Hibbeln auf den Neuen :-) Wer macht mit?

....Ihr Fahrzeuge ist beim Händler in Polen eingetroffen und bereit zur Auslieferung an Sie. In der Anlage finden Sie die Netto-Rechnung für Ihr Fahrzeug. Den Rechnungsbetrag überweisen Sie bitte unter Angabe der Rechnungsnummer (Numer rachunku) sowie der Fahrzeugnummer (Numer nadwozia) auf das folgende Konto:



Morgen wird bezahlt und dann geht das Hibbeln dem Ende zu
 
Er ist da

So, er ist da.
Montag beim Händler eingetroffen, morgen Abholung.
bestellt am 02.08. - also nach 3 Monaten

MCV Laureate 1,6-16V-105
Klang- u. Klimapaket
Wolkenblau-Metallic
Ersatzrad
Ganzjahresreifen Goodyear (nachgerüstet)

War auf die Farbe gespannt, da ich sie noch nie gesehen habe (der
Händler auch nicht). Hat uns aber beiden gefallen.

Verblüfft war ich über die Aussage des Händlers, daß bei Wechsel
des Radios die Lenkrad-Fernbedienung nicht funktioniert. Da der Dacia
Iso-Anschlüsse hat und Blaupunkt gegen Blaupunkt gewechselt wird,
müßte es aber trotzdem klappen. Zumindest bin ich sicher das im Forum
mal gelesen zu haben.

Trotzdem, erster Eindruck positiv.............. Ich freue mich

Gruß Karl
 
Ist doch prima, morgen abholen und am WE eine schöne Tour mit dem neuen Dacia machen.
 
Abholen

So, ich will auch endlich! Morgen rufe ich das AH an und erkundige mich, ob mein Blackliner nun endlich in Produktion gegangen ist. Dann will ich endlich den Threat mit der Checkliste, abarbeiten, dann mal die Zufriedenheits- und Mängelumfrage (hoffentlich ohne Mängel) u.s.w. ausfüllen. Natürlich werde ich auch meinen eigenen Threat "Import aus Österreich" weiter aktualisieren. Hibbel-Hibbel-Brumm-Brumm-Tobi
 
Dann hibbel ich eben alleine...

Heute hat mir Texas anhand meiner Fahrgestellnummer mitgeteilt, mein Blackliner sei maximal 4. Tage Alt. (11.2011) am 4.11.2011! Am 16.11. soll er beim AH ankommen. Also wenn Ihr einen Transporter mit nem weissen MCV seht, dass ist sicher meiner! :)
 
....... mein Blackliner sei maximal 4. Tage Alt. (11.2011) am 4.11..2011! Am 16.11. soll er beim AH ankommen. Also wenn Ihr einen Transporter mit nem weissen MCV seht, dass ist sicher meiner! :)

Hi Tobi :)

2 Fragen hätte ich:

- wird das Fahrzeug nach "A" geschoben? 12 Tage Transport? :D

- Blackline in weiß?
Widerspruch in sich, oder gibts das wirklich?
 
Hi Tobi :)

2 Fragen hätte ich:

- wird das Fahrzeug nach "A" geschoben? 12 Tage Transport? :D

- Blackline in weiß?
Widerspruch in sich, oder gibts das wirklich?

HaHa... Der Brummifahrer hält immer wieder mal an, sitzt in meinen MCV und träumt davon, wie schön es wäre. Dann fährt er vorsichtig weiter. Schliesslich soll das Auto heil in Sissiland ankommen!

Blackliner, Weiss ist heiss, quasi das neue Schwarz...

LG Tobi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... oder er wird unter einen Baum mit vielen Vögeln gestellt ...
In Echt, ich habe in Weiss bestellt weil der im Sommer nicht so schnell schwarz, nein, heiss, wird. In dem Sinne ist Weiss leider nicht soo heiss, aber irgendwie eben doch. Vor allem Reimt es sich einfach zu gut um nicht nicht genannt zu werden, oder? Hääh? LG Tobi
 
Huhu, es hat sich ausgehibbelt, zumindest bei mir. Wir haben am Montag unsere Dacia abgeholt :)

SUPER!!!!

