Hier meine Zahlen für Januar 2025.
Gegenüber Dezember und auch November sind die Werte wieder gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Strom-Ertrag um 45% gestiegen. Der monetäre Ertrag bleibt aber auf Grund der Preissenkung des Lieferanten hinter letztem Januar etwas zurück.
____________poduziert_____ins Netz eingespeist______Zukauf in %
Januar______113kWh________4,95kWh_______________75
Februar____258kWh_______34,27kWh_______________39
März_______511kWh______229,90kWh_______________26
April_______775kWh______460,22kWh________________8
Mai_______1052kWh______717,58kWh________________5
Juni_______1078kWh______737,70kWh________________4
Juli________1194kWh______850,68kWh________________3
August_____970kWh______671,84kWh________________2
September_604kWh______294,67kWh_______________16
Oktober____303kWh_______41,72kWh_______________34
November__141kWh________3,18kWh_______________64
Dezember__105kWh________1,92kWh_______________77
Januar______165kWh________3,75kWh_______________65
In der Spitze wurden einmalig 3,13kW erzeugt. Sonst eher zwischen 2 und 2,5kW.
Bzgl. der Verteilung Nord/Süd hat sich nichts grundlegend geändert ist die Verteilung zu Gunsten der südlich montierten Module gestiegen, was sich aber insgesamt nicht sonderlich auswirkt. Für den gesamten Zeitraum sind es etwa 48% und 52%. Im Januar alleine waren es 42% zu 58%
Eingespart hat die Anlage aktuell mindestens 9,92% der Kosten (erste Inbetriebnahme 11.08.2023, offizieller Start 23.10.2023).