Schließmechanismus/Zentralverriegelung

Julynous

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi 90
Baujahr
2016
Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen, ob man Änderungen an der Schließelektronik vornehmen kann, damit der Dokker trotz offener Heckklappen oder offener Schiebetür die anderen Türen per Zentralverriegelung schließt? Ich finde es z.T. sehr umständlich, alle Türen zu schließen, um dann manuell wieder den Kofferraum aufzuschließen, vor allem, wenn ich vorher einen Sonnenschutz/Plane befestigt habe und mal eben noch was aus dem Auto holen will....
Danke!
 
Hab zwar keinen Dokker, aber ein ähnliches Auto in der Familie.
Einen ollen Opel Combo...
Bei dem ist es möglich das Hecktürenschloß vor dem Schließen mit der Funke, manuell auf zu schließen. So bleibt dieses Schloß von der Zentralverriegelung ausgenommen.

Diese Schaltung ist z.B. für Paketfahrer von Vorteil: Das FZG ist verschlossen und somit gegen "unbefugte Nutzung" gesichert. Der Laderaum bleibt aber für die Arbeit zugänglich..

Test einfach mal ( steht nix in der Betriebsanleitung..?) Hab zur Sicherheit den Zweitschlüssel, einen Hammer oder eine zweite Person dabei.....:D;)

Zur Not reicht auch ein Handy mit ADAC Nummer oder Schlüsseldienst !!!

Viel Erfolg,
Murphy
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ne, da gib es nur gesamt "auf" und "zu", nicht extra Heckklappe. Ich muss alles erst schließen, dann das Heck mit dem Schlüssel im Schloss wieder manuell öffnen. Dachte, man könnte die Elektronik irgendwie "umprogrammieren". Ein Bekannter hat so einen Mercedes-Bus (Vito?! Oder wie der heißt). Der hat das selbe Problem, dass die Zen
tralverriegelung nicht schließt, sobald eine Tür offen steht. In der Werkstatt sagten sie ihm, man könne die Software umprogrammieren...
 
Ein wichtiger Sinn der Funktion ist es, dass man nach dem Verschließen nur an einer Stelle kontrollieren muss (sollte), dass das Fahrzeug auch tatsächlich verschlossen ist.
Würde wenig Sinn machen nach dem Verschließen ein mal uns ganze Fahrzeug gehen zu müssen.

Das hat möglicherweise auch versicherungsrechtliche Gründe.
 
Genau das was Duster13 beschreibt, ist der Albtraum schlechthin. Wenn man die ZVR gewohnt ist und man stellt fest, eine Tür war nicht zu nach dem zentralen Verriegeln, ist das Vertrauen hin und man kontrolliert alle Türen wieder, genau wie früher. Selbst wenn es eine simple Ursache der vielleicht einmaligen Störung gab, ist man danach verunsichert.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Klar, verstehe eure Argumente. Beim Passat Kombi, den ich vorher hatte, war das eben praktisch, den Kofferraum mit den Hunden zwecks Belüftung hinten auf zu lassen (in Sichtweite zB. am Hundeplatz) und dann mit der ZV den Rest zu schließen. Naja, muss ich jetzt halt etwas umständlicher handhaben.
 
Ganz einfache Lösung: Tür offen lassen, Türkontaktschalter hinten von Hand drücken und per Fernbedienung verriegeln, Kontakt loslassen. Hecktür ist offen aber "vorverriegelt". Haut man die Tür zu, ist sie verriegelt (Also Vorsicht, Schlüssel nicht reinlegen!).

Der Vorteil dieser Methode ist, dass man einen eventuell verbauten Überbrückungsschalter nicht vergessen kann und man nie ein komisches Gefühl ("Ist hinten verriegelt?", "Hab ich das Bügeleisen noch an?" ...) hat.


Will man die Tür öffnen und schließen können, muss man einen Schalter einbauen, der den Stellmotor im Türschloss deaktiviert, da dieser auch bei geöffneter Tür das Schloss verriegelt. Der gebrückte Türkontaktschalter wäre nur eine zusätzliche Option, um auch bei offen stehender Tür das Fahrzeug zu verriegeln.


Gruß
MadGyver
 
Bei meinem Logan ist das anders

Ich kann mich auch irren, aber wird eine offene Tür nicht durch den Türkontakt-Schalter gezeigt/gemeldet.
Wenn man diesen Schalter ausfindig macht und ihn so brückt, das er ständig geschlossen meldet müsste dein Vorhaben doch gehen.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, wie CammelFFm oder Texas die meinen Gedankengang nochmals genauer erläutern können.

*

:D Bei meinem Logan ist es so das, wenn ich die Zentralverrigelung öffne und die hintere Tür offen steht, nach einigen Sekunden die Verriegelung ohne diese Tür statt findet. Mach ich die Türe dann zu ist sie mit verriegelt. :wub:

Gruß B)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.356
Mitglieder
75.648
Neuestes Mitglied
gaboooka
Zurück