Total verunsichert

Bei meinem Fiat (Ulysse 3 Gen.) wechsle ich das Öl alle 2 Jahre, mit dazugehörenden Service.
Auf die Km. wird nicht geschaut. Warum?
1. Sommerfahrzeug (Hat noch nie Schnee gesehen)
2. Ausschliesslich Langstrecke (Urlaubsfahrten. Ein Sofa auf Räder)
3. Motor immer bei jedem Stopp, mindestens 1 Min. auslaufen lassen. Rigoros!
Mein Mech hatte mal Lust ihn zu "Endoskopieren".. Trotz Tuning, 0 Verschleiss (Motor). 0 Rost.

Bei meinem Dokker. Ölwechsel alle 8-10000 km. Service auch. Warum?
1. Tuning
2. Teilweise Kurzstreckenfahrzeug.
3. Wird teilweise "kalt" richtig gefordert.
4. Wird nicht bei jedem Stopp auslaufen gelassen. Da muss es teilweise schnell gehen.
Er ist halt ein Gebrauchsgegenstand. Da muss man auch mit erhöhten Kosten rechnen.

Warum schreibe ich das? Es gibt kein richtig oder falsch beim Ölwechsel. Jeder benützt sein Fahrzeug anders. Herstellerangaben sind "in etwa" Richtlinien. Quasi als Empfehlung. Entweder hält man sich dran, oder nicht.
Was man damit macht, muss jeder Halter selber entscheiden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.891
Beiträge
1.084.752
Mitglieder
75.294
Neuestes Mitglied
Karin73
Zurück