Was hast Du heute für Deinen Duster III gemacht?

Hab heute Vormittag im Innenraum alles auf LED umgerüstet. Im Kofferraum glimmt es nach, macht aber glaub ich nichts.
Wer wie ich so etwas nicht all zu oft macht, sollte bei den LZParts Videos genau hinschauen. Es macht Unterschiede, wo man ansetzt um die Leuchten z. B. aus dem Dachhimmel herauszulösen. Wenn es so simpel sein soll, wie es auf den Videos aussieht, unbedingt genau nachmachen :D
Nabenabdeckungen und Silikonkappen für die Radschrauben sind auch drauf und die beleuchteten Einstiegsleisten sind eingeklebt.
Die Handschuhfachleuchte liegt auch bereit, aber ich komme definitiv nicht an das Kabel mit Stecker, ohne das Handschuhfach auszubauen. Das muss jetzt noch etwas warten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Kabel für die Beleuchtung kann man auch hervorzaubern, wenn man die Armaturenbrettblende rechts löst, in der der Schalter für den Beifahrer-Airbag sitzt. Hat bei mir keine 3 Minuten gedauert, da war das Kabel da und die Blende wieder drauf. Leider ist der Schalter defekt, die Lampe leuchtet selbst dann, wenn der Federstift ganz gedrückt ist. Ich kann auch keinen Kontakt finden, der die Lampe bei gedrücktem Stift trotzdem unter Strom setzt. Hat jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Martin P Poste mal ein paar Bilder der Rückseite der Lampe aus unterschiedlichen Winkeln.

Vielleicht hat der Hersteller da vergessen einen Kontakt bei der Produktion zu durchtrennen...
 
Wenn Du eine LED drin hast, setze die mal entgegengesetzt ein. Oder das Birnchen wird irgendwo her Masse bekommen.

Ansonsten hatte ich hier mal Bilder vom Abnehmen der Klappe mit dem Airbagschalter eingestellt. Es gibt auch ein Youtubevideo, was alles zeigt

- YouTube

LZ Parts wollte wohl nur den Stöpselzieher verkaufen, denke ich.
 
Danke für den Tipp, aber leider bringt auch das entgegengesetzte Einsetzen des Birnchens / der LED nichts. Habe testweise den Schalter mal an den Stecker der Kofferraumbeleuchtung angeschlossen. Auch dort ist Dauerlicht, kann also nur am Schalter liegen, nicht am Stecker. Werde mir nen neuen Schalter besorgen (müssen).
 
Wo gibt's denn die Lichtschalter z.Z. am günstigsten? Finde 30 Euro etwas viel für so ein olles "Ding"
 
Da es sich um ein Teil handelt, das auch in diversen Renault verbaut ist, werde ich mal bei verschiedenen Verwertern anfragen. Bei dem bekannten Online-Shop in Kaltenkirchen kostet der Stecker aktuell € 19,80 plus Versand.
 
@Martin P

Fehler gefunden!
20250212_064919.webp
Den markierten Steg durchtrennen.

Somit läuft der Strom dann durch die Feder.

Pin nicht gedrückt, Feder entspannt -> Kontakt geschlossen
Pin gedrückt, feder komprimiert -> Kontakt offen

Der Steg dient als Montagehilfe und sollte eigentlich nach zusammensetzen der Leuchte im Werk durchstanzt werden...

Edit:

Hier schön zu sehen:

RENAULT-DACIA_INNENRAUMLEUCHTE_264759172R_RE712R713W_202310061114_99.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.514
Beiträge
1.073.976
Mitglieder
74.684
Neuestes Mitglied
JoLe
Zurück