Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Runderneuerte Reifen - ein Sicherheitsrisiko?"Thread gelesen?
Achso, weil er seinen Roman erzählt darf dann nichts mehr zum ursprünglichen Thema geschrieben werden?Auf den letzten 3-4 Seiten ging es aber um den geschenkten Wagen von @Selbstschrauber.
Die Technik bleibt ja nicht stehen. Deshalb stimmt Deine Aussage mit Sicherheit.Ich gehe davon aus, dass die heutigen runderneuerten Reifen zu den vor 40 Jahren hergestellten runderneuerten, deutlich besser geworden sind.
Das stimmt auch, aber zumindets bei der Fa. Reifen Hinghaus werden nicht einfach irgendwelche Alt-Karkassen genommen, sondern nur von bestimmten Herstellern.Man weiss auch nie ob alle Reifen die gleiche Karkasse haben. Aus ökologischer Sicht sind runderneuerungen aber gerechtfertigt
So generell stimmt Deine Aussage bzüglich der Runderneuerung nicht. Zumindest bei Reifen für LKW werden sowohl von Conti, als auch von Michelin Werks-Rundernuerungen angeboten. Wenn die sich nicht auf fest definierte Eigenschaften verlassen könnten, würden die einen Teufel tun und selbst eine Runderneuerung anbieten. Bei Flugzeugreifen, die bis zu 12x runderneurt werden ist eine Werks-Runderneuerung Standard. Und die müssen ebenso zwingend alle für die Luftfahrt gültigen nationalen und internationalen Normen einhalten.Die Lauffläche vom Reifen entscheidet maßgeblich über dessen Qualitäten. Profil und Eigenschaften der jeweiligen Gummimischung werden bis ins kleinste Detail entwickelt und immer wieder getestet und verworfen. Bis dann am Ende der Reifen endlich die gewünschten Eigenschaften besitzt.
Der runderneuerte kann von diesem Aufwand nicht profitieren. Denn es ist schließlich die Lauffläche die durch eine andere ersetzt wird.
Nun ja, auch nicht mehr als bei billigen Asia-Reifen. Aber wie gesagt, Potenzial wäre viel vorhanden. Und bezüglich des Sparaspekts. Wieviele fahren weit abgefahrenen "Premium"-Reifen rum? Da ist mir einer, der einen "billigen" Reifen im guten Zustand fährt lieber. Also nicht so wie ein Porschefahrer, der nur einen halben Satz Winterreifen aufgezogen hatte, weil er sich einen ganzen nicht leisten kann."Runderneuerte Reifen - ein Sicherheitsrisiko?"
Stimmt, im Bereich Werks-Rundernuerungen gelten andere Faktoren.
Das sowieso.Also nicht so wie ein Porschefahrer, der nur einen halben Satz Winterreifen aufgezogen hatte, weil er sich einen ganzen nicht leisten kann.
Warum wird es eigentlich immer schnell "emotional" wenn es jemand wagt über runderneuerte Reifen zu schreiben?was für Blödsinn fürs
Was soll da "emotional" sein wenn das Tatsachen sind? Der- oder diejenige kann über Runderneuerte schreiben soviel er will, aber es gibt auch User mit gegensätzlicher Meinung.Warum wird es eigentlich immer schnell "emotional" wenn es jemand wagt über runderneuerte Reifen zu schreiben?
Auf der "King-Meiller" HP. Was sollen die bitte sonst schreiben?Es ist doch kein "Blödsinn", wenn sich jemand Reifen kauft, die alle gesetzl. Bestimmungen erfüllen.
Und das tun die King-Meiller.
Naja, Normen sind grundsätzlich für alle Produzenten Mindestanforderungen. Auch "Premium"-Marken (oder die, die sich dafür halten) schreiben erst einmal nichts anderes, als dass alle gültigen Normen erfüllt sind. Mit Augenwischerei hat das eher weniger zu tun.Auf der "King-Meiller" HP. Was sollen die bitte sonst schreiben?
Das sind Mindestanforderungen. Und das ist dann eher dürftig und gegenüber dem Verbraucher Augenwischerei.