Photovoltaik- Technik / Erfahrungen / Planungen / Empfehlungen / Fragen zur Umsetzung / Diskussion

.....
Siehe auch Zolar-Aussage:
Anhang anzeigen 159382
Entschuldige diese direkte Ansprache. sorry.gif
Aber bist du dir sicher den Unterschied zwischen einem Balkonkraftwerk und einer größeren Dachanlage zu verstehen?

Hier mal mein Jahresertrag mit dem Balkonkraftwerk. Klick mich.
Bitte glaube mir. es sind nicht 25 - 35, sondern 80 - 100 Prozent die man sofort selbst verbraucht. Im Dezember sind es Garantiert 100 Prozent. :teacher:
 
Ja, der Unterschied zwischen Balkonkraftwerk und Solaranlage ist mir klar:
<800W vs. >5.000 W Maximalleistung.

Ja , der Verweis auf Zolar ist in diesem Zusammenhang falsch.
Man findet jedoch auch andere Quellen die auch für Balkonkraftwerke vergleichbare Daten nennen:

Screenshot_20250131_043009_Chrome.webp

Im August haben wir übrigens 120kWh produziert, im Dezember 9 kWh. Von daher haben wir im Dezember sicherlich auch einen Eigenverbrauch von 99,9%.
Im August gibt es dafür sehr viele Peaks mit mehr als 600 Watt wo wir mit Sicherheit einiges einspeisen ins Netz. Also tagsüber wenn alle aus dem Haus sind in dem Fall 25% Eigenverbrauch. Daher auch bewusst die Ost-West-Ausrichtung statt Süd-Ausrichtung.

Wenn der Eigenverbrauch eines Balkonkraftwerk so hoch wäre wie hier beziffert, würde es keine Speichersysteme für Balkonkraftwerke geben?!


Thema Grundlast: ja, das Frage ich mich auch. Ansonsten macht Kleinvieh auch Mist, sprich viele kleine Geräte mit Standby-Verbrauch.

Wie hoch ist bei euch die Grundlast und wie setzt sich diese zusammen?
 
Wenn der Eigenverbrauch eines Balkonkraftwerk so hoch wäre wie hier beziffert, würde es keine Speichersysteme für Balkonkraftwerke geben?!
ohne den Sinn eines Speichers bewerten zu wollen, da ich mir da auch noch keine abschliessende Meinung zu gebildet habe: Produkte werden sicher NICHT deshalb angeboten, weil sie einen Sinn ergeben. Das sollte man bei der Bewertung der Frage im Hinterkopf behalten.
 
Da bin ich bei dir, aber vollkommen sinnfrei werden diese Zusatzspeicher auch nicht sein. Sprich sie werden den Eigenverbrauch schon erhöhen.

Ob wirtschaftlich sinnvoll ist eine andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Grundlast: ja, das Frage ich mich auch. Ansonsten macht Kleinvieh auch Mist, sprich viele kleine Geräte mit Standby-Verbrauch.

Wie hoch ist bei euch die Grundlast und wie setzt sich diese zusammen?
Hier hatte ich mal meine eigene Grundlast zusammengerechnet. (Klick mich)
Aber wie bereits geschrieben, das ist nur der ständige Grundverbraucht, es kommen noch einige andere Elektrogeräte dazu.

ohne den Sinn eines Speichers bewerten zu wollen,
Für ein Balkonkraftwerk macht es keinen Sinn.
Hier hatte ich selbst mal etwas gebastelt. (Klick mich)

Aber die meiste Zeit des Jahres liefert ein Balkonkraftwerk keinen Stromüberschuss den man in die Batterie leiten könnte. Deshalb hatte ich das "Projekt" nicht weiterverfolgt.
 
Hier meine Zahlen für Januar 2025.

Gegenüber Dezember und auch November sind die Werte wieder gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Strom-Ertrag um 45% gestiegen. Der monetäre Ertrag bleibt aber auf Grund der Preissenkung des Lieferanten hinter letztem Januar etwas zurück.
____________poduziert_____ins Netz eingespeist______Zukauf in %
Januar______113kWh________4,95kWh_______________75
Februar____258kWh_______34,27kWh_______________39
März_______511kWh______229,90kWh_______________26
April_______775kWh______460,22kWh________________8
Mai_______1052kWh______717,58kWh________________5
Juni_______1078kWh______737,70kWh________________4
Juli________1194kWh______850,68kWh________________3
August_____970kWh______671,84kWh________________2
September_604kWh______294,67kWh_______________16
Oktober____303kWh_______41,72kWh_______________34
November__141kWh________3,18kWh_______________64
Dezember__105kWh________1,92kWh_______________77
Januar______165kWh________3,75kWh_______________65


In der Spitze wurden einmalig 3,13kW erzeugt. Sonst eher zwischen 2 und 2,5kW.

Bzgl. der Verteilung Nord/Süd hat sich nichts grundlegend geändert ist die Verteilung zu Gunsten der südlich montierten Module gestiegen, was sich aber insgesamt nicht sonderlich auswirkt. Für den gesamten Zeitraum sind es etwa 48% und 52%. Im Januar alleine waren es 42% zu 58%

Eingespart hat die Anlage aktuell mindestens 9,92% der Kosten (erste Inbetriebnahme 11.08.2023, offizieller Start 23.10.2023).
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.434
Beiträge
1.071.601
Mitglieder
74.514
Neuestes Mitglied
wolfgarten
Zurück