Prüfen: Bremssystem, ESC, Berganfahrhilfe, Servolenkung

Dann glaub weiter an die Unterspannung.
Ich glaube nicht, sondern bilde mir eine Meinung.

Wenn es ein Problem mit der automatischen Reifendruckkontrolle gewesen wäre, hätte dann nicht die Reifendruckkontrollleuchte leuchten müssen?

Funktionsprinzip
Dieses System erkennt einen Reifendruckverlust der Reifen, indem die Geschwindigkeit der Räder während der Fahrt gemessen wird. (Bedienungs- und Wartungsanleitung, Seite 2.26)

Ich bezweifle, dass die paar Meter aus der Werkstatt gepaart mit der geringen Geschwindigkeit und der kurzen Zeit eine auswertbare Reifendruckkontrolle verursachen.
Damit die automatische Reifendruckkontrolle ein Ergebnis liefert, muss mit dem Fahrzeug einige Minuten gefahren worden sein.
 
Vor ein paar Tagen bin ich nach der Arbeit bei warmen Wetter losgefahren und Start/Stopp war durchgestrichen, obwohl ich es nicht deaktiviert hatte. Nachdem was ich weiter gelesen habe, könnte das etwas mit Unterspannung zu tun haben.
 
Warum tritt beim Anschließen des iCarsoft FR V3.0 ein ABS Fehler auf

Status: Speicher
Multiplex Daten UCH ungültig.
 
@Bochumer: Deine Antwort habe ich nicht verstanden.

Das iCarsoft FR V3.0 kennt u. a. die Funktionen: Fehlercode lesen und Daten anzeigen.

Das Ergebnis vom Lesen des ABS-Fehlercodes lautet:
Status: Speicher
Multiplex Daten UCH ungültig.

Welche Informationen werden noch benötigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dein Auslesegerät dir nicht auch den aktuellen Ladestatus der Batterie anzeigen? Bei deinen Tests sehe ich immer Werte zwischen 12,1V und 12,2V, das wären übersetzt 30% bis 50% Ladezustand. Voll ist sie erst bei 12,6V.

Bei meinem letzten Reifenwechsel ging danach die Reifendruckkontrolleuchte an, ich denke diese Fehlermeldung ist dann verständlich.

Servolenkung prüfen könnte ja durch anlernen der Anschlagpunkte sich lösen lassen, ansonsten ist auch denkbar, dass ein Massepunkt nicht richtig sitzt oder ein ABS-Sensor beschädigt ist. Ich denke mal die Reifendruckkontrolle hast du schon neu initialisiert?

Ansonsten wenn du die Fehler nicht in den Griff kriegst, auf deinem Fahrzeug ist noch Garantie, ab zum freundlichen.

Dass beim auslesen des ABS-Geräts ein Fehler auftritt habe ich mit meinem Auslesegerät auch, daher habe ich das ABS-Steuergerät auch nicht angefasst.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.050
Beiträge
1.088.446
Mitglieder
75.571
Neuestes Mitglied
Enkiiro
Zurück