Ladespannung 15,2 V

Also ich prüfe 1x im Monat, je nach Lust und Laune die Ruhespannung der Batterie!
Das mache ich in erster Linie an meinem Oldtimer, meist vor der Ausfahrt und dabei prüfe ich das auch gleich am Dacia zukünftig mal mit. Aber das ist eigentlich nur informativ...
 
. Denn man diskutiert hier über Differenzen von 0.1 - 0.2 Volt ohne zu berücksichtigen, dass solche günstigen Voltmeter eine Messungenauigkeit von bis zu 5% haben können d.h. Abweichungen von bis zu 0.6 Volt auf 12 Volt.
Wer diskutiert hier?
Ich glaube eher du hast ein Verständigungsproblem, oder liest nur die Hälfte (fällt mir bei dir öfter auf!)
Kurzfristig zeigt der mehr als das AUTOOL an. *hust*

Der Hinweis auf die mögliche (Un)genauigkeit bezog sich auf oben.
Bei allen bisherigen Fahrzeugen lag die Spannung am Zig-Anzünder i.d.R. 0,1 - 0,2 V niedriger.
Auch nur ein allgemeiner Hinweis.
 
Und was machst du dann mit und aus der Information?
Es interessiert mich einfach!
Habe mal KFZ Mechaniker gelernt, ist schon lange her und da hat man eben immer noch die Interessen was sich da die letzten Jahre so getan und verändert hat...
 
Und was machst du dann mit und aus der Information?
manchmal beschäftigten sich Leute eben mit Dingen,die nicht weltbewegend sind, einen aber trotzdem interessieren. Einfach so. Lass die Kollegen sich hier doch bitte sich einfach austauschen, ohne konkretes Handlungsziel.
Wen es nicht interessiert findet im Forum andere Themen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.889
Beiträge
1.084.636
Mitglieder
75.292
Neuestes Mitglied
Armani
Zurück