Software-Bugs beim Duster III

Ich, wieso? Wobei ich den Nutzen nicht ganz verstehe. Soweit ich das verstanden habe zieht der OTA Updates trotzdem per Mobilfunk.
 
Mein Tesla bekommt seine OTA immer im W-Lan und ich hatte gehofft der Duster meiner Frau bekommt die auch so. Am ersten Tag, hat der auch einiges gezogen, was auch immer.
 
Hallo zusammen,

mein Fahrzeug steht nun seit insgesamt über einer Woche in der Werkstatt.

Das Update für die Kamerasensorik (Notbremsassistent, Abstandswarner, Verkehrzeichenerkennung) wurde (einigermaßen) erfolgreich durchgeführt. Konnte das Fahrzeug am Folgetag wieder abholen.

Auto abgeholt, die Warn-/Kontrollleuchte war aus, Assistenten funktionierten, die MySafety-Funktion wieder verfügbar.

Aber;
Nach 200m fahrt musste ich direkt wieder umdrehen und das Auto erneut abgeben.
Die komplette linke Bedieneinheit des Multifunktionslenkrads war ohne Funktion. Kein Knopf funktionierte. Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer konnten nicht ausgewählt werden.

Seitdem wird ohne Erfolg versucht, den Fehler zu finden.


In den Kommentaren hier habe ich dieses Problem bei einem anderen Fahrer noch nicht lesen können.
Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und/oder kennt einen Lösungsweg, den ich meinem Händler mitteilen kann?
Hallo,
möchte erneut nachfragen, ob jemand das Problem mit dem Ausfall der linken Knöpfe auf dem Lenkrad hat nachdem das Softwareupdate für die Kamera installiert wurde?
 
Bei mir haben sie in der vergangenen Woche ein Update wegen der nicht funktionierenden Android Freisprecheinrichtung aufgespielt Freisprechen immer noch ohne Ton Lenkradtasten funktionierten vor Update und nach dem Update einwandfrei
 
Bei mir haben sie in der vergangenen Woche ein Update wegen der nicht funktionierenden Android Freisprecheinrichtung aufgespielt.
@doris05 - Frage - hast Du zufällig eine Armbanduhr mit Freisprecheinrichtung.? Beim meinem Renault Zoe war es so, das das der Grund war. Uhr getrennt und schon funktionierte es. Uhr wieder auf Bluetooth und schon funktionierte es im Auto nicht mehr. Beim Duster kann ich es noch nicht ausprobieren, da er erst in den nächsten Tagen kommt.
 
Danke für den Tip ich habe solche Uhr werde das mal morgen testen und berichten
 
Heute hatte ich wieder einmal Kontakt zur DACIA-Kundenbetreuung. Demnach gibt es aus deren Sicht noch lange kein "Großes Update". Es liegen aber verschiene "kleinere" Updates hinsichtlich bekannter bugs vor, wie z.B. "eingefrorene Bildschirme des MN, Kameraausfälle usw.. Dementsprechend habe ich dann den nächstmöglich freien Termin in 5 (in Worten "FÜNF"!) Wochen in meiner Werkstatt abgemacht. Alles was nämlich schon durch ein einzelnes Update behoben werden kann, stört ja den Kunden auch weniger. Auch zeigt dieser Werkstatt-Termin, dass eine Veröffentlichung des von so vielen Erwartetem wohl auch nicht Ende Februar/Mitte März kommen wird.

Der Werkstattmeister hatte (bis mein Anruf kam) den Kenntnisstand, wie hier nachzulesen andere auch, dass man mit dem "Großen Update" alles auf einem Mal beheben kann.

Nur wann soll es kommen? Dies bleibt unbekannt, denn als möglicher Termin für ein Release wird immer wieder ein neues Datum kolportiert.

Ob der von mir eingeschlagene Weg weiter helfen und zumindest mich bei dem Thema diese Threads ein bisserl sanftmütiger stimmen wird, ich werde gegen Ende März berichten können.

Solange lebe ich mit den Fehlern und erfreue mich an dem ansonsten "gut fahrenden und sehr ansehnlichen" Fahrzeug aus europäischer Produktion.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.518
Beiträge
1.074.156
Mitglieder
74.699
Neuestes Mitglied
Nicole78
Zurück