Dacia Duster III Unterfahrschutz

dussdocD3

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster III
Hallo miteinander . Ich bekomme in den nächsten Tagen meinen neuen Duster 4x4 . Da ich viel im Gelände unterwegs sein werde möchte ich mir einen vernünftigen Unterfahrschutz installieren. Hat da jemand Erfahrung wo es da was brauchbares gibt . Danke für eure Hilfe
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Alles klar . Vielen Dank . Macht einen wertigen Eindruck. Hat das schon jemand verbaut?
 
Den hat noch keiner verbaut, weil der nur als Prototyp existiert bisher. Aber denke der wird schon gut sein, nur ist LZ Parts halt auch teuer.

Es gibt noch die hier
Oder die hier
Oder hier
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Alles klar . Vielen Dank . Das Teil von LZ Parts schaut schon massiv aus . Preis ist aber auch happig . Das von den Rumänen scheint auch nicht schlecht. Gut an beiden ist daß sie über die vordere Spoilerkante hinaus gehen . Da reißt wenigstens nichts ab beim rückwärts fahren.
 
Die rumänischen Teile muss man zum Ölwechsel nicht entfernen. Bei LZ Parts schon.

Eine ABE hat keines der Teile. Auch das von LZ nicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ok das muß man dann wohl so hinnehmen. Aber ehe ich mir hier mir den ganzen Unterboden schrotte . Der Werkseitig verbaute Schutz ist gelinde gesagt schon etwas dürftig. Hätten sie zumindest beim 4x4 etwas robuster machen können. Die paar Euro zahle ich dann gern .
 
Der Duster Adventure (Sondermodell) hat das alles schon drauf.
Duster III Adventure
adv1.webpadv2.webp

LE: Und wenn schon ab Werk, dann könnte es demnächst als Extra angeboten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Motorunterfahrschutz und den Differentialschutz aus "Metall" (Stahl) von DacianMag montiert. "Sitzt, passt, wackel und hat Luft"! Soll heißen alles i.O..
Für einen Ölwechsel muss der sehrwohl entfernt werden. Macht auch Sinn, da sonst ggf. der Schutz der Ölwanne nicht gegeben ist - "Loch" im Schutz(-Blech).
Alu-Ausführungen erscheinen zunächst wegen des Materials leichter. Diese werden aber meist in dickerer Ausführung angeboten und somit ist dann der Gewichtsvorteil nicht mehr gegeben.
Eine ABE brauchts auch nicht, egal welche Ausführung, da der Unterfahrschutz zwar zum Teil aus einem anderen Material als das Originalteil besteht (z. B. Stahl statt Kunststoff, Filz oder Presspappe), aber das Fahrzeuggewicht (max. 10 kg mehr), die Bodenfreiheit oder den Luftstrom zur Kühlung nicht beeinflusst wird. Er ist zwar durch Schrauben fest mit der Fahrzeugkarosserie verbunden, ist aber nicht als tragendes Teil zu betrachten, da auch nur die vorhandenen Gewindebohrungen des Originals verwendet werden.
An meinen Subarus hatte ich immer ähnliche Lösungen ohne Beanstandungen bei den Hauptuntersuchungen und auch die hatten nie eine ABE...
 
@swartrenoster
"Es wird nicht notwendig sein für einen Ölwechsel zu entfernen". Das steht so bei DaciaMag. Wenn das so nicht ist, eher schlecht. Aber Ölwechsel sind ja heutzutage eher selten.

Dass mit der nicht benötigten ABE ist sehr positiv. Danke für die Erläuterungen.
 
