Partikelfilter TCe 110

XCUDBX

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Jogger
Mahlzeit in die Runde,

fahre seit ca 2 Jahren einen Jogger 1.0 Tce mit 110ps. Angeblich soll dieser mit einem Partikelfilter ausgerüstet und laut Betriebsanleitung soll in gewissen Abständen Mal ne Lampe aktiv werden falls eine Weiterfahrt notwendig wäre.
Kam diese besagte Lampe schon Mal bei irgendeinem von euch?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Im Normalfall wird man die auch nie sehen, da Benziner bauartbedingt höhere Abgastemperaturen haben und somit ein aufheizen des OPF zur Regeneration nicht nötig machen.
Deswegen wahrscheinlich auch der kurze Abgasweg insgesamt, hab ich mir schon fast gedacht aber trotzdem danke
 
@Dacia Duster 2018

Ein Tausch ist vom Hersteller nicht vorgesehen,es gibt dazu keine Vorgabe/Intervall.

Ist wie mit der Steuerkette die soll ein Motorleben lang halten.

Ein Mechaniker bei Renault hat mir das mal erklärt,also im Bezug auf die Kette.

Die Angabe sei an sich völlig korrekt,denn wenn sich die Kette verabschiedet ist das Motorleben vorbei.

Das könne,je nach Einsatzzweck/Bedingungen halt bei 100000/150000/200000 km oder noch später sein.

OPF sind allgemein unempfindlicher wie ein DPF beim Diesel.

Und da gibt es Langstrecken Fahrzeuge >250000 km die noch mit dem Ersten fahren und extreme Kurzstrecken Fahrzeuge wo der dann schon getauscht werden musste.

Gibt halt Bauteile wo der Einsatzzweck deutlichen Einfluß hat,daher kann das Keiner so genau voraussagen.
 
@Dacia Duster 2018

OPF´s gibt es jetzt ja schon ein paar Jahre, bisher habe ich aber noch nie etwas über Probleme gehört oder gelesen.

Was das Teil neu kostet möchtest du wahrscheinlich NICHT wissen ;)

Weis ich. Mich hätten nur die Erfahrungen von Schraubern hier im Forum interessiert.
Das OPF im Vergleich zu DPF deutlich weniger belastet sind ist auch klar. Und genau deshalb interessiert es mich ja.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.965
Beiträge
1.086.709
Mitglieder
75.445
Neuestes Mitglied
Bestefan
Zurück