1,2 Liter Motor für lange Fahrten geeignet?

Was hat das jetzt mit dem 1.2er Motor zu tun? Ist der auch im Smart verbaut?

Deine Smarts und die Unfähigkeit (von wem auch immer) die länger am Leben zu halten passt jetzt auch nicht wirklich hier rein.
Oh, ich wusste nicht, dass es hier darum geht die 1,2 Liter bis aufs Messer zu verteidigen ;)
Kleine Motoren sind etwas für Motorräder aber nicht für Autos. Stell Dir mal folgende Fragen
Wann hat ein Motor den besten Wirkungsgrad und den geringsten Verbrauch? Kleiner Tipp, Schiffsmotoren.
Wann hält ein Motor am längsten? Bei niedrigen oder hohen Drehzahlen?
Wann hält ein Motor am längsten? Wenn er Turbo aufgeladen ist oder als Sauger mit Hubraum.
Es gäbe hier noch einige Fragen mit denen man Leuten die Augen öffnen könnte wenn Sie denn hinschauen würden. Denke hier geht es nur um Ideologie Verteidigung.
Stellt euch mal die Frage warum Mazda einen 6 Zylinder Diesel baut und recherchiert mal dazu. Hier gibt es sehr gute Videos auf Youtube die erklären warum ein größerer Hubraum in allen Lebenslagen besser ist.
 
Oh, ich wusste nicht, dass es hier darum geht die 1,2 Liter bis aufs Messer zu verteidigen ;)
Kleine Motoren sind etwas für Motorräder aber nicht für Autos. Stell Dir mal folgende Fragen
Wann hat ein Motor den besten Wirkungsgrad und den geringsten Verbrauch? Kleiner Tipp, Schiffsmotoren.
Wann hält ein Motor am längsten? Bei niedrigen oder hohen Drehzahlen?
Wann hält ein Motor am längsten? Wenn er Turbo aufgeladen ist oder als Sauger mit Hubraum.
Es gäbe hier noch einige Fragen mit denen man Leuten die Augen öffnen könnte wenn Sie denn hinschauen würden. Denke hier geht es nur um Ideologie Verteidigung.
Stellt euch mal die Frage warum Mazda einen 6 Zylinder Diesel baut und recherchiert mal dazu. Hier gibt es sehr gute Videos auf Youtube die erklären warum ein größerer Hubraum in allen Lebenslagen besser ist.

Jetzt werden aber Äpfel mit Birnen verglichen... Überleg mal wieviel Betriebsstunden ein Schiffsdiesel halten muss und wie lange ein Automotor läuft.

Mich würde interessieren welche Mängel bei den beiden Smartmotoren / kleinen Motoren zum kapitalen Motorschaden geführt haben.
 
die frage war nicht ob jemand lieber 3L 6 Zylinder fahren will oder 2 Liter Turbo sondern ob der 1,2 Liter für lange Fahrten ok ist ;)

Eine mögliche Antwort wäre ohne komplett im offtopic zu landen: nimm mal besser den hybrid mit 1,6L
 
Ich bestelle demnächst den Duster III Bateau, also mit Schiffsmotor.
Wer die Überschrift wirklich liest, hätte sehen können, dass es um den 1,2l 130TCe geht, nicht um den ECO und auch nicht um den Hybrid.
Es geht nur um diesen Motor und seiner Eignung "für lange Fahrten".
Ein Verzicht ist z.B. für jene unmöglich, die den neuen Duster mit 4x4 benötigen bzw. wünschen.
Lt. deinen Aussagen dürfte ja der 130TCe lange halten können, da er eine Drehmomentkurve ähnlich einem (Schiffs?-)Diesel hat und daher mit niedrigen Drehzahlen gefahren werden kann.
Wir verschließen jetzt kollektiv unsere Augen und überlegen, wie wir den 6-Zylinder Madzda-Diesel in den Dacia bekommen.
Wer die Lösung dazu findet, weckt bitte alle.
Und bitte zum Preis des Duster (roundabout 30.000,- full) und nicht der des Madzda (mind. 50.000,-)
Stellt euch mal die Frage wieviele Schiffsdiesel bekommt man eigentlich für 20 Riesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich denke das kann man genau so beantworten. Lange Fahrten bedeuten ja eben, dass der Motor auch mal Flott auf der Autobahn bewegt wird und das über längere Zeit. Vergleich mal den 1.2 Liter, Turbo aufgeladen bei 140km/h mit wahrscheinlich 5000U/min gegen einen großen Hubraum der bei gleicher Geschwindigkeit bei 2200 U/min läuft. Wo ist der Verbrauch höher? Wo ist der Verschleiß höher? Wo ist der Komfort niedriger (höhere Drehzahl).
Damit hast Du Deine Antwort.
Der 1.2 Liter taugt was für lange Fahrten wenn Du Tempo 100 nicht überschreitet, ansonsten ist es eine Materialschlacht mit zusätzlich hohen Verbrauch.
 
