Sven
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV II LPG TCe90
- Baujahr
- 2017
was ist das? google spukt nichts aus.Die Tegro Bremsen sind aber nur was für Insider....![]()
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was ist das? google spukt nichts aus.Die Tegro Bremsen sind aber nur was für Insider....![]()
![]()
ATU passt schon, die haben was Bremsen angeht immer gute, pauschale Angebote. Allerdings frag ich mich angesichts des vom TE in Raum gestellten Preises von 655.-€, was das rechtfertigt. Beim Material ein angemessener Aufschlag plus einen enstprechenden Stundesatz jedenfalls nicht. Ich weiß, was die Teile kosten und ich weiß, wie man kalkuliert und auf den Preis komme ich bei allen Berücksichtigungen wie Personalkosten etc. nicht. An anderer Stelle hat schon jemand die Schweiz erwähnt, da würde der Preis von der Kalkulation her hinkommen.Du vergisst, dass da neben den eigentlichen Personalkosten noch andere Kosten fpür die Werkstatt anfallen, die auch bezahlt sein wollen. Und etwas Gewinn sollte auch noch drin sein. Keine Werkstatt ist ein Wohltätigkeitsverein. Außerdem kann und will nicht jeder selber schrauebn. Deshalb finde ich das Angebot der Werkstattkette ATU, wie im von mir bereits verlinkten Beispiel, nicht schlecht.
Da bin ich voll bei Dir!Dem TE ist nur zu empfehlen, nochmal zu schauen, wo er schrauben lässt. Das Gesparte lässt sich besser investieren, z.B. in die Urlaubskasse
Den Wowa hatte ich ca.500 km am Haken vom Lotschiii und das auf ner Strecke wo man nur 4 mal zum Stillstand bremsen mussMoin
Das verstehe ich aber auch nicht, normaler Weise ist das eher andersrum der Fall. Also 2x Klötze auf 1x ScheibeDein Profilbild sagt jedoch ein "erhöhtes Bremsgewicht", da ist der Wechsel schon mal vorzeitig fällig
Und meine Originalen haben damals am Blauen ca. 80K gehalten.
Hallo,
bei der letzten Inspektion im Oktober hatte mein Autohaus festgestellt, dass die Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne ausgetauscht werden müssen. Das wurde mir inzwischen vom TÜV bestätigt. Die Dacia-Werkstatt hatte auf den Inspektionszettel handschriftlich einen Preis von ca. 655 Euro für den Austausch der Bremsscheiben und Bremsbeläge auf der Vorderachse vermerkt. Das kommt mir sehr hoch vor. Was habt ihr für den Austausch der Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne beim Dacia Dokker bezahlt?
ATU passt schon, die haben was Bremsen angeht immer gute, pauschale Angebote. Allerdings frag ich mich angesichts des vom TE in Raum gestellten Preises von 655.-€, was das rechtfertigt. Beim Material ein angemessener Aufschlag plus einen enstprechenden Stundesatz jedenfalls nicht. Ich weiß, was die Teile kosten und ich weiß, wie man kalkuliert und auf den Preis komme ich bei allen Berücksichtigungen wie Personalkosten etc. nicht. An anderer Stelle hat schon jemand die Schweiz erwähnt, da würde der Preis von der Kalkulation her hinkommen.
Dem TE ist nur zu empfehlen, nochmal zu schauen, wo er schrauben lässt. Das Gesparte lässt sich besser investieren, z.B. in die Urlaubskasse![]()
Bei Bremsen und bei Oelwechsel wird am meisten angezockt.
meine werkstatt hat mir schon die bremsen beim letzen service als "bald fällig" diagnostiziert.
als ich dann darauf hingewiesen habe, dass das noch die ersten sind, war das thema ganz schnell erledigt![]()
Bist du Selbstständiger mit einer Kfz Werkstatt am A....?Ich verdiene keine 2.-€ in der Minute für meine Arbeit .