Ich möchte die Klimaanlage verstehen

Klimaautomatik!
Die Klima läuft immer und man muss sie bewußt abschalten... dann leuchtet eine LED.
Oder eben nicht. Auch im Modus AUTO bleibt bei den derzeitigen Aussentemperaturen die Lampe eine Weile aus und wird nach geraumer Fahrzeit wundersamer Weise zugeschaltet, trotz Minusgraden.
 
Wenn ich das hier so lese...

Da geben einige ihren Senf dazu
Obacht, Glashaus..
Klimaautomatik!
Die Klima läuft immer und man muss sie bewußt abschalten... dann leuchtet eine LED.
Wart den Sommer ab, Stell LO ein und mach mal deine Klima „an“. Dann reden wir weiter.

Ironie On
Die Klima läuft immer und man muss sie bewußt abschalten... dann leuchtet eine LED.
Ach du meinst so wie bei der Sitzheizung?

Ironie Off.
 
Obacht, Glashaus..

Wart den Sommer ab, Stell LO ein und mach mal deine Klima „an“. Dann reden wir weiter.

Ironie On

Ach du meinst so wie bei der Sitzheizung?

Ironie Off.
Oh, ok... ein ganz schlauer...
Gut im Sandero 2 hatte ich die Klimaautomatik drin... Die lief immer mit und war auch so gewollt. Wenn nicht musste man die aus machen.

Im Sandero 3 habe ich die manuelle Klima. Die läuft nicht mit und muss explizit eingestellt werden. Im Leihwagen Sandero 3 war die Klimaautomatik drin... identisch wie beim 2er.
 
Ich korrigiere soweit, das die Klimaautomatik natürlich auch aktiviert sein muss. Du kannst natürlich auch zwangsweise einschalten, macht aber kaum Sinn.

In der Automatik passiert das alles von selbst. Die reagiert also nur auf die Automatik. Komplett abschalten geht natürlich auch.

Nur wenn du die Automatik ausschaltest,verhält sie sich wie die manuelle.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder eben nicht. Auch im Modus AUTO bleibt bei den derzeitigen Aussentemperaturen die Lampe eine Weile aus und wird nach geraumer Fahrzeit wundersamer Weise zugeschaltet, trotz Minusgraden.
Das Verständnis ist in soweit, dass ich sagen wollte, dass die Klima immer läuft... die Automatik steuert das an und aus...
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-12-10-21-06-33-11_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    Screenshot_2022-12-10-21-06-33-11_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_2022-12-10-21-07-00-75_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    Screenshot_2022-12-10-21-07-00-75_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_2022-12-10-21-08-10-91_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    Screenshot_2022-12-10-21-08-10-91_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    263,6 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_2022-12-10-21-09-15-41_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    Screenshot_2022-12-10-21-09-15-41_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_2022-12-10-21-35-22-39_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    Screenshot_2022-12-10-21-35-22-39_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_2022-12-10-21-35-22-39_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    Screenshot_2022-12-10-21-35-22-39_ab7988c7b00b15bc78ec5a428c58236f.jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 19
Das hat alles rein gar nichts damit zu tun, was ich gesagt habe. Deine Aussage, die Klima wäre aus, wenn die rote Leuchte an ist, stimmt schlicht nicht. Da gibts auch nichts zu diskutieren.

Zu erwähnen sei aber auch: im Sommer ist die rote LED beim kühlen an, auch in der Automatik.
Ob und in wie weit die jetzt mitläuft und was zu Klima zählt und was nicht.. da will ich gar nicht näher einsteigen, da hab ich offen gesagt zu wenig Ahnung für.
 
Das hat alles rein gar nichts damit zu tun, was ich gesagt habe. Deine Aussage, die Klima wäre aus, wenn die rote Leuchte an ist, stimmt schlicht nicht. Da gibts auch nichts zu diskutieren.

Zu erwähnen sei aber auch: im Sommer ist die rote LED beim kühlen an, auch in der Automatik.
Ob und in wie weit die jetzt mitläuft und was zu Klima zählt und was nicht.. da will ich gar nicht näher einsteigen, da hab ich offen gesagt zu wenig Ahnung für.
Bei der Klimaautomatik ist sie aus.
Ok, ich muss mal schauen, wann ich wieder einen mit Klimaautomatik bei der Hand habe.
 
Ich hab den Überblick verloren über das gezanke..
Also, meiner hat Automatik. Ich habe die immer an und wie beschrieben auf 20°C eingestellt.
Wenn die Scheiben beschlagen, drücke ich auf die Scheibenfrei-Taste. Manchmal geht das Licht an AC Knopf an, die anderen Male eben nicht. Die Scheiben werden trotzen immer frei. In Augenblick sind die Temperaturen um die 0 °C am Tag.
Start Stopp wird öfter mal mit der Wärmekomfort Begründung abgelehnt.
Auf langen Fahrten springt das AC-Licht auch mal zwischendurch an. Vermutlich staut der Motor genug Wärme unter der Haube.
Was dann gekühlt werden muss? Keine Ahnung. Mir auch egal, Dacia wird schon wissen was sie machen.
 
Ich hab den Überblick verloren über das gezanke..
das Gezanke !
Also, meiner hat Automatik.
Kein Schaltgetriebe ? :rolleyes:
Ich habe die immer an und wie beschrieben auf 20°C eingestellt.
Wenn die Scheiben beschlagen, drücke ich auf die Scheibenfrei-Taste. Manchmal geht das Licht an AC Knopf an, die anderen Male eben nicht. Die Scheiben werden trotzen immer frei.
das bedeutet nix anderes als das die Luft auf die Frontscheibe geleitet wird, mal mit Klimakompressor mal nicht.
In Augenblick sind die Temperaturen um die 0 °C am Tag.
Start Stopp wird öfter mal mit der Wärmekomfort Begründung abgelehnt.
eher ist der Motor noch nicht durchgewärmt, ob beim Dacia erkannt wird das der Thermostat meint, 'ich brauche Wärme' und damit der Motor gestartet (oder nicht abgedreht) wird weiß ich nicht, beim Volvo ist das so.
Auf langen Fahrten springt das AC-Licht auch mal zwischendurch an. Vermutlich staut der Motor genug Wärme unter der Haube.
Was dann gekühlt werden muss? Keine Ahnung. Mir auch egal, Dacia wird schon wissen was sie machen.
auch das ist einfach, wenn die Temperatur erreicht ist um den Klimakompressor zu aktivieren, läuft er bei Bedarf mit um die Luft z.B. zu trocknen.
Lampe an muß nicht bedeuten das auch gekühlt wird, es kann gekühlt werden !

LG Rob
 
Immer lesen, was auf den Tasten drauf steht. AC oder ACoff... :) dementsprechend muss es für die Funktion leuchten oder umgekehrt.
 
Wurde ja schon mehrfach erklärt, sollte eigentlich nicht so überraschend sein..
 
Nachtrag: Heute sind hier 2°. Der Wagen war warm gefahren und dann geht auch bei mir die Klimaanlage Sekundenweise an,sprich : Der Kompressor schaltet sich für ca. 4 Sekunden zu und ist dann wieder länger aus.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.091
Mitglieder
75.627
Neuestes Mitglied
Großmogul
Zurück