Verbandskasten mit Verfallsdatum!

  • Ersteller Ersteller Insomnia
  • Erstellt am Erstellt am
Bei uns nach dem da:

335124

Sie nahmen das Kraftfahrzeug unter Verstoß gegen eine Vorschrift
über mitzuführendes Erste-Hilfe-Material in Betrieb.
Verletzte Vorschrift:
§§ § 35h Abs. 3, § 69a StVZO; § 24 StVG; 206.2 BKat
Verwarnungsgeld: 5 Euro


Bis letztes Jahr das Innenministerium eingeschritten ist und per Weisung dieses verbot.


Öhm der 35h sagt das hier:

§35h Erste-Hilfe-Material in Kraftfahrzeugen

(1) In Kraftomnibussen sind Verbandkästen, die selbst und deren Inhalt an Erste-Hilfe-Material dem Normblatt DIN 13164, Ausgabe Januar 1998 entsprechen, mitzuführen, und zwar mindestens

1.

ein Verbandkasten in Kraftomnibussen mit nicht mehr als 22 Fahrgastplätzen,
2.

2 Verbandkästen in anderen Kraftomnibussen.

(2) Verbandkästen in Kraftomnibussen müssen an den dafür vorgesehenen Stellen untergebracht sein; die Unterbringungsstellen sind deutlich zu kennzeichnen.

(3) In anderen als den in Absatz 1 genannten Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 6 km/h mit Ausnahme von Krankenfahrstühlen, Krafträdern, Zug- oder Arbeitsmaschinen in land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben sowie anderen Zug- oder Arbeitsmaschinen, wenn sie einachsig sind, ist Erste-Hilfe-Material mitzuführen, das nach Art, Menge und Beschaffenheit mindestens dem Normblatt DIN 13164, Ausgabe Januar 1998 entspricht. Das Erste- Hilfe-Material ist in einem Behältnis verpackt zu halten, das so beschaffen sein muß, daß es den Inhalt vor Staub und Feuchtigkeit sowie vor Kraft- und Schmierstoffen ausreichend schützt.

(4) Abweichend von Absatz 1 und 3 darf auch anderes Erste-Hilfe-Material mitgeführt werden, das bei gleicher Art, Menge und Beschaffenheit mindestens denselben Zweck zur Erste-Hilfe-Leistung erfüllt.


Da steht nix vom Haltbarkeitsdatum:huh: nur das es der DIN ab Januar 98 entsprechen muss; das war der Zeitunkt als die Aidshandschuhe eingeführt wurden;)

Einen Verwarnungsanhalt sehe ich da nicht!
 
Anett kennt sich halt aus :-)
Vielleicht mal Auszüge ihrer fachlichen Aussage kopieren, Ausdrucken und ins Handschuhfach legen, falls da wieder mal ein neuer Pozilist von der Schule kommt?
Das wäre für ihn peinlich *lach*
 
Sorry wenn ich gegenschiessen muss: Für mich ist ein Verbandskasten in gebrauchsfähigem Zustand ein Muss,entsprechende Kontrollen würde ich befürworten und Verstösse mit wenigstens 50€ Bussgeld ahnden...

Bin in dem Punkt Hardliner....<_<
 
Icemat,
was Du wünschst, müssen aber unsere Politiker erst per Gesetz beschließen,*lach*
Aber vom Prinzip her gebe ich dir schon Recht :-)
Aber: wer soll das kontrollieren? Unsere Pozilei ist eh schon durch den Personalabbau total überfordert *grübel*
 
Icemat,
was Du wünschst, müssen aber unsere Politiker erst per Gesetz beschließen,*lach*
Aber vom Prinzip her gebe ich dir schon Recht :-)
Aber: wer soll das kontrollieren? Unsere Pozilei ist eh schon durch den Personalabbau total überfordert *grübel*

Ach, ganz einfach: Bei jedem TÜV Termin ist ein Verbandskasten mit wenigstens bis zum nächsten Tüv Termin geltendem Haltbarkeitsdatum vor zu weisen.

Und noch einer drauf: Damit man die Verbandskästen nicht untereinnader austauscht bekommt jeder eine (kostenpflichtige) Plakette mit dem Kennzeichen des Autos...

Das wär doch was, oder?:lol:
 
Du bist vielleicht verwarnt worden weil du den Verbandskasten gar nicht hattest:rolleyes: aber sicher nicht weil abgelaufen, bitte:rolleyes:

Wenn ich den Verbandskasten gar nicht gehabt hätte, dann hätte ich wegen des abgelaufenen Verfallsdatum auch nicht verwarnt werden können, oder? Erst denken, dann schreiben, oder hälst du mich für so dämlich? B)
 
Wenn ich den Verbandskasten gar nicht gehabt hätte, dann hätte ich wegen des abgelaufenen Verfallsdatum auch nicht verwarnt werden können, oder? Erst denken, dann schreiben, oder hälst du mich für so dämlich? B)

:huh: Warum gleich so agressiv?
Nee für dämlich nicht aber ich hab schon oft erlebt das der Bürger was verwechselte, wäre nicht das erste Mal:rolleyes:


Bei uns gab es auch mal so nen Kollegen der hat Flipflop-fahrende Autofahrer mit Anzeigen verwarnt, es gibt da so einen "Auffangtatbestand im Bußgeldkatalog" den hat er sich drübergestülpt und dann den Leuten 50 Öggen inklusiv ein paar Pünktchen in Flensburg abgeknöpft wenn sie mit hinten offenen Sandalen oder Barfuß oder Strümpfig fuhren. Das wurde dann auch "von oben" untersagt:rolleyes:

Sorry wenn ich gegenschiessen muss: Für mich ist ein Verbandskasten in gebrauchsfähigem Zustand ein Muss,entsprechende Kontrollen würde ich befürworten und Verstösse mit wenigstens 50€ Bussgeld ahnden...

