Bei meinem Duster 2 hatte ich Kletthalter
Die Dinger halten bombenfest. Der Kleber klebt so gut dass ich es beim Verkauf sogar etwas bereut habe als ich’s von de rheckklappe entfernt habe.
Vorne auf dem Kunststoff wird davon abgeraten. Sowohl bei LZ in einem Video hat Frank erzählt und vom Hersteller hab gesagt bekommen auf nicht lackiertem Kunsstoff hält es wahrscheinlich nicht so gut.
Hatte mir da ne dünne Alu Platte hinters Kennzeichen geschraubt und darauf Klett geklebt. War rahmenlos und unsichtbar.
Beim Duster 3 hab ich es anders gemacht:
Hinten:
- Halter vom originalen Kennzeichen abgeschraubt.
- Mein Kennzeichen mit vorher gemachten Bohrungen genau positioniert.
- Bohrungen im Blech markiert.
- Neue Bohrungen gemacht
- Originale und neue Bohrungen mit Rostschutz versiegelt (Rost war vorprogrammiert, blankes Blech mit abgeplatztem Lack und Verformungen durch zu große und falsche Schrauben)
- Blindnietmuttern eingesetzt
- Stopfen in die alten jetzt versiegelten Löcher.
- Kennzeichen mit Edelstahlschrauben befestigt (packe ein Foto in den Anhang)
Vorne: das gleiche, nur anstelle von Blindnietmuttern hab ich aus einem Motorradshop Gummimuttern für Verkleidungen genutzt.
Mein Grund dafür: die ganze Debatte um Klett oder Magnette hat mich genervt und auch wenn es nicht explizit verboten ist, wollte ich vermeiden auf einen Polizisten oder Prüfer zu treffen dem das ganze nicht passt.
Außerdem finde ich, es steht dem Duster.
Nach dem nächsten Waschen versuche ich mal an Fotos zu denken, gerade ist alles voll mit Salz. (Vielleicht finde ich noch welche aufs Handy, dann lade ich sie hoch)
Edit: Foto gefunden (etwas zugeschnitten wegen anderen Autos und Kennzeichen im Hintergrund), mit etwas zoomen erkennt man es trotz zensiertem Kennzeichen. Nachdem ich die Dacia Assistance einmal gebraucht habe, hab ich gleich wie beim Vorgänger mit denselben Schrauben wie Frank von LZ es beim Vorgänger gezeigt hat auch die kleine Kappe für den Abschlepphaken gesichert. Hängt nur an einem dünnen Stück Plastik. Etwas Lautsprecherdraht Reste aus der Kiste mit Dingen die man vielleicht mal braucht, eine Öse zum drauf krimpen, Schraube, Unterlegscheibe und selbstsichernde Mutter und die Klappe geht nicht verloren und passt für mich wie beim Vorgänger zum Duster
