OK, dann weiter in Ideensammeln (neuteutsch Brainstorming).
Du brauchst für den Idealfall eine stromlose Wärmequelle um zu kühlen, in diesem Fall die Sonne.
Was aber wenn keine Sonne oder nur wenig Sonne vorhanden?
Dazu fällt mir aus meiner Jugendzeit ein kleines Blechboot ein das ich hatte.
Das hatte einen kleinen Hohlraum im Heck und über dem Hohlraum war eine kleine Blechdose, etwa so groß wie ein Teelicht.
Von dieser Blechdose führten 2, etwa 3-4mm dünne Blechröhrchen zum Heck, wo sie kurz unter der Wasseroberfläche etwas aus dem Boot herausragten.
Ein Röhrchen seitlich und eines mittig vom Boot.
Hat man ein jetzt ein normales Teelicht in den Hohlraum direkt unter die Blechdose gestellt, dann hat sie diese erhitzt und es dauerte ein oder zwei Minuten, bis sich das Boot in Bewegung setzte.
Es wurde dann durch die Wärme kaltes Wasser vom äußern Rohr angesaugt und durch das mittlere ausgestoßen - ein Jet-Antrieb also.
Verm. war in dieser kleinen Blechdose eine Rohrspirale, ähnlich wie bei einem Destillationsapparat, - ansonsten habe ich keinen rechten Plan, wie da drin die Technik war.
In Anbetracht dessen, daß sich ein kleiner Raum mit 6 brennenden Teelichtern spürbar erwärmt, steckt in so einem Teelicht eine Menge Energie drin und die ist auch noch ultrabillig.
Ggf. wäre es denkbar, sich diese Art der Wassererwärmung mit gleichzeitiger Zirkulation zu nutze zu machen, um so den äußeren Warmwassermantel außerhalb von Sonnenzeiten zu betreiben.
edit:
ich hab doch tatsächlich im Net was dazu gefunden.
Um den Theoriefaden dabei gleich mal weiterzuspinnen ........
Die Heißwasserseite nah genug an einer Absorber-Kühlbox plaziert und dort entweder anstelle der 12V Heizpatrone oder im Bereich der kleinen Gasflamme plaziert, evtl. auch mit dem Heißwasserrohr den entsprechenden Heizbereich umwickeln (Kupferröhrchen) und mit Wärmeleitpaste Wärmeschlüssig machen .............. das wäre dann eine Absorberbox mit Warmwasser-Kerzenbetrieb.
Außer, - Du stellst das Teelicht gleich dort in die Absorberbox, wo sonst die Gasflamme ist.
Also jede Menge Entwicklungsarbeit und Herausforderung für Dich.
