Fast 3 Jahre Rost und keinen Garantieanspruch?

Da ging es um die Garantiebedingungen, das lässt sich somit auch auf Dacia übertragen, weil die in den betreffenden Punkten ähnlich sind.

Vermutung oder hast Du die Daten zum Vergleich parat ? (bei Urteilen kommt es immer auf dem genauen Wortlaut an, ich habe genug mit dem BVG (BundesVergabeGesetz AT) und seinen Auslegungen vor Gericht zu tun gehabt)
Nein ich beliebe nicht zu scherzen, was die Lackgarantie angeht, denn an den Teilen ist ja fast nix mehr drauf, was für generell schlechte Qualität der Oberflächenbehandlung bei den Teilen spricht.

1) was willst von einem Chinaprodukt das billig (gemacht und verkauft) wurde erwarten ?
2) welcher Lack ist laut Garantiebestimmung gemeint ? (nachlesen !)
Wenn der TE es nicht innerhalb der Zeit gemeldet hat, wird das wohl nix und er kann es nur über Kulanz versuchen.

Wenn das Verhältnis zum AH durch 'Gerichtsurteilgschichtln' die nichts mit dem Fall zu haben schon angespannt ist, wird das mit Kulanz vom AH/Dacia eher nichts.

LG Rob
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.585
Beiträge
1.076.187
Mitglieder
74.817
Neuestes Mitglied
Wickingerin
Zurück