Lautsprecher Einbauen lassen bei Sandero II

Thunder083

Mitglied
Fahrzeug
Sandero 2 live tce 90 eco
Hallo dacianer:)
Ich bin seid heute Besitzers einen neuen sandero 2:)
Vorne weg ich habe die such Funktion benutz aber leider nichts in der Art gefunden darum bestraft mich nicht gleich


So zur eigentliche Frage
Ich möchte mir gerne die focal 165-2 ( glaub ich ) kaufen und einbauen lassen .
Ich hab einige Anleitungen gesehen wie man es selber machen könnte aber ganz ehrlich bevor ich da Mega was falsch mache und die Abdeckung kaputt mache würde ich es von einer werkstadt machen lassen
Meine Frage ist hat jemand dies bereits veranlasst und was es ungefähr kosten würde
Die Alternative wer hat das schon selbst bei einem sandero 2 oder logen 2 ( sind von den Türen ja gleich ) selber gemacht und was ist kaputt gegangen bzw was könnte kaputt gehen

So ich hoffe ich hab das verständlich Rüber gebracht :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Was der Einbau kosten würde kann ich dir nicht sagen. Wie du es selber machen kannst siehst du, wenn du dem link folgst. Da sollten alle Fragen beantwortet werden ;-)

https://www.dacianer.de/forum/340932-post70.html

Viel Spass!

Hallo loganfan
Ja habe deine Videos gesehen. Sehr sehr gut erklärt großes Lob dafür. jedoch traue ich mir nicht das selbst zu machen auf die Gefahr hin das ich eben die Abdeckung kaputt mache:(
 
Ich hatte das direkt bei der Bestellung in Auftrag gegeben.
Da mein Wagen aber schon produziert war, baute mein Autohaus die Dinger vor der Übergabe ein.
Die Lautsprecher sollten nach Liste rund 80 Euro kosten, für 110 Euro bekam ich die Lautsprecher und den Einbau.
Haben die gut gemacht, nicht knarzt und klappert, nichts verkratzt oder verbogen, originale Lautsprecher lagen im Kofferraum.

Diese 30 Euro entsprechen etwa 30 Minuten Arbeitszeit!

Frag doch einfach Deinen Dacia-Händler vor der nächsten Insprektion, der freut sich und Du hast kein Risiko
 
Hi,

ich habe auch neue Boxen verbauen lassen.
Habe mich damals für Eton als Marke entschieden.
Vorne mit separaten Hochtönern und hinten halt nur die in den Türen getauscht.
Die Türen wurden gleichzeitig gedämmt (hinten und vorne).

Preis kann ich dir leider nicht mehr sagen. Das war 2013 und ich find gerade auf Anhieb nicht dir Rechnung. Aber weg ist die nicht ;-)

Hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt. Gerade auch mit dem dämmen. Weniger Geräusche von draußen und der Sound von den Boxen geht schön in den Innenraum. Lautstärke ist auch ein riesen Unterschied gewesen zu den original Boxen. Ich kann jetzt viel lauter hören bei einem sauberen Klang, sogar mit bisschen Bass :-) Daher auch keine Basskiste im Kofferraum, weil ich a) aus dem Alter raus bin :D und b) es so völlig reicht mit Bass und Lautstärke.

Kann nur empfehlen die original Boxen gegen vernünftige zu tauschen. Vorne Hochtöner halte ich auch für sinnvoll.

Ach und zum Einbau an sich... Ich habe damals bei den ersten Autos immer selbst eingebaut. Bei meinem ersten sogar mehrmals umgebaut. Rücksitzbank raus und und und... Auch für Kumpels Anlage eingebaut. Aber seit dem Smart Roadster hab ich es sein lassen. Das war das erste Auto wo ich den Fachbetrieb hab ran gelassen, wo ich sonst nur die Teile geholt habe bzw. die Werkstatt mit "Beratung/Hilfe" nutzen durfte. Ich finde bei einem neuen Auto bzw. auch bei einem hochwertigen Auto ist es die Sache wert ein paar Euronen für einen professionellen Einbau zu bezahlen. Wenn was kaputt bricht oder zerkratzt etc. zahlen die den Schaden oder wenn in der Garantie/Gewährleistung was dran ist, kann keiner sagen man hätte das beim Einbau selbst verursacht.

Wenn du aus dem Raum Köln bist, kann ich dir gern schreiben wo ich war.
Bin seit 14 Jahren Kunde dort. Seit dem ersten Auto. Auch Alarmanlage haben die damals in den Roadster eingebaut. Will hier jetzt nur nicht Werbung machen.

LG

Christian
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Danke für die Antwort 110 Euro mit boxen hört sich ja prima an
Ich werde mal bei meinem Händler nach fragen mal sehen was der sagt :) wenn es so weit ist werde ich euch informieren:)
 
Das was der "DJ" schreibt das hat natürlich schon was.
Vorne mit separaten Hochtönern das fehlt mir auch! Aber man gewöhnt sich dran. Lautstärke ist mit den focal vorne ok, die hinteren nutze ich nur als Raumtonauffüller.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ich lese oft das focal gut sein sollen und das der Bass auch recht gut klingen soll. Jedoch kosten die ja auch gleich 80 Euro das paar da gehe ich mal stark davon aus das die gut sein müssen:)
 
Hallo ich habe einen Termin für die erst Inspektion, da habe ich gefragt was es kosten würde wenn die mir meine selbst mitgebrachten Lautsprecher einbauen das kostet 41,70€ für vorne. Da soll denn aber ein Lautsprecher Adapter Ring dabei sein.
 
Also weil mir der Sound so auf die nerven ging habe ich mir auf die schnelle pioneer ts-g 1732i ( 30 ohrn) gegönnt.
Türe ausgebaut und ohne Witz ich hab mir noch nie so schwer getan weil ich dachte das gibt's doch net alle Videos wo ich gesehen habe geht das so leicht ... tja meine Türen waren noch verklebt :/ das wahr ne rumklempner rei sag ich euch ... So dann das aufboren der nieten alten lautsprecher raus. . Wollte mir aus Holz ringe zz schneiden da dachte ich mir warte mal mach ich mal die Box kaputt . Ganze Innenleben der Box raus und tata lautaprecher Ring inklusive Anschluss. Den Ring befestigt . Kabel an den vorhandenen Anschluss gelötet neue Box drauf fest geschraubt passt Bomben fest. So andere Türe. .. wieder verklebt. .. wieder tobsuchts Anfall bekommen. ... So Verkleidung unten da dachte ich mir den ganzen scheiss mit den nieten aufboren mach ich jetzt nicht also Box direkt kaputt gemacht alles raus gerissen Kabel dran gelötet neue box drauf und festgeschraubt fertig wahr das hexen Werk. .. Jetzt habe ich tollen klang und guten bass und meine nächste Mission ist die Türe dämmen weil durch den Bass hört sich das ja furchtbar an das geklapper

Kleiner Tipp solltet ihr auch die Lautsprecher wechseln wollen macht die Serien lautsprecher kaputt und probiert ob ihr den neuen lautsprecher ran schrauben könnt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine butylschnur das war wörtlich Kleber wenn ich die Türen abdämmen werde werd ich Fotos davon machen ich denk die hinteren werden auch verklebt sein
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.888
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück