Mein nächster wird sicher ein elektrischer

Ich finde die MG Modelle auch sehr Interessant, zwecks Mangelhaftem Servicenetz wird das aber wohl so schnell nix werden. Die nächste MG Werkstatt/Händler ist bei mir mind. 1 Stunde Fahrzeit entfernt (Knapp 60Km), das ist dann für den Ar*** wenn man mal "schnell" dort vorbei will/muss. Ich möchte ja nicht jedesmal Urlaub nehmen dürfen um mein Fahrzeug in eine Werkstatt/zum Service zu bringen. Aber Preislich schon Interessant als Kurzstreckenbomber:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...d=a3c25300-2737-ac1d-f427-e4b4be24646f&vc=Car
 
Wir fahren auch einen MG ZS EV. Erste Generation im Leasing. Im Juli werden wir ihn kaufen - das Angebot ist überzeugend, sowie das Fahrzeug auch. Auf über 40tkm und fast 4 Jahren hatte ich keinen Mangel. Bei einem Preis von bisher 150€ / Monat dank damaligen Bonus.

Natürlich ist das Servicenetz nicht so dicht wie bei Renault oder VW - aber dennoch ausreichend. Ich fahre etwa 30 min.
 
Ich lass mir gerade Spaßhalber mal ein Angebot für einen gebrauchten MG ZS EV Luxury machen, mein Vater ist ab morgen Rentner und gurkt dann nur noch Kurzstrecken rum. 4,5 Jahre alt und gerade mal 19.100Km gelaufen in Blau für 14.950€. Lieber so einen als für das Geld einen Dacia Spring, da hat man weitaus mehr Fahrzeug fürs Geld, und aus China sind ja eh beide.... :D
 
Das ist schon richtig. Wobei ich 19.100Km mal als "Fast Neu bzw. wenig gebraucht" betrachte. Und ein gebrauchter Spring in Vollausstattung liegt preislich nicht weit unter dem MG ZS EV. Dahingehend hat man vom MG eben einfach "mehr" fürs Geld. Alleine schon 143 E-Pferdchen gegen maximal 65 im Spring.
 
Das ist schon richtig. Wobei ich 19.100Km mal als "Fast Neu bzw. wenig gebraucht" betrachte. Und ein gebrauchter Spring in Vollausstattung liegt preislich nicht weit unter dem MG ZS EV. Dahingehend hat man vom MG eben einfach "mehr" fürs Geld. Alleine schon 143 E-Pferdchen gegen maximal 65 im Spring.
kurz gegengecheckt. 4 Jahre alt und 20TKM geht der Spring bei 8.000 Euro los. Der MG ist also fast doppelt so teuer. Ist hier heute wieder Märchenstunde? ;)
 
Ich hatte mich eher an sowas Orientiert:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=405807774&dam=false&isSearchRequest=true&ml=10000:20000&ms=6600;25;;&pw=44:&ref=srp&refId=5f349018-1467-989f-6088-2aff4d8f6867&s=Car&sb=rel&searchId=5f349018-1467-989f-6088-2aff4d8f6867&vc=Car

Ja der ist Jünger..... :D Aber einen vergleichbaren 4 Jahre alten Spring mit 65PS und Vollausstattung habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Ich bleibe jedoch trotz der "Märchenstunde" dabei das in meinem Falle der MG den Spring in jedem Falle weitaus übertrifft. Allein weil die Fahrzeugnutzung eher "ländlich" stattfinden würde, sprich (Klein)Stadt und Überlandverkehr.
 
Ich hatte mich eher an sowas Orientiert:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=405807774&dam=false&isSearchRequest=true&ml=10000:20000&ms=6600;25;;&pw=44:&ref=srp&refId=5f349018-1467-989f-6088-2aff4d8f6867&s=Car&sb=rel&searchId=5f349018-1467-989f-6088-2aff4d8f6867&vc=Car

Ja der ist Jünger..... :D Aber einen vergleichbaren 4 Jahre alten Spring mit 65PS und Vollausstattung habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Ich bleibe jedoch trotz der "Märchenstunde" dabei das in meinem Falle der MG den Spring in jedem Falle weitaus übertrifft. Allein weil die Fahrzeugnutzung eher "ländlich" stattfinden würde, sprich (Klein)Stadt und Überlandverkehr.
Natürlich übertrifft der MG den Spring bei weitem. Weil er eben kein vergleichbares Auto ist. Du vergleichst einen 4 Jahre alten Gebraucht-SUV mit einem Kleinstwagen als Neuwagen. Das macht halt von vorne bis hinten keinen Sinn. Wenn man Autos für einen bestimmten Bedarf vergleicht, dann sollten die Rahmenbedingungen schon halbwegs fair und ausgewogen sein.

