Hallo alle zusammen.
Ich bin Dennis 30 aus Österreich mit Frau, Kind (fast 2Monate) Hund (Border Collie) und sind unentschlossen.
Ich bin sehr hin und her gerissen bezüglich meiner Zukunft mit Autos.
Ich fahre derzeit ein komplett anderes Auto.
Eine Giula von Alfa Romeo mir 2.2 150ps 8 Gang AT und Heckantrieb.
Ein wirklich tolles Auto - wir waren schon in Schottland und Irland damit jeweils 3 Wochen- 2 Erwachsene und ein Border Collie.
Tolle Reisegeschwindigkeit von 200kmh. Und wirklich tolle Straßenlage.
Wie man vermutlich schon im Gespür hat - es ist verdammt eng.
Seit der Vorstellung vom Bigster warte ich eigentlich auf das Auto.
Nun die Motoren überzeugen mich vom lesen irgendwie noch nicht - aber erstmals egal.
Sprich ein kleiner "Offroader".
Geht das gut?
Übernimm er sich?
Der Wohnwagen wird am Platz abgestellt und dann gehts mit dem Auto weiter auf die Stolperstrecken um die Natur zu Erkunden.
Hat jemand Erfahrung im Duster mit Kinderwagen und Hund+ Urlaub?
Hat jemand Erfahrung mit 1.2 Liter Benzin und Wohnwagen?
Ich bin wirklich etwas verloren bezüglich der Entscheidung..
Ich hoffe ihr könnt mit Euren Kommentaren mir irgendwie etwas Helfen.
Lg
Dennis aus Österreich
Ich bin Dennis 30 aus Österreich mit Frau, Kind (fast 2Monate) Hund (Border Collie) und sind unentschlossen.
Ich bin sehr hin und her gerissen bezüglich meiner Zukunft mit Autos.
Ich fahre derzeit ein komplett anderes Auto.
Eine Giula von Alfa Romeo mir 2.2 150ps 8 Gang AT und Heckantrieb.
Ein wirklich tolles Auto - wir waren schon in Schottland und Irland damit jeweils 3 Wochen- 2 Erwachsene und ein Border Collie.
Tolle Reisegeschwindigkeit von 200kmh. Und wirklich tolle Straßenlage.
Wie man vermutlich schon im Gespür hat - es ist verdammt eng.
- Nun kam 2025 unser Nachwuchs auf die Welt - Urlaub somit unmöglich mit Kinderwagen im Kofferraum - der is mit Kinderwagen schon voll..
Seit der Vorstellung vom Bigster warte ich eigentlich auf das Auto.
Nun die Motoren überzeugen mich vom lesen irgendwie noch nicht - aber erstmals egal.
- Unser Plan wäre es eine 4x4 zu kaufen - Duster 3 oder Bigster.
- Wobei der Bigster eigentlich die erste Wahl wäre.
- Wichtig ist eben das der Kinderwagen rein kommt und der Hund auf der Rücksitzbank ist wie jetzt.
Sprich ein kleiner "Offroader".
- Desweiteren wäre ein Plan irgendwann einen kleinen Wohnwagen um die 1000-1100kg(Höchstgewicht ) zu haben. Das geht eine lange zeit gut mit dem Nachwuchs bis der Wohnwagen zu klein.
- Nun kommt aber auch hier bedenken auf.
- 1.2 Liter mit Wohnwagen?
Geht das gut?
Übernimm er sich?
Der Wohnwagen wird am Platz abgestellt und dann gehts mit dem Auto weiter auf die Stolperstrecken um die Natur zu Erkunden.
Hat jemand Erfahrung im Duster mit Kinderwagen und Hund+ Urlaub?
Hat jemand Erfahrung mit 1.2 Liter Benzin und Wohnwagen?
Ich bin wirklich etwas verloren bezüglich der Entscheidung..
Ich hoffe ihr könnt mit Euren Kommentaren mir irgendwie etwas Helfen.
Lg
Dennis aus Österreich