einmal Duster ohne alles bitte?

ich mache das anders:

aus den kartoffeln mache ich pommes, das gemüse bekommt meine frau und für das steak hab ich dann auch noch platz auf meinem teller:D
 
DACIA fahren, Euros sparen ! Und einmal im Monat in den Schlemmertempel gehen, sitzt
auch noch drin....!!!

Du kannst auch einen:censored: fahren, und 3 Wochen im Monat nur Nudeln
freXXen....!!:D
" Soll´n wir in´s Kino...??? " " Ach nee! Da läuft eh´nix gescheites!!!..Und nächste Woche ist die Rate für´s neue Auto fällig...":angry:

Ich würd´auf KEINEN Fall die Nase über ein BasisFahrer rümpfen! Und das Marken unabhängig....
 
Da ich ja beim Autokauf keinesfalls lange auf meinen Wagen warten will, hätte ich mir auch ohne Bedenken den Duster in der Basisversion genommen. Unter der Voraussetzung: anschauen und mitnehmen! Und, was den "Wiederverkaufspreis" betrifft, der ist mir persönlich egal, ich will ja fahren und nicht weiterverscherbeln:D
Und diverse Gimmicks nachrüsten kann ich auch selbst, auch wenn`s ein Bisserl Arbeit sein sollte!
 
Der spätere Verkaufswert ist für mich hier nicht Thema, da nach meiner Erfahrung auch ein Topausgestatteter nach einer gewissen Zeit praktisch nichts mehr Wert ist - aber ich kaufe ein Auto auch nicht, um es später gewinnbringend verkaufen zu könenn.

Mir geht es hier wirklich nur um Meinungen, wie jemand mit einer Grundausstattung zufrieden oder eben nicht zufrieden ist, oder warum er was vielleicht gegenüber der Grundausstattung beim nächsten Kauf anders machen würde.

Die Basisversion finde ich gut - wenn ich aber ein bestimmtes Ausstattungs-Detail haben möchte, dann kann ich beispielsweise bei der Einparkhilfe nicht einfach sagen, o.k. dazubuchen, nein, dann muss (vielleicht kann mich einer eines Besseren belehren:wub:) ich gleich ein oder zwei Ausstattungsvarianten höher gehen und aus 11.000 euro werden dann nicht 11500 sondern 15000. Mag sein, dass es bei anderen Herstellern auch so ist..das verkleinert aber nicht das Problem...

Für mich ist die Hauptfrage: Basisversion nehmen und damit glücklich sein und wenn einer damit nicht glücklich wurde=warum, oder in den sauren Appel beißen und Laureate wählen.
 
die frage kann dir eben keiner beantworten, weil du mit dem auto fahren und glücklich werden musst.

klima will ich nicht mehr missen.
das fahren ist einfach angenehmer und die konzentration leidet nicht unter der hitze.

pdc ist auch eine praktische sache.
gerade fiese poller und steine verursachen gerne schäden, die in keinem verhältnis zu dem aufpreis der pdc stehen.

alufelgen sind reine optik, darauf kann man ohne probleme verzichten.

tempobegrenzer....den finde ich sehr praktisch.
schützt vor teuren fotos und ist auf langstrecken komfortabler für den rechten fuß.

elektrische außenspiegel...benutzt man im grunde nur einmal.
allerdings sind die auch beheizt, was im winter vorteile hat.

elektrische fenterheber braucht man im grunde selten, wenn man eine klima hat. einzig beim ein - und ausfahren von bezahlparklätzen und parkhäusern.

bordcomputer ist ein schönes spielzeug (mit dem ich gerne spiele:D)

medianav....gefällt mir personlich gut. legal im auto telefonieren, sich navigieren lassen, gute übersicht der eigenen musikdateien

nebelscheinwerfer...kommen selten zum einsatz.
 
ich bin mit meinem sandero grundmodell seit fast 5 jahren und 131000km unterwegs. in diesem verbringe ich jeden tag 2 stunde für den arbeitsweg. ich komm damit klar. ich jedenfalls habe den kauf noch nicht bereut. mehr Auto brauche ich nicht um warm und trocken von a nach b zu kommen. günstiger kann man kein Auto fahren. und nochwas zum nachdenken. ein Auto was in der Anschaffung nicht viel gekostet hat kann auch keinen großen wertverlust haben.
 