Jetzt kommen sie ja wieder angerollt, die Karpatenwägelchen!!

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt und viiiiieeeel Spaß!!!

wünscht euch
Karin
 
SIE ist dahaaaa!!! ... unsere FLEDERMAUS!

Hier unsere Geschichte im Abspann:

Erste Landung:
Gräfin Fledermaus kommt letzten Freitag in Altötting beim Händler an.

Dann Hibbeln auf die Papiere:
- Montag: nicht da!
- Dienstag: Feiertag, keine Post!
- Mittwoch: nicht da!
Unser überaus Freundlicher leiht uns - nach etwas organisatorischem Aufwand (warum sollte denn auch plötzlich alles glatt gehen?) - ein(en) Ka(e)ngoo(ruh), damit wir bis Samstag beruflich in die Schweiz fahren können.
Schade. Das wäre die geplante Jungfernfahrt gewesen.
Wir machen also die geplante Fahrt - jedoch ohne die Fledermaus-Jungfer.
Känguruhchen ist ein zuverlässiger und freundlicher Begleiter. Etwas behäbig zwar - aber dafür rundum geduldig und gemütlich.

Unsere Dienstreise verläuft schneller als gedacht. Wir können bereits Freitag kurz vor Geschäftsschluss auf den Hof des Autohauses zurückhüpfen.

Zweite Landung, nach Verlegung zum Autohaus in Triftern bei Pfarrkirchen:
Jungfer Fledermaus hat zwischenzeitlich
- ihre Ausweispapiere erhalten,
- sich von Altötting nach Triftern verlegen lassen und
- sich beim Meldeamt ordentlich registriert.

Nachdem sie einer eingehenden Untersuchung unterzogen worden war und alles als rechtens befunden wurde, hat sie ihre Etikettchen und Stempelchen erhalten und wartet bereits in ihrem Feiertagsstaat blitzend und blinkend in der Service-Halle auf unser Eintreffen.
Alles dran, was dran sein sollte - alles drin, was drin sein sollte - genau, wie auf dem Wunschzettel gewünscht! Und sogar mit dem richtigen Make-up verschönt: MINERALBLAU-METALLIC ... schööööön!!!

Leih-Känguruhchen hüpft vergnügt zurück in seinen Stall und das fledrige Mäuschen wagt zaghaft und etwas unbeholfen seine ersten selbständigen Schrittchen vor die Tür in die neue zu erobernde Welt - hat sie doch erst 7 km auf der Uhr!

Ihre neuen Winterstiefelchen hat sie bereits angezogen - unser wirklich überaus Freundlicher hat uns dafür (samt Stützrahmen) einen ebenso wirklich überaus freundlichen Preis offeriert.
Die Sommerschuhchen, mit welcher das arme Mäuschen den weiten Weg aus dem Osten bis zu uns zurückgelegt hatte, darf sie mitsamt Stützrahmen ebenfalls behalten.

Nach dem Unterzeichnen der Adoptionspapiere - welch ein Stapel! - und einer ausführlichen Erstberatung über das künftige Zusammenleben zwischen Mensch(en) und fledriger Maus dürfen wir erstmals selbst direkten Körperkontakt mit selbiger Aufnehmen und uns gegenseitig vorsichtig kennenlernen.

Zum Abschied gibt es noch eine (fast) rührende Szene, als der wirklich liebe und überaus Freundliche dem Frauchen dankend (für das Verständnis, wie er sagt - es war ja ein Fehler unterlaufen!) einen sehr geschmackvollen Blumenstrauß überreicht: gelbe Rosen mit einem Glücksbambus! Wie passend! Mir kommen fast die Tränen!
Ich danke dem lieben Menschen meinerseits dafür, dass er mit uns gelitten, um das Fledermäuschen gekämpft und zu jeder Zeit sein Bestes gegeben hat - nicht zuletzt dadurch, dass am Ende der Geschichte uns das Leih-Känguruh aus einer misslichen Lage helfen durfte.