Habe den Motorunterfahrschutz und den Differentialschutz aus "Metall" (Stahl) von DacianMag montiert. "Sitzt, passt, wackel und hat Luft"! Soll heißen alles i.O..
Für einen Ölwechsel muss der sehrwohl entfernt werden. Macht auch Sinn, da sonst ggf. der Schutz der Ölwanne nicht gegeben ist - "Loch" im Schutz(-Blech).
Alu-Ausführungen erscheinen zunächst wegen des Materials leichter. Diese werden aber meist in dickerer Ausführung angeboten und somit ist dann der Gewichtsvorteil nicht mehr gegeben.
Eine ABE brauchts auch nicht, egal welche Ausführung, da der Unterfahrschutz zwar zum Teil aus einem anderen Material als das Originalteil besteht (z. B. Stahl statt Kunststoff, Filz oder Presspappe), aber das Fahrzeuggewicht (max. 10 kg mehr), die Bodenfreiheit oder den Luftstrom zur Kühlung nicht beeinflusst wird. Er ist zwar durch Schrauben fest mit der Fahrzeugkarosserie verbunden, ist aber nicht als tragendes Teil zu betrachten, da auch nur die vorhandenen Gewindebohrungen des Originals verwendet werden.
An meinen Subarus hatte ich immer ähnliche Lösungen ohne Beanstandungen bei den Hauptuntersuchungen und auch die hatten nie eine ABE...
Nur noch eine kurze Frage . Wie schaut es mit der Qualität und Passgenauigkeit der Teile aus? Hat die Lieferung problemlos geklappt ? Danke
 
Hallo swartrenoster . Hättest du eventuell ein paar Fotos von den Teilen . Nur wenn es dir nichts ausmacht. Wäre nett
here we are:

im eingebauten Zustand habe ich ansonsten keine weiteren Bilder, außer dem Diff-Schutz. Da mein Kumpel am 1.1.2025 in Rente gegangen ist, habe ich z.Zt. auch keine Möglichkeit auf eine Bühne zu fahren um Fotos zu machen.
Die Passgenauigkeit war akzeptabel, ein Bohrloch des Unterfahrschutzes musste ich nacharbeiten, sonst war alles ok.
 

Anhänge

  • U-Schutz.webp
    U-Schutz.webp
    63,9 KB · Aufrufe: 42
  • DiffSchutz mit U-Schutz.webp
    DiffSchutz mit U-Schutz.webp
    77,4 KB · Aufrufe: 44
  • DiffSchutz .webp
    DiffSchutz .webp
    173,4 KB · Aufrufe: 39
  • ANl2.webp
    ANl2.webp
    36,7 KB · Aufrufe: 31
  • ANl1.webp
    ANl1.webp
    42,8 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
here we are:

im eingebauten Zustand habe ich ansonsten keine weiteren Bilder, außer dem Diff-Schutz. Da mein Kumpel am 1.1.2025 in Rente gegangen ist, habe ich z.Zt. auch keine Möglichkeit auf eine Bühne zu fahren um Fotos zu machen.
Die Passgenauigkeit war akzeptabel, ein Bohrloch des Unterfahrschutzes musste ich nacharbeiten, sonst war alles ok.
Vielen herzlichen Dank
 
Ich habe den Schutz von meinem Duster3 abmontiert und bin dabei, ihn zu verkaufen, aber das ist für die Mehrheit in diesem Forum vielleicht nicht relevant, da ich in Lettland wohne und der Versand dieses riesigen Aluminiumstücks ein Vermögen kosten würde.
Beide Unterfahrschutzplatten sind von hier.
- Differential
- Motor
Sie sind von sehr guter Qualität, aber bei der Motor-Unterfahrschutzplatte fehlten einige Schrauben, also musste ich sie im örtlichen Geschäft kaufen.


Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich den Schutz entfernt habe, weil ich den Duster eintausche und der Schutz den Preis, den sie mir anbieten, nicht erhöht.
 

Anhänge

  • 20240827_173242.webp
    20240827_173242.webp
    233,6 KB · Aufrufe: 31
  • 20240831_152844.webp
    20240831_152844.webp
    209,9 KB · Aufrufe: 29
  • 20240831_152900.webp
    20240831_152900.webp
    128,9 KB · Aufrufe: 29
  • 20241106_143654.webp
    20241106_143654.webp
    294 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.585
Beiträge
1.076.185
Mitglieder
74.817
Neuestes Mitglied
Wickingerin
Zurück