MCV-Treiber
Mitglied
- Fahrzeug
- MCV Black Line dci 90
Hallo Dacianer,
Mein Logan MCV ist jetzt ziemlich genau 13 Jahre alt, hat fast 300000 KM auf der Uhr und insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
8212 ABM 1,5 dci 88 PS
In letzter Zeit gingen immer mehr Warnleuchten an (siehe Bild)
Zuerst kam das Zeichen fürs Vorglühen.
P0545 Abgas Themperarursensor Stromkreis Spannung niedrig.
Diese Fehlermeldung betrifft bei mir den Themperarursensor vor Turbo.
Den habe ich in den letzten 5 Jahren schon zweimal getauscht.
Das Zeichen für die Motor Kontrolle kam vor kurzem dazu. Dazu kamen die Fehlermeldungen:
P0380 Glühkerzen / Heizer A (das zugehörige Steuergerät wurde schon mal ausgetauscht. Glühkerzen sind noch die Ersten.
und
P0234 Turbo/Kompressor max. Ladedruck überschritten. (Erster Turbo)
Seid kurzer Zeit leuchtet immer wieder das Rote STOP
P242F Behinderung Diesel-partikelfilter - Aschesammlung
(Am Partikelfilter wurde noch nichts gemacht)
TÜV ist im Juni.
Ich würde den Dacia gerne nochmal zwei Jahre fahren, möchte aber nicht mehr allzuviel investieren.
Ich hab das Auto neu gekauft und es war jedes Jahr in einer Fachwerkstatt zum Kundendienst und Ölwechsel. Es wurde immer alles gemacht.
Mit 100000km hat er nach dubiosem Zahnriemenschaden einen Austausch Motor erhalten. Aber fast alles Andere ist noch original. (Lichtmaschine, Batterie, ...wurden mal getauscht)
Jetzt stellt sich die Frage, ob es sich nochmal lohnt etwas zu investieren...oder ob einfach das "Verfallsdatum" abgelaufen ist?
...ich werde auf jeden Fall den Themperarursensor vor Turbo nochmal tauschen, den hab ich schon da.
Das STOP vom Partikelfilter kommt und geht aktuell noch selbstständig.
Mich würde interessieren, ob die Fehlermeldungen irgendwie alle zusammen hängen, oder ob das Zufall ist, dass sie jetzt alle nacheinander kamen.
Ansonsten hat das Auto gefühlt noch die volle Leistung, springt gut an, fährt sich einwandfrei...wenn da die Warnleuchten nicht wären
Freue mich über Rückmeldung![20250212_075232.webp 20250212_075232.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155960-529da68ff159f3b6a2b77f7fa4d343a6.jpg?hash=EP7gx4ghDl)
![20250212_075355.webp 20250212_075355.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155961-d4815d79e2713dc10613d86fc84a373b.jpg?hash=GrzYSbauEn)
![20250212_075401.webp 20250212_075401.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155962-04099acb81eec6edeb2403422e4f7623.jpg?hash=d3Qt0e5dEd)
![20250212_075406.webp 20250212_075406.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155963-79751212a3c5c2d0ca7922a546635396.jpg?hash=N0mhPSW2-a)
![20250212_075416.webp 20250212_075416.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155964-5299045e0eedf685bc7615e8288edc71.jpg?hash=W4QwDv30oW)
![20250212_075424.webp 20250212_075424.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155965-32722e1ba809b06fe47b75c0a22e6821.jpg?hash=GEcudfwYQ2)
Mein Logan MCV ist jetzt ziemlich genau 13 Jahre alt, hat fast 300000 KM auf der Uhr und insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
8212 ABM 1,5 dci 88 PS
In letzter Zeit gingen immer mehr Warnleuchten an (siehe Bild)
Zuerst kam das Zeichen fürs Vorglühen.
P0545 Abgas Themperarursensor Stromkreis Spannung niedrig.
Diese Fehlermeldung betrifft bei mir den Themperarursensor vor Turbo.
Den habe ich in den letzten 5 Jahren schon zweimal getauscht.
Das Zeichen für die Motor Kontrolle kam vor kurzem dazu. Dazu kamen die Fehlermeldungen:
P0380 Glühkerzen / Heizer A (das zugehörige Steuergerät wurde schon mal ausgetauscht. Glühkerzen sind noch die Ersten.
und
P0234 Turbo/Kompressor max. Ladedruck überschritten. (Erster Turbo)
Seid kurzer Zeit leuchtet immer wieder das Rote STOP
P242F Behinderung Diesel-partikelfilter - Aschesammlung
(Am Partikelfilter wurde noch nichts gemacht)
TÜV ist im Juni.
Ich würde den Dacia gerne nochmal zwei Jahre fahren, möchte aber nicht mehr allzuviel investieren.
Ich hab das Auto neu gekauft und es war jedes Jahr in einer Fachwerkstatt zum Kundendienst und Ölwechsel. Es wurde immer alles gemacht.
Mit 100000km hat er nach dubiosem Zahnriemenschaden einen Austausch Motor erhalten. Aber fast alles Andere ist noch original. (Lichtmaschine, Batterie, ...wurden mal getauscht)
Jetzt stellt sich die Frage, ob es sich nochmal lohnt etwas zu investieren...oder ob einfach das "Verfallsdatum" abgelaufen ist?
...ich werde auf jeden Fall den Themperarursensor vor Turbo nochmal tauschen, den hab ich schon da.
Das STOP vom Partikelfilter kommt und geht aktuell noch selbstständig.
Mich würde interessieren, ob die Fehlermeldungen irgendwie alle zusammen hängen, oder ob das Zufall ist, dass sie jetzt alle nacheinander kamen.
Ansonsten hat das Auto gefühlt noch die volle Leistung, springt gut an, fährt sich einwandfrei...wenn da die Warnleuchten nicht wären
Freue mich über Rückmeldung
![20250212_075232.webp 20250212_075232.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155960-529da68ff159f3b6a2b77f7fa4d343a6.jpg?hash=EP7gx4ghDl)
![20250212_075355.webp 20250212_075355.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155961-d4815d79e2713dc10613d86fc84a373b.jpg?hash=GrzYSbauEn)
![20250212_075401.webp 20250212_075401.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155962-04099acb81eec6edeb2403422e4f7623.jpg?hash=d3Qt0e5dEd)
![20250212_075406.webp 20250212_075406.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155963-79751212a3c5c2d0ca7922a546635396.jpg?hash=N0mhPSW2-a)
![20250212_075416.webp 20250212_075416.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155964-5299045e0eedf685bc7615e8288edc71.jpg?hash=W4QwDv30oW)
![20250212_075424.webp 20250212_075424.webp](https://www.dacianer.de/data/attachments/155/155965-32722e1ba809b06fe47b75c0a22e6821.jpg?hash=GEcudfwYQ2)