Um mal eine allgemeine Antwort zu geben, bei Dacia gibt es keine Motoren mehr welche bei normaler Nutzung auf Langstrecke, mit Anhänger und Laufleistungen jenseits der 10tkm im Jahr zu gebrauchen sind.
Ein Händler am Bodensee bei dem ich unterwegs zur Reparatur war hat mir gesagt, dass er 1/3 seiner Kundschaft verliert weil sie keinen Motor mehr finden der für Ihre Ansprüche passt. Der Duster war ja gerade das Brot und Butter Auto von Landwirten, Forstwirtschaft, Jägern etc. Was sollen die mit der Motorenpalette anfangen?
 
Nein, ich denke das kann man genau so beantworten. Lange Fahrten bedeuten ja eben, dass der Motor auch mal Flott auf der Autobahn bewegt wird und das über längere Zeit. Vergleich mal den 1.2 Liter, Turbo aufgeladen bei 140km/h mit wahrscheinlich 5000U/min gegen einen großen Hubraum der bei gleicher Geschwindigkeit bei 2200 U/min läuft. Wo ist der Verbrauch höher? Wo ist der Verschleiß höher? Wo ist der Komfort niedriger (höhere Drehzahl).
Damit hast Du Deine Antwort.
Der 1.2 Liter taugt was für lange Fahrten wenn Du Tempo 100 nicht überschreitet, ansonsten ist es eine Materialschlacht mit zusätzlich hohen Verbrauch.
Zuviele Annahmen zu wenig Fakten. Ich bin schon eine 5000km Tour mit vmax 120 gefahren :) man MUSS nicht immer mal flott auf der Autobahn sein. Davon abgesehen war das auf 3600km der Strecke nicht erlaubt.

ob Du das willst oder kannst ist dein Ding, aber zieh in Betracht dass es für andere geht, dann ist auch der 1,2Liter schon irgendwie brauchbar.
 
Hier noch die Drehmoment-/Leistungskurve des Motors: 1718719439271.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich voll bei Dir. Wer den langsam bewegt und schont kann mit dem bestimmt glücklich werden.
 
Ein Händler am Bodensee bei dem ich unterwegs zur Reparatur war hat mir gesagt, dass er 1/3 seiner Kundschaft verliert weil sie keinen Motor mehr finden der für Ihre Ansprüche passt. Der Duster war ja gerade das Brot und Butter Auto von Landwirten, Forstwirtschaft, Jägern etc. Was sollen die mit der Motorenpalette anfangen?
Woher will der Händler dies wissen, wo doch der Verkauf des Duster gerade erst beginnt? --> Höhrensagen!!!

Dazu passt dann auch nicht, dass 18.000 Duster alleine bis Ende April vorbestellt wurden. Soviele einer Neuerscheinung wie noch nie bei Dacia!

So das Ganze wird mit zu OT und daher für mich EOD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Lodgy gabs mit 102 PS als Sce (1,6 l Hubraum) und als Tce (1,3l Hubraum)

Bei Spritmonitor findet man beide Motoren, den Turbo mit 6,7 und den Sauger mit 7,1 Liter Verbrauch.

Bei Vollgas sieht das sicherlich anders aus, aber das dürfte nicht dem typischen Einsatzzweck dieses Motors entsprechen.

Und was das Thema warmfahren und abstellen nach Vollgasfahrt angeht ist der Sauger vermutlich fehlerverzeihender.
Aber wenn man das beachtet habe ich bei einem kleinen Turbomotor keine Bedenken was die Haltbarkeit angeht für ein normales Autoleben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240618_164307_Chrome.jpg
    Screenshot_20240618_164307_Chrome.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot_20240618_164239_Chrome.jpg
    Screenshot_20240618_164239_Chrome.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 14
Naja, dem Händler geht es mit seinen Kunden so wie meinem Händler mit mir. Er hatte im Vorfeld sehr viele Anfragen weil etliche Kunden auf den neuen Duster umsteigen wollen weil Ihr alter die wirtschaftlichkeits Grenze überschreitet. Wenn er dann die Motorenpalette genannt hat kamen eben die Rückmeldungen.
Sogar der Bigster (hätte ich noch gewartet) kommt nur mit den gleichen Motoren. Da der noch schwerer und größer ist sind die Motoren hierfür noch ungeeigneter.
 
, Turbo aufgeladen bei 140km/h mit wahrscheinlich 5000U/min
Warum schmeisst Du eigentlich mit Zahlen um Dich, die nicht stimmen können?

Die aktuellen 90/100 PS Dreizylinder drehen je nach Getriebe um 3000 U/min bei 140 km/h
Beim Sandero bin ich bei 170 km/h bei deutlich unter 4000 U/min.

So viel anders, wird das beim Duster nicht sein. Der ist zwar ne Schrankwand, aber mit dem Mehr an Leistung wird das nicht wesentlich anders aussehen.

Ich bin dann mal aus dem OT Gelaber raus. Wird eh bald wieder gelöscht ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.659
Beiträge
1.032.363
Mitglieder
71.685
Neuestes Mitglied
GingerWarDwarf
Zurück