Habe den Motorunterfahrschutz und den Differentialschutz aus "Metall" (Stahl) von DacianMag montiert. "Sitzt, passt, wackel und hat Luft"! Soll heißen alles i.O..
Für einen Ölwechsel muss der sehrwohl entfernt werden. Macht auch Sinn, da sonst ggf. der Schutz der Ölwanne nicht gegeben ist - "Loch" im Schutz(-Blech).
Alu-Ausführungen erscheinen zunächst wegen des Materials leichter. Diese werden aber meist in dickerer Ausführung angeboten und somit ist dann der Gewichtsvorteil nicht mehr gegeben.
Eine ABE brauchts auch nicht, egal welche Ausführung, da der Unterfahrschutz zwar zum Teil aus einem anderen Material als das Originalteil besteht (z. B. Stahl statt Kunststoff, Filz oder Presspappe), aber das Fahrzeuggewicht (max. 10 kg mehr), die Bodenfreiheit oder den Luftstrom zur Kühlung nicht beeinflusst wird. Er ist zwar durch Schrauben fest mit der Fahrzeugkarosserie verbunden, ist aber nicht als tragendes Teil zu betrachten, da auch nur die vorhandenen Gewindebohrungen des Originals verwendet werden.
An meinen Subarus hatte ich immer ähnliche Lösungen ohne Beanstandungen bei den Hauptuntersuchungen und auch die hatten nie eine ABE...