Das fledrige Mäuschen nimmt uns und unser Gepäck aus dem Känguruhbeutelchen tapfer auf und bekommt aus der hauseigenen Küche noch ordentlich Futter - bis es satt ist.
Nachdem es uns in einem ruhigen und geschmeidigen Flug durch die Nacht nahezu lautlos nach Hause gebracht und dort abgesetzt hat, flattert es traulich in seine neue Höhle - gleich neben der unsrigen! - und ruht sich zunächst einmal von seinem ersten aufregenden Ausflug aus.
Wir löschen das Licht und wünschen ihm eine gute Nacht!
Wahrscheinlich träumen wir heute von einander!

Das Thema wurde geteilt und geht jetzt hier weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollte nur melden, dass wir unseren Laureate (nun heißt er black line) heute abgeholt haben (bestellt am 25.4.2011). Wir bekamen eine Packung Merci und 2 Ü - Eier für unsere Kids mit, worüber wir uns freuten. Im Tank befanden sich noch 1,2 Liter Diesel. :D naja, die sparen halt, wos nur geht. Weiters haben wir uns gefreut über so einige Extras die bei Bestellung eigentlich nicht dabei waren: elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel, Radiobedienung am Lenkrad ets. Besonders haben wir uns gefreut, dass uns das Auto um 1000,- weniger kostete, als im Kaufvertrag stand (Modellwechsel). Aber richtig aus dem Häuschen sind wir wegen des Autos. Ich sag euch, ein Auto, es ist ein Traum. Unserem Empfinden nach ist es sehr schön, wahnsinnig geräumig, sieht innen toll aus, mit 90 PS, braucht wenig Sprit, hat einen riesen Kofferraum, mit allem PiePaPo (schreibt man das so?). Also, ich bin echt baff, das Auto ist noch viel besser als ich es mir ausmalte. Vor allem, dass es trotz dieses Preises für mein (eventuell etwas grobes) Empfinden keine Unterschiede in "Verarbeitungsqualität" oder sonst was zu Autos anderer Marken von Freunden/Bekannten aufweist. Dieses schöne Familienmitglied wurde mit ihm zufliegenden Herzen in unserem Carport aufgenommen. Ich möchte ja nichts verschreien, aber wenn in den nächsten Jahren sich auch noch zeigen sollte, dass die Reparaturhäufigkeit denen anderer Marken entspricht, muss sich die Konkurenz am Markt aber schleunigst was einfallen lassen, das ist ja eine Schande für alle anderen Marken, die wohl für ihren Mehrpreis auch einen Mehrwert haben mögen, jedoch einen RIESEN Mehrpreis für einen Mini - Mehrwert.

Zwei Anmerkungen dazu: Erstens: Der Text gibt nur mein persönliches Empfinden wieder, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.:D

Zweitens: Ich hab nicht nur die rosarote Verliebtheitsbrille auf, ein Schönheitsfehler muss her: Wie schon vor dem Kauf stört mich auch jetzt noch das fehlende ESP. Aber nur wegen ESP ein völlig anderes Auto? Welches Auto, wo drei Kindersitze reinpassen, mit gleicher Ausstattung hätte ich bekommen um welchen Preis? Nur für ESP 5000 Euro (rein gefühlsmäßig geschätzt, ohne recherchiert zu haben) zahlen. Irgendwo hat alles seine Grenzen.

Bleibt nur mehr eine Frage offen: Wo schlaf ich heut? Neben meiner Frau, oder im Carport?

LG, Herwig
 
Hallo, Herwig,
schön, dass Du Dich so freuen kannst. ;)
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass mein Diesel-Datschen-Kombi 121.000 km ohne Reparaturen gefahren ist, bevor ich ihn verkauft habe. Nur Wartung und Diesel und fertig. -_-
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.680
Beiträge
1.032.857
Mitglieder
71.718
Neuestes Mitglied
faowerner
Zurück