Und dann findet man auch vergleichbare Fahrzeuge zum MG. Zum Beispiel 4 Jahre alte Opel Mokka-e zum ähnlichen Kurs.
 
@christian2306

Einen 4 Jahre alten Spring mit 65 PS kannst Du auch nicht finden,die ersten 2 Jahre gab es den nur mit 45 PS. ;)
Dafür da aber optional auch mit dem CCS Anschluss den es jetzt nur noch mit dem großen Motor gibt.
 
Du vergleichst einen 4 Jahre alten Gebraucht-SUV mit einem Kleinstwagen als Neuwagen. Das macht halt von vorne bis hinten keinen Sinn. Wenn man Autos für einen bestimmten Bedarf vergleicht, dann sollten die Rahmenbedingungen schon halbwegs fair und ausgewogen sein.
Das sehe ich tatsächlich etwas anders.
Wenn mir ein gewisses Budget zur Verfügung steht, sondiere ich den Markt und sehe was ich für dieses Geld bekommen kann.
Meine Rahmenbedingungen können da auch flexibel sein.

Gerade DACIA spielt hier oft eine wichtige Rolle. Da wird auch oft verglichen:
"Kaufe ich mir einen Gebrauchten Wagen, oder für das gleiche Geld einen neuen DACIA?"

Oft möchte man auch einen etwas größeren Wagen, kann sich den aber eigentlich nicht leisten.
Außer man kauft gebraucht oder beim günstigen Anbieter.

Dann ist so ein Vergleich schon legitim. Denn es geht hier nicht um eine Recherche für ein Automagazin, sondern um rein persönliche Belange.
Da muss ich nicht zwingend Äpfel mit Äpfel vergleichen, da dürfen es auch mal Birnen sein!

Ich wollte auch eigentlich den BIGSTER als ECO-G kaufen und habe mich dann doch für einen Plug-In entschieden. Das sind im nach hinein betrachtet zwei Welten, für annähernd gleiches Geld.

LG Carsten
 
Danke... wenigstens einer hat meinen Vergleich verstanden... :D Das ist ja bei den Hardcore-Dacia-Fans nicht machbar, wehe man zieht einen "nicht Dacia" vor. Mir ging es eben auch eher darum das man für Summe X etwas weitaus besseres, größeres, stärkeres (usw.) bekommt als einen Spring. Aber lassen wir das. E-Autos sind Toll, Dacia ist besonders Toll..... :D
 
Ich bin ja gespannt oder der BYD Shark auch mal in Europa kommt und wenn ja, zu welchen Preisen.
Und ob der villeicht eine Alternative zum recht teuer gewordenen Toyota Hilux wird.
Gut finde ich am Shark: Elektrisch mit Benzinermotor als Generator.
Nicht so gut: mit Anhänger (siehe Video) steigt der Verbrauch durch Benzinereinsatz und das hohe Gewicht ganz schön an.

BYD Shark Pick-up kommt als Plug-in-Hybrid: Mit 435 PS gegen Hilux und Ranger

YouTube Video

 
Kommen vielleicht, aber nix für den "Normal Handwerker" etc. weil er sicher einen saftigen Preis mitbringen wird nach Europa, sofern man ihn hier mal bekommt. Den neuen Nissan Patrol wird man ja in Europa auch nicht bekommen.... leider :D
 
Aber was fährt die Klientel die heute auf einen PickUp angewiesen ist in der elektrischen Zukunft ?
Mit dem Dacia Spring und der Akkukettensäge zum Bäumefällen in die Berge ? Wohl eher nicht oder ?.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.889
Beiträge
1.084.631
Mitglieder
75.292
Neuestes Mitglied
Armani
Zurück