Dacia Assistance = Tschüß ADAC?

Ich bin seit Jahren ADAC-Plus Mitglied. Ich war sehr positiv überrascht, dass die Gelben Engel nicht nur problemlos kamen und halfen, wenn ich sie rief, sondern auch mehrfach, wenn meine Frau ihre Unterstützung brauchte. Dabei ist sie nicht in der Mitgliedschaft inbegriffen. Ach ja, und als Beifahrer mit Fremdfahrzeug unterwegs, haben sie auch schon geholfen ohne Zusatzkosten.Wegen größerem Leistungsumfang, guten Erfahrungen mit den Pannenhelfern und der Kulanz bin ich nie zu Pannenhilfen einer Versicherung gewechselt.
Den Dacia-Pannenservice werde ich hoffentlich noch lange nicht testen müssen. Wenn sich dann aber die Gelegenheit aufzwengt, mach ich es wohl um die Erfahrung mit meinen ADAC-Erfahrungen vergleichen zu können.
 
Ich arbeite für eine Autovermietung und mache für Porsche,Renault,Ford ,Iveco,bmw etc. die Assistant und ich muss bis vor die Haustür oder Standort des Kunden liefern und das 24/7! rund um die Uhr!
Selbst für den adac!
 
Hallo,
die ADAC Mitgliedschaft auf jeden Fall behalten, denn auf Renault und DACIA ist kein Verlass!
Die Batterie meines Dacia Logan hat nach 2 Jahren (!), innerhalb er 3 jährigen Garantiezeit, den Geist aufgegeben!
ADAC hat geholfen, Renault / DACIA Vertragswerkstatt hat eine Ersatzbatterie für 203,00 EUR angeboten !
Erst durch eine massive Beschwerde bei der Deutschen Zentrale in Brühl, hat man gnädigerweise Kulanz mit 1 EUR Eigenanteil die Garantie erfüllt !
Neueste Misere > 3 Tage nach Ablauf der Garantiezeit , blockiert das Zündschloss !
ADAC hat mich kostenlos zur Renault / DACIA Vertragswerkstatt angeschleppt !
Nach 12 Tagen ( ! ) Reparaturzeit erhielt ich die Rechnung für das neue Zündschloß fast 300 EUR !
Seit 4 Wochen versuche ich über Brühl eine Kulanzregelung zu bekommen, bisher Fehlanzeige.
 
Ich habe noch keinen gefunden, der mehr bot für weniger geld, oder auch fürs selbe geld.
Ausserdem interessiert mich persönlich nicht, ob der verein bei der Autoverwertung schummelt oder nicht, mir ist wichtig dass die ihre versprechen im leistungsfall einhalten und da hatte ich seit 1996 kein einziges Problem. Wem natürlich wichtiger ist, das die winterreifenbewertung stimmt und die Pannenhilfe egal ist der soll natürlich kündigen :lol::lol::lol:wie gesagt icb habe natürlich auch nacb alternativen gesucht, aber keiner, auch nicht meine Versicherung hat mir den gleichen umfang geboten und wenn dann fürs selbe geld oder teurer, also bleib ich beim ADAC, denn das wofür ich bezahle, erledigt er ohne Probleme, alles andere interessiert mich nicht.... Aber das ist nur meine Meinung

… solange die ADAC-Mitgliedschaft unterm Sonnenschirm im Shopping-Center den Passanten angedreht werden muss, bin ich von der Notwendigkeit einer Mitgliedschaft im ADAC nicht überzeugt.
Ich fahre nun seit 50 Jahren recht viel, und habe den ADAC noch nie gebraucht.
Ich werde ihn auch in Zukunft nicht in Anspruch nehmen.
 
… solange die ADAC-Mitgliedschaft unterm Sonnenschirm im Shopping-Center den Passanten angedreht werden muss, bin ich von der Notwendigkeit einer Mitgliedschaft im ADAC nicht überzeugt.
Ich fahre nun seit 50 Jahren recht viel, und habe den ADAC noch nie gebraucht.
Ich werde ihn auch in Zukunft nicht in Anspruch nehmen.
Ist doch auch okay. Ich hab ihn schon öfter gebraucht. Ausserdem werben auch die anderen unterm Sonnenschirm um Kunden....
 
Hallo,
die ADAC Mitgliedschaft auf jeden Fall behalten, denn auf Renault und DACIA ist kein Verlass!
Die Batterie meines Dacia Logan hat nach 2 Jahren (!), innerhalb er 3 jährigen Garantiezeit, den Geist aufgegeben!
ADAC hat geholfen, Renault / DACIA Vertragswerkstatt hat eine Ersatzbatterie für 203,00 EUR angeboten !
Erst durch eine massive Beschwerde bei der Deutschen Zentrale in Brühl, hat man gnädigerweise Kulanz mit 1 EUR Eigenanteil die Garantie erfüllt !
Neueste Misere > 3 Tage nach Ablauf der Garantiezeit , blockiert das Zündschloss !
ADAC hat mich kostenlos zur Renault / DACIA Vertragswerkstatt angeschleppt !
Nach 12 Tagen ( ! ) Reparaturzeit erhielt ich die Rechnung für das neue Zündschloß fast 300 EUR !
Seit 4 Wochen versuche ich über Brühl eine Kulanzregelung zu bekommen, bisher Fehlanzeige.

Da werden Äppel mit Birnen verglichen:
Was hat eine mögliche Gewährung von Kulanz mit dem ADAC zu tun? Nix
Aber der ADAC kostet zusätzlich auch was, oder bist Du Ehrenmitglied?
 
… solange die ADAC-Mitgliedschaft unterm Sonnenschirm im Shopping-Center den Passanten angedreht werden muss, bin ich von der Notwendigkeit einer Mitgliedschaft im ADAC nicht überzeugt.
Ich fahre nun seit 50 Jahren recht viel, und habe den ADAC noch nie gebraucht.
Ich werde ihn auch in Zukunft nicht in Anspruch nehmen.
du trittst nur Vereinen bei, die du auch "brauchst"?

Ich bin in einem:
  • Sportverein
  • Computerclub
  • Förderkreis meiner (ehem.) Schule
  • ADAC
  • DJH (Jugendherbergen)

Wenn ich darüber nachdenke wie oft ich diese Vereine "brauche".... mmmmhhhhh.... :think:
,
 
du trittst nur Vereinen bei, die du auch "brauchst"?

Ich bin in einem:
  • Sportverein
  • Computerclub
  • Förderkreis meiner (ehem.) Schule
  • ADAC
  • DJH (Jugendherbergen)

Wenn ich darüber nachdenke wie oft ich diese Vereine "brauche".... mmmmhhhhh.... :think:
,

Genau....:yes:
 
Ich fahre nun seit 50 Jahren recht viel, und habe den ADAC noch nie gebraucht.

Ich bin noch keine 50 habe den ADAC aber schon oft gebraucht.
Sogar meine zehnjährige Tochter ist schon dort Mitglied, der ