Nun, diese "Spannungsschwankungen" kennen wohl viele Daciabesitzer. In wieweit das ein echter Mangel ist, liegt mehr im Auge des Betrachters.
Seit zwei Wochen haben wir einen ganz neuen FORD Focus. Und, upps, der macht das auch. Es scheint "Stand der Technik" und nicht nur auf Dacia reduziert zu sein.
Vielleicht ist dieses Energiemanagement notwendig, um die Verbrauchswerte zu erreichen. Ein zehntel Liter hier, ein Quäntchen dort, die Summe macht´s.
Ich habe beileibe einige Mängel an meinem Dacia gehabt und war zeitweise stinke sauer. (Hier im Forum nachzulesen.)
Aber so unzufrieden bin ich nicht. Warum? Vielleicht weil meine Werkstatt gute Arbeit leistet und die Mängel nach und nach alle abgestellt hat?
Natürlich kann man schreiben: "You get, what you pay for."
Aber ich sehe neben dem Preis auch ein gutes Fahrzeugkonzept.
Vielleicht könnte man zufriedener mit seinem Fahrzeug sein, wenn man die Mängel abgestellt bekommt.
Dokkeria schreibt etwas von 9,6L/100Km.
Häufigkeitsverteilung gem Spritmonitor
6,3 Liter/100Km 1
6,9 Liter/100Km 6
7,5 Liter/100Km 12
7,9 Liter/100Km 13
8,4 Liter/100Km 10
9,1 Liter/100Km 3
9,6 Liter/100Km 1 < Wert von Dokkeria!
Hätte ich so einen Verbrauch, wäre ich auch sauer! Aber ich würde dann nicht einfach auf den Dokker schimpfen, sondern den Grund suchen. Denn normal ist das ja nicht!
Angefangen bei meiner Fahrweise, weil´s das einfachste ist, dann das Fahrprofil und schließlich würde ich die Technik genau betrachten, oder besser betrachen lassen. Dafür gibt es ja die Garantie. (Gute Werkstatt, die nicht abwiegelt vorausgesetzt.)
Auch andere Mängel würde ich versuchen systematisch abzustellen, dann kommt die Zufriedenheit auch wieder zurück!
Und ja, andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser.
Nur die unterliegen vielleicht nicht ganz so stark diesem Dumpingpreisdruck.
Einen Volvo, auch wenn er schon alt war, mit Dacia zu vergleichen ist nicht zielführend.
Unser neuer FORD Focus fühlt sich auch
deutlich luxuriöser als ein Dacia an. Aber an manchen Stellen findet man auch hier Hartplastik. Und Mägel gibt es irgendwann sicher auch, obwohl er nach Liste 26.000€! kosten soll.
Ich habe mich an die "Lichtorgel" meines Dacia gewöhnt. Jetzt, wo ich weiß, dass es kein Fehler ist, bin ich beruhigt.
LG Carsten
PS.: Lodgy 110 dCi Verbrauch zwischen 4 und 5 Litern Diesel. Mein Diesel ist TOLL!