammenbauen, dazu ist aber eine Anleitung da. Das ist keine große Hürde.
Richtig zusammengebaut liegt er gut auf der Reling auf und hakt sich auch gut an der Außenkante ein. Innen hat er eine Gegenplatte mit der er an der Reling festgezogen wird. Die innere Platte weist eine kugelige Ausbeulung auf (wohl für Fahrzeuge mit gelochter Reling), die aber am Lodgy absolut nicht stört, weil sie unterhalb der Greifkante zum liegen kommt und daher auch einen Abzugsschutz bietet.
Die berührt aber die Reling gar nicht, dassieht man auch gut auf meinem Bild.
Wer Angst vor dieser kugeligen Ausbeulung hat, der kann eine im Set enthaltene Gummiplatte dazwischenlegen.
Dieser Träger sitzt für meine Begriffe wirklich perfekt.
Vielleicht bin ich ja zu blöd. Die Montage ist nicht schwierig, bloß finde ich generell das Anbringen unendlich kompliziert im Vergleich zu meinen vorherigen universalen Dachträgern bei offener (!) Reling (tausend mal besser, man kan nauch dran verzurren!): Vier Handgriffe, fertig. Lösen genauso.
Den Menabo habe ich heute bekommen und montiert, aber das Dingen hält nicht. Anziehen soll man mit 5 Newtonmeter – dann fällt der Barren wahrscheinlich schon beim Anfahren runter. Ziehe ich mit der Hand die Inbusschraube ”ordentlich" fest (gefühlte ca. 50Nm?), so kann ich immer noch an dem Träger rütteln und er bewegt sich sehr stark.
Wenn ich die Gummiplatte "mitmontiere", liegt er optisch tausendmalbesser auf, ist aber selbst festgeschraubt mit der bloßen Hand abzurütteln!
Bin ich zu blöd? Ich wüsste wirklich nicht, was man da falsch machen könnte (wenngleich die Anleitung schlicht nicht stimmt, mit dem Nubbel für ein Loch in der Reling, das hat der Lodgy ja definitiv nicht).
----------
Hola,
bekam eben per PN den Hinweis, dass es auf der Firmenseite ein Video gibt:
Flli.Menabo' . Klar, alles so gemacht(die Anleitung ist ja wie gesagt auch völlig klar), aber das sitzt alles andere als fest. Wenn man beim Rütteltest schon Angst hat, dass das Ding abfällt, dann stimmt irgendetwas nicht.