christian2306
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- kein Dacia Jogger Xtreme + mehr ^^
Falscher Thread....mein Nächster wohl ein Vollstromer.
LG Carsten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falscher Thread....mein Nächster wohl ein Vollstromer.
LG Carsten
Macht um 7 Euro auf 100. Das unterbietet ein vergleichbares E-Auto auch nicht.
Aber das ganze Jahr über Kfz-Versicherung, Kfz-Steuer gezahlt und den Wertverlust hingenommen?Letztes Jahr mit dem Auto fast drei Monate nicht gefahren im Sommer. Wird dieses Jahr auch so.
Na, ich weiß nicht.War Sonntag vor 2 Wochen in Ffm gewesen. 300 km hin & zurück. Streng 107 km/h gefahren. BC zeigt 4,6 L / 100 km. Preis pro Liter 1,609 E 10. Macht um 7 Euro auf 100. Das unterbietet ein vergleichbares E-Auto auch nicht.
Derzeitiger Verbrauch: 1,1 L Benzin und 12,7kWh auf 100Km.Streng 107 km/h gefahren. BC zeigt 4,6 L / 100 km. Preis pro Liter 1,609 E 10. Macht um 7 Euro auf 100. Das unterbietet ein vergleichbares E-Auto auch nicht.
Naja gerade die kleinen Akkus in den Hybriden sind recht schnell "durchgenuddelt" und müssen dann für sehr viel Geld erneuert werden weil sonst der ganze Antriebsstrang streikt (je nachdem wie der Hersteller das implementiert hat). Wenn man seinen Wagen 10+ Jahre möglich günstig und problemlos fahren will, ist ein Hybrid definitiv der falsche Ansatz.Na ja, wenn das so weiter geht, wird der Benziner in unserem Hybrid fast nicht genutzt.
Der Verschleiß und die damit verbundenen Reparaturen halten sich damit sehr in Grenzen.
Die Wartung ist damit ja nicht mehr als bei einem Verbrenner der im Jahr vielleicht 1.000 Km läuft.
Die E-Maschine ist vollkommen wartungsfrei.
Fahrwerk, Bremsen und Klima sind bei allen Fahrzeugen gleich.
Ich bezahle also unterm Strich das gleiche wie beim Verbrenner.
Darum wird mein Nächster wohl ein Vollstromer. Denn ich stelle fest, dass wir den Benziner im Hybriden eigentlich nicht brauchen.
LG Carsten
Woher die Erkenntnis? Gibt es Berichte, die man lesen kann? Sonstige Quellen?die kleinen Akkus in den Hybriden sind recht schnell "durchgenuddelt" und müssen dann für sehr viel Geld erneuert werden
Kenn das von Audis... Kurz nach dem Leasing hatte der Akku vom Hybriden so viele Zyklen, hätte man gar nicht gedacht. War dann total durch und natürlich schweineteuer.Woher die Erkenntnis? Gibt es Berichte, die man lesen kann? Sonstige Quellen?
Oder ist es nur eine Vermutung von dir?