Doppelter Kofferraumboden für Duster III Extreme

Ich hab mal Schreiner gelernt und muss sagen saubere Arbeit :yes: !
Allerdings hätte ich anstatt dem schweren und teuren Multiplex bzw. dem ebenso schweren und bröseligen OSB eher leichtes Pappelsperrholz genommen.
Allerdings ist Pappelsperrholz aus dem Baumarkt meiner Erfahrung nach oft von minderer Qualität.
Deshalb hole ich mein Holz wenn möglich immer beim Holzhändler;da stimmt die Qualität und die Preise sind oft günstiger als im Baumarkt.
 
Hallo zusammen, ich bin jetzt auch seit Ende leztem Jahr Stolzer Besitzer eines Duster III Extreme in Vollausstattung. Mit großem Interesse habe ich hier die Beiträge gelesen und die schönen super gemachten Ausbauten gesehen. Großes Lob von mir. Osp finde ich auch nicht so Toll. Multiplex 12mm oder Pappelsperholz ist prima.
Ich hatte heute im Autohaus zu tun wo ich meinen Duster gekauft habe. Da ich auch großes Interesse an dem Doppelten Ladeboden habe dachte ich frag doch mal. Der Mann vom Teileverkauf war super entgegenkommend. Wir haben dann einen Jorney gesucht und gefunden. Über die Fahrgestellnummer wurde dann nachgesehen welche Teile für den Ðoppröten Boden gebraucht werden. Das wären die seitlichen Führungen und der 2 teilige Boden. Wurde auch direkt gefunden. Ich hätte die Reile sofort bestellen können allerdings ohne Garantie das die passen. Als ich dann die Preise gehört habe bin ich fast hinten rüber gefallen.
Führungen Stk. 50€ x2 100€
Böden 2Teile 600€
Zusammen. 700€ + Steuer
Somit absolut uninteressant. Am besten man guckt bei externen Anbietern da kosten die Böden ab 400€ oder man baut selber. Und bei den hier gesehenen Eibautet steht für mich fest. Besseres Wetter ab zur Holzhandlung. Und dann heißt es Selbst ist der Mann und damit schönen Abend.
 
Bei den Preisen lohnt sich der Eigenbau allemal.
Selbst wenn man erst noch etwas Werkzeug kaufen muss dürfte das trotzdem deutlich günstiger sein.
 
Ich bin in der glücklichen Lage einen umfassenden Werkzeug Bestand zu haben. Kreissäge , Oberfräse , usw für Holz und Metall ist alles vorhanden. Daher auch die klare Entscheidung zum Eigenbau. Auch wenn die Holzpreise mächtig gestiegen sind. Aber selbst bei Multiplex in 12mm sollte incl. Teppichbezug und Kleber und Scharmiere die Sache mit 100-150€ erledigt sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wer Handwerklich nicht so geschickt ist der kann bei Kofferraumboden123.de nachsehen. Da findet man erstklassige Böden an 419-€ was auch noch ganz schön Hochpreisig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.521
Beiträge
1.074.245
Mitglieder
74.704
Neuestes Mitglied
abduss23
Zurück