Ich bin jetzt ehrlich gesagt derartig verwirrt, dass ich mich gar nicht mehr auskenne!
Also vielleicht noch mal von vorne!
Angefangen hat es ganz einfach so, dass in schneller Kurvenlage und teilweise auch beim beschleunigen im steilen Gelände die Öldruckanzeige kurz aufgeleuchtet hat und sofort wieder erloschen ist. Bei einer Kontrolle des Ölstandes war klar, dass viel zu wenig Öl da war. Es hätte ein Ölwechsel schon nicht geschadet und letztendlich befand sich vielleicht noch ein Liter Öl drin. Der ÖAMTC hat mir dann ca. 3l Öl nachfüllen müssen. Das Ödruckproblem war vorerst behoben, dann hat aber der Motor so derartig nach verbranntem Öl gerochen und es kam blauer Rauch, speziell bei der Beschleunigung aus dem Auspuff.
Bei weiterer Kontrolle vom ÖAMTC war schon wieder ein halber Liter bis ein Liter Öl weniger drin! Somit wurde der Lader auf Spiel kontrolliert, was es auch aufweist. Das Spiel geht sowohl axial (was ja normal sein soll), als auch radial was nicht sein sollte!
Somit meinte ich das Problem liegt am Turbolader, der Öl in den Verbrennungsraum lässt und mitverbrennt!
Wie genau ist das mit dem erhöhtem Ölverbrauch - gibt es da bei diesem MOtor schon Berichte oder Erfahrungswerte?? Bzw. gibt es das Problem häufiger bei dem Motor??
Ich bin um jeden möglichen Ansatz der Ursache dankbar, da ich noch einen Mechaniker suche, der mir das Problem wirklich findet und so günstig als möglich reparieren kann, da zur Zeit die Kosten ein großes Thema sind.
Was die Gewährleistung oder Garantie betrifft, falle ich überall raus, eine eigene GW Gewährleistung habe ich nicht abgeschlossen, die 6 Monate sind rum und Werksgarantie ist ja auch schon älter als 3 Jahre?? Oder geht es auch bis 100000km??? Die hätte ich nämlich noch nicht