Für mich ist die Hauptfrage: Basisversion nehmen und damit glücklich sein und wenn einer damit nicht glücklich wurde=warum, oder in den sauren Appel beißen und Laureate wählen.

Klima möchte ich nicht mehr missen.
Servo ist auch wichtig (meine Frau hat im Sandero keine, hatten wir zwar nicht unbedingt bereut, weil sie wenig fährt, aber dennoch zwischendurch vermisst).
Hintere Kofferraumbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung kann man mit etwas Geschick selbst nachrüsten.
Elektrische Fensterheber sind eine tolle Sache, vor allem, wenn man die Beifahrerscheibe vom Fahrersitz aus öffnen möchte. Hinten werden sie fasr nie benötigt.
Rückfahrsensoren kann man vom Freundlichen nachrüsten lassen.
Geteilte Rücksitzbank ist ein Plus, wenn man sperige Güter mal transportieren möchte und 3 Personen aber mitfahren (Ski, Latten usw.).
Alufelgen gibts billiger im Zubehörhandel.
Nebelscheinwerfer unterscheiden sich nur marginal von meinen Philipps NightGuide, brauch ich somit nicht.
Wischintervall gibts bei Daniel.

Mehr brauchts nicht, die absolute Basis wäre mir im Laufe der Zeit etwas zu wenig. Und die Laureate-Version im Export ist um 1000,-- billiger (!!!!!) als die ICE-Variante mit Überführung von einem deutschen Händler und gerademal 200,.. € teuerer als der Nackt-Duster mit überführung:

http://autoeckers.de/CM/DE/fahrzeugangebote/alle-angebote/fahrzeugliste/fahrzeugdetails?autoid=60

Bei 200,-- € Unterschied zur Basis gibt es keinen "saueren Apfel", in den man beißen müsste, man muß nur cleverer einkaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Corsa B war ohne alles - nur mit Radio. Also mit dem Basis-Duster durchaus vergleichbar (auch wenn der Corsa damals nur 1 Airbag und weder ABS, ESP noch Servolenkung hatte).

Was ich an diesem Basis-Auto am meisten vermisst hatte, war die Klimaanlage, eine Höhenverstellung für Fahrersitz, Gurte und Lenkrad (ich saß immer zu tief und der Gurt hing am Hals - Verletzungsrisiko) und elektrische Außenspiegel.

Das bedeutet für mich also Minimum Laureate, der es auch geworden ist. Ich habe zwar trotzdem beinahe die komplette Ausstattung genommen, die es im April 2010 zu bestellen gab, aber nur, um mehr Komfort zu haben. Wirklich essenziel wären für mich nur die zuerst genannten Dinge, plus Radio natürlich. Ich fahre ca. 30.000km/Jahr, aber diese Funktionen müssten auch an Bord sein, wenn ich nur gelegentlich Auto fahren würde.

Da hat aber sicherlich jeder andere Prioritäten.
 
im vergleich zum ford t-modell war der corsa-b auch ein luxuswagen:lol:
 
Kommt darauf an, was Du brauchst.

Ich hab mich bei meinem Sandero Stepway für die Basis-Variante entschieden. Dazu hab ich noch das Klang- und Klima-Paket genommen.

War damit noch 1.050 € günstiger als das Prestige-Modell.

Die zusätzlichen Ausstattungen des Prestige-Modells waren für mich persönlich überflüssig!
 
im vergleich zum ford t-modell war der corsa-b auch ein luxuswagen:lol:

Ja, der Corsa B hatte im Gegensatz zum T-Modell ein Getriebe, Kühlwasserpumpe, Ölfilter, Tankanzeige, Heizung, Stahlfelgen usw. Also bis auf die Fahrassistenzsysteme im Prinzip vergleichbar mit dem Basisduster (ok, ok der Corsa würde in den Kofferraum des Duster passen, aber darum gehts ja nicht). ;)
 
Mir hat der Händler gesagt, daß die Basisversion oft längere Lieferzeiten hat als die höheren Ausstattungsvarianten, da diese gerne einmal vorgezogen werden.

Ob's stimmt? :think:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.367
Mitglieder
75.648
Neuestes Mitglied
gaboooka
Zurück