Bin in dem Punkt Hardliner....
Finde ich leicht übertrieben:rolleyes:
Da gibts Sachen die würde ich deutlich höher ahnden als das jetzt der Fall ist; z.B. alkoholisiert Autofahren, das wird mit 500 Eur im Owi-Bereich geahndet, das könnte ruhig doppelt so viel kosten:rolleyes: hätte ich nix dagegen. Überleg dir mal die Relation zum Verbandskasten:rolleyes: 50 Euro für nicht dabei oder nicht korrekt befüllt:rolleyes: Das würde hinken drum findest da auch nix in unseren Gesetzen.

Wir haben genug Sinnlosgesetze, finde ich, da würden 50 Eur für den Verbandskasten der Oberwitz sein:lol:

Übrigens bewegen wir uns ab 40 Euro bereits im Anzeigenbereich, da ist nix mit auf die Schnelle abköpfen:D
 
Na gut, dann 25€. Ich lass mit mir handeln.....:D:lol:
 
@Icemat

Nur eins zum beachten, oder zwei ;)

Ich hatte z.b. mal oben geschrieben dass mein Kasten seit Jahren abgelaufen wahr. Dennoch muss man bissle aufpassen, denn der Inhalt ist das Wichtige nicht das "Kastendatum" aussen drauf. Was würdest du denn machen wenn
du ein Pflästerle brauchst? Auffüllen oder Kasten austauschen?

Also auch eine Richtlinie dazu könnte länger ausfallen als nur
Kastendatum.

Und, mal ganz unabhängig vom Kastendatum:

Wer von Euch hat denn schon jemals den Kasten benutzt in einem richtigen
Notfall? (Also NICHT Finger verbrannt beim Grillen? ;) )

Das einzige was ich jemals benutzt habe, waren die Handschuhe (die zu der Zeit noch nicht mal Pflicht waren) und die Warnweste (das war aber auch im LKW, da waren die wenn ich mich richtig erinnere auch noch nicht Pflicht beim PKW)

Und ich führ den auch schon seit Jahren auf dem Moped mit, da ja einige
um uns rum den auch schon länger vorschreiben. Und bei den Moped Touren hats auch schon einige gelegt, mich eingeschlossen.

Ist nicht Pro/Kontra Kasten, da gibts nix zu deuteln,
einfach mal so interessehalber.
 
Was würdest du denn machen wenn
du ein Pflästerle brauchst? Auffüllen oder Kasten austauschen?



Wer von Euch hat denn schon jemals den Kasten benutzt in einem richtigen
Notfall? (Also NICHT Finger verbrannt beim Grillen? ;) )

Kasten tauschen;) und zu 2.: Ja, schon benutzt im Notfall;)
 
Hallo
Also ich kann das alles nicht so ganz verstehen, warum man so viele Seiten mit etwas füllen muss, was für uns Menschen Selbstverständlich sein sollte.
Wenn ich einen Unfall hätte und wüste das der Kasten mit dem ich versorgt worden wäre abgelaufen ist, würde ich denjenigen sogar noch Anzeigen (wegen was auch immer, ein Grund findet sich).
Ich kann auch nicht verstehen das man so was am Geld festmacht wie es hier rauszuhören ist.
Es geht um Menschenleben da finde ich die Strafe noch viel zu gering ich war schon bei drei Unfällen dabei einer sogar sehr schwer da hat kein Verbandkasten mehr geholfen.
Wegen 9 Euro wo wir doch alle schon so viel gespart haben beim Autokauf.
Der Egoismus und Geiz von uns Menschen wird uns zum Verhängnis.

Kurt ausm Urlaub in Spanien
 
Was würdest du denn machen wenn
du ein Pflästerle brauchst? Auffüllen oder Kasten austauschen?



Wer von Euch hat denn schon jemals den Kasten benutzt in einem richtigen
Notfall? (Also NICHT Finger verbrannt beim Grillen? ;) )

Kasten tauschen;) und zu 2.: Ja, schon benutzt im Notfall;)

kasten wird ausgetauscht !!der angebrochene in die Hauseigene Hobbywerkstatt grins - ja ein Radfahrer flog über zwei auto´s( ich war der DRITTE- GOTT SEI DANK) der sattel flog in meine windschutzscheibe,
der Radfahrer hat den Unfall überlebt......
 
Ich bin ja wirklich positiv überrascht, mit welcher Konsequenz ihr euren Verbandskasten komplett erneuert, auch wenn mir vielleicht die Logik dabei fehlt. Hoffentlich seid ihr auch so strikt bei eurer Hausapotheke.
Da solls ja in manchen Haushalten auch nicht gerade zum Besten stehen.

Anyway, sehr interessant.

Btw, manchmal (öfters ;) ) schreibe ich vielleicht etwas provokativ,
ist aber NIE persönlich gemeint.

Grüsse!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.071
Beiträge
1.088.853
Mitglieder
75.605
Neuestes Mitglied
Tommy0815
Zurück