Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach der Logik gibt es auch keine Automatikgetriebe. Die „wissen“ nämlich nicht, ob du vorwärts oder rückwärts oder vielleicht gerade gar nicht fahren willst. Also muss die „Tatze“ vorwählen.
Ich warte auch noch auf die Befehlsübergabe per Gedankenübertragung…
Dieses Thema ist individuell, so verschieden auch wir sind.
Vergleichbar zu Eco-Taste, St&St Funktion benutzen oder nicht.
Ich habe meine Gesichtspunkte geschrieben, beharre nicht stur darauf meine Meinung durchzudrücken.
Wozu auch? Der TE kann sich aus der Vielzahl der Posts sein für sich passendes Motiv aussuchen.
Dazu ist ein Forum da, oder?
Vielleicht richtig. Vielleicht nicht? Es gibt User, die geben 130 Euro aus für neuen Logo-Grill, es gibt
User die spritzen Teile ihres Armaturenbretts rot (moi), es gibt User die beleuchtete Einstiegsleiste haben
und so weiter. Fakt ist bei uns allen: Das Auge isst mit, je nach persönlichem Geschmack.
Endlich ist es schön, ein Dacia bietet Erweiterungs-, und Verschönungsmöglichkeiten, was von vielen
auch genutzt wird.
Iro ON:
Einen in jeder Hinsicht vollendeten Maybach für 250.000,- kaufen kann ja jeder
Iro OFF
Nach der Logik gibt es auch keine Automatikgetriebe. Die „wissen“ nämlich nicht, ob du vorwärts oder rückwärts oder vielleicht gerade gar nicht fahren willst. Also muss die „Tatze“ vorwählen.
Ich warte auch noch auf die Befehlsübergabe per Gedankenübertragung…
Logi, wie heißt der Film mit Clint Eastwood, um 1982 herum? Ich glaube Firefox.
Gott bewahre, mein Sandero bekäme meinen Gedanken mit, womöglich noch in Kopie
nach Brühl )))
Vielleicht richtig. Vielleicht nicht? Es gibt User, die geben 130 Euro aus für neuen Logo-Grill, es gibt
User die spritzen Teile ihres Armaturenbretts rot (moi), es gibt User die beleuchtete Einstiegsleiste haben
und so weiter. Fakt ist bei uns allen: Das Auge isst mit, je nach persönlichem Geschmack.
Endlich ist es schön, ein Dacia bietet Erweiterungs-, und Verschönungsmöglichkeiten, was von vielen
auch genutzt wird.
Auch das hilft bei dem Thema Klimaanlage verstehen wenig, das es so Kindereien gibt (neues Logo (grauslich) gegen altes Logo (auch grauslich) und die dann getauscht werden aber beim Sprit um jeden Cent sparen wollen) ist Geschmackssache, aber es ging um das Verstehen einer relativ komplexen Technik.
Nö, der Teil der kühlen kann ist deaktiviert sobald die Temperatur erreicht wird ab der es zu Schäden kommen kann (ca 3-5 Grad) und der Kompressor deaktiviert wird.
d.h. die Luft im Auto ist kälter als die Aussenluft und der Klimakompressor ist deaktiviert, dann würde ich an Deiner Stelle nachsehen wer unter der Haube sitzt und mit Eiswürfel whatever die Luft unter die Aussentemperatur kühlt, auf gut Deutsch, -> Einbildung !
Wenn die Kimaanlage bei Kälte nicht funktioniert, wie erklärt sich dann das die Scheiben wesentlich schneller beschlagfrei sind als wenn man sie nicht an hat? Auch bei mehr als minus 5 Grad hab ich das festgestellt das es geht. In meinem Fall bei einer Anlage ohne Automatik.
Nur woher kommt die trockene Luft wenn der 'Entfeuchter' = Verdampfer nicht aktiv ist weil der Kompressor nicht läuft ?
Die Luft wird dann einfach nur durch den Wärmetauscher der Heizung geleitet und warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft und die 'Trocknung' funktioniert nur durch den Abtransport der warmen feuchten Luft via Zwangsentlüftung. (bei geschlossenem Fenster)
Das sehe ich nicht so, wenn die Klima nicht läuft, Kompressor/Verdampfer nicht aktiv, wird auch nix entfeuchtet.
Die Erklärung an User Sven müsste dann einfach lauten, wärmere Luft ist in der Lage mehr Feuchtigkeit aufzunehmen, deswegen werden die Scheiben frei. Der Eindruck, dass es mit Klimaanlage an schneller geht, kommt wahrscheinlich dann durch die höhere Ventilatorleistung, im besonderen im Automatik Mode.
Der Eindruck, dass es mit Klimaanlage an schneller geht, kommt wahrscheinlich dann durch die höhere Ventilatorleistung, im besonderen im Automatik Mode.
Nein, der Eindruck ensteht weil die Feuchtigkeit in der Luft beim Durchströmen des Verdampfers aktiv entfeuchtet wird (Wasser kondensiert am Verdampfer) und so das 'Wasser aus der Luft' geholt wird, nicht nur durch Abtransport via Zwangsentlüftung. (der Ventilator hat die gleiche Leistung egal ob Klima an oder aus)
Nein, der Eindruck ensteht weil die Feuchtigkeit in der Luft beim Durchströmen des Verdampfers aktiv entfeuchtet wird (Wasser kondensiert am Verdampfer)
Wobei die Klimaanlage selbst natürlich immer läuft, nur unter +5°C Kompressor und Verdampfer nicht mehr.
"Wenn die Klima nicht läuft", war also so nicht korrekt ausgedrückt.
Wobei die Klimaanlage selbst natürlich immer läuft, nur unter +5°C Kompressor und Verdampfer nicht mehr.
"Wenn die Klima nicht läuft", war also so nicht korrekt ausgedrückt.
Dann müssten wir noch klären was unter Klimaanlage zu verstehen ist, nach meinem Verständniß gehört der Kompressor und Verdampfer/Kondensator zur Klimaanlagenfunktion die die Kühlfunktion übernimmt, ohne Kompressor bleibt eine Heizung/Lüftungsanlage übrig wie wenn es das Fahrzeug keine Klimaanlage hätte.
Also läuft die Klimaanlage ohne Kompressor nicht mehr (es bleibt die reine Heizungsfunktion mit Temperaturregelung)