Fannerl
Mitglied
- Fahrzeug
- Sandero II 0.9 TCe + Duster II 1.3 TCe
Ich schreibe seit vielen Jahren bei jedem Tanken die Literzahl auf, die maximal in den Tank passt. Dazu die Tankstelle und welche Strecken ich (wie zügig oder auch entspannt) gefahren bin. Auch Winterreifen und Klimaanlageneinsatz stehen in meiner Exceltabelle.
Vorrangig mach ich das um mich selbst zu kontrollieren und dem nächsten Käufer den Verbrauch un die Laufleistung zu dokumentieren.
In über 15 Jahren hatte ich dabei lediglich drei Ausreißer:
- Markentankstelle in Eger/Tschechien (in nur einer von vielen): 25% erhöhter Verbrauch
- Markentankstelle am Achensee/Österreich (in nur einer von unzähligen): 30% geringerer Verbrauch
Das ist absolut vernachlässigenswert...
Leider mußte ich feststellen, daß bei meiner Haupttankstelle zuhause (eine Freie) jedesmals ein um 15% bis 20% erhöhter Verbrauch auftrat. Seit sich das nach einem Jahr Beobachtung zementierte hatte, sieht mich dieser "Tankhof" nie wieder.
Zur Info: ich fahre seit drei Jahren kein E10 mehr, sondern ausschließlich Super. Der Grund ist, daß ich im Winterhalbjahr maximal 4x voll tanke, der Sprit also bis zu 7 Wochen bei mir im Tank schwimmt. Nach Aussage von mehreren Kfz-Monteuren geht das teils pflanzlich erzeugte E10 deutlich schneller in einen zur Verbrennung ungüstigen Aggregatzustand über, als das rein fossile Superbenzin.
Das sind nur meine Erfahrungen und Konsequenzen, die durch mein Fahrverhalten begründet sind und damit sicher nicht übertragbar auf andere Fahrer.
Vorrangig mach ich das um mich selbst zu kontrollieren und dem nächsten Käufer den Verbrauch un die Laufleistung zu dokumentieren.
In über 15 Jahren hatte ich dabei lediglich drei Ausreißer:
- Markentankstelle in Eger/Tschechien (in nur einer von vielen): 25% erhöhter Verbrauch
- Markentankstelle am Achensee/Österreich (in nur einer von unzähligen): 30% geringerer Verbrauch
Das ist absolut vernachlässigenswert...
Leider mußte ich feststellen, daß bei meiner Haupttankstelle zuhause (eine Freie) jedesmals ein um 15% bis 20% erhöhter Verbrauch auftrat. Seit sich das nach einem Jahr Beobachtung zementierte hatte, sieht mich dieser "Tankhof" nie wieder.
Zur Info: ich fahre seit drei Jahren kein E10 mehr, sondern ausschließlich Super. Der Grund ist, daß ich im Winterhalbjahr maximal 4x voll tanke, der Sprit also bis zu 7 Wochen bei mir im Tank schwimmt. Nach Aussage von mehreren Kfz-Monteuren geht das teils pflanzlich erzeugte E10 deutlich schneller in einen zur Verbrennung ungüstigen Aggregatzustand über, als das rein fossile Superbenzin.
Das sind nur meine Erfahrungen und Konsequenzen, die durch mein Fahrverhalten begründet sind und damit sicher nicht übertragbar auf andere Fahrer.