Adblue Nachfüllanzeige ging nicht aus

Hallo - es dient zu Informationszwecke bzw. für die Statistik.

DACIA DOKKER Erstzulassung Oktober 2019 - 55kw - Diesel.

Seit einem Monat - bei 81.000 kilometer - 5 Jahre 4-5 Monate

Ich bin von Wien weggefahren und anstatt der 2400 oder 1200km hat das Auto den Todeszaehler mit 750 KM Restreichweite ADBLUE.

Adblue aufgefüllt
Adblue abgelassen - Rausgeflossen 90% 10liter Kanister / 90% 5 Liter Kanister / Rest in 5 Liter Kanister -> mindestens 13 bis 14 Liter Adblue abgelassen.
Pumpe kontrolliert.
Tank innen sauber - Ich habe 2 Jahre Berufserfahrung in der Spritzgussindustrie automotive - der Tank war sauber
Altes Adblue nachgefuellt.
UREA Einspritzdüse gereinigt
Adblue abgelassen
Februar 2025 Adblue 10 Liter Kanister Herstellungsort Österreich - Forstinger eingefuellt

REnault hat mir eine Lüge erzaehlt vor einigen Tage: Adblue Pumpe muss man nicht programmieren

Heute wollte ich die Adblue Pumpe kaufen. Nochmals gefragt. Muss man die Pumpe nicht programmieren. Diesele Person*Innen - Pumpe muss programmiert werden.
Leider wieder willen das Auto mit 330 Restkilometer stehen lassen und 15 Kilometer zu Fuss heimgegangen (Geld ist Knapp derzeit)

ddt4all will meinen bluetooth adapter nicht. Aber infocar bei android meint
SCR ... ReagentLeveltoolow

Gestern bin ich noch extra 120km auf der Autobahn gefahren um vielleicht noch der Elektronik Zeit zu geben zum einlernen dass der Füllstand voll ist.

Pumpe gibt es nur bei REnault = 570€
Arbeitszeit 200€ die Stunde
Laienhafte Aussagen wie - wir wissen nicht ob es in einer Stunde erledigt ist für die ERstdiagnose. Die ERstdiagnose kann 2 Stunden dauern vermutlich. Aussage von Renault.

Werkstatt meint - sie seien bis Mitte Mai ausgebucht. Aber wenn ich das Auto gleich da lasse und vielleicht jemand ausfaellt kann man das Auto einschieben. Bei diesem Zweitbesuch bei REnault heute, meinte jemand anders*innen 95% die Firmware programmierung kann das Problem beheben. Letzens wollte man mich gar nicht als Kunde.

Zu Informationszwecke -> der Adblue Tank ist beim Dacia Dokker hinten in der Naehe vom REserverad. Schaut aus wie eine Banane. Die Pumpenabdeckung laesst sich mit einer groesseren STecknuss (denke grösse 22mm war es) lösen. Zum Ablassen ist daneben der Ablassmechanismus - ähjnlich wie vom Dieselkrafstofffilter der Mechanismus. Die Adblue Pumpe geht nur in einer Richtung runter ähnlich Bajonett / Glühbirne Gewinde. Dann kann man die Pumpe herausnehmen.
Zerlegen bringt nichts bei der Pumpe -> Da habe ich 1x Youtube video gefunden. Schaut nach mikrokontroller mit 80 pins aus. usw. Da ist im Inneren nichts zum Servicieren oder Reinigen. Nachbau Pumpe nicht erhaeltlich wo die üblichen Schrauber kaufen.

Die Pumpe wird als Ersatzteil ohne Firmware verkauft. LAut Renault kommt die Sofware über das Internet. Sprich Hardware ohne Programmierung = wertlose Pumpe. Eine gebrauchte Pumpe kann funktionieren. Mir kommt keine gebrauchte Adblue Pumpe in das Auto. (versteckter mangel - verschleisteil - konstruktionsbedingter versteckter mangel. Jemand der sich für das Auto interessiert wird sich sicherlich keinen DACIA, keinen Diesel, keinen ADBLUE Diesel kaufen. Ein Fachmann weis das vorher vor dem Kauf)

Adblue pumpe wird scheinbar öfters verbaut - aber mit verschiednenen Tankbehälter. Die eigentliche Pumpe wo der Füllstandsschwimmer drin ist, ist laut meiner Bildersuche im Internet immer dieselbe. Ob dann die Software gleich ist, kann ich als nicht Renault Mitarbeiter nicht beantworten.

-- Mit der Bitte den Beitrag nicht zu löschen & zu kommentieren. // ich werde diesen Beitrag auch nicht verfolgen oder lesen.

-- Mittlerweile würde ich empfehlen einen Diesel Dokker nach 4 Jahren zu verkaufen bzw. bevor das Auto 60.000 km erreicht hat bei Diesel & Adblue
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast den Thread nicht gelesen ?
wenigsten die letzten Seiten ?
Du hättest gar nichts ablassen müssen und die Pumpe muss auch nicht erneuert werden und auch nicht angelernt werden.
Es ist nur ein Softwareproblem nichts weiter !
Such dir eine andere Werkstatt !
Die jetzige Werkstatt hat nichts mitbekommen von den Softwarefehler, geh zu einer anderen Renaultwerkstatt.
 
Hallo - es dient zu Informationszwecke bzw. für die Statistik.
plus
Diesele Person*Innen - Pumpe muss programmiert werden.
reicht schon, da musste einfach nur mal der Frust raus, der Inhalt ist zweitrangig.

Aber mit
Jeder ist seines Glückes Schmied. Es gibt keine Pflicht aus den Erfahrungen anderer zu schöpfen.
hast du mir so richtig den Tag versüßt, der könnte vom griechischen Philosophen Penetrates sein. Danke dafür! :wub:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.022
Beiträge
1.087.842
Mitglieder
75.520
Neuestes Mitglied
R. Drach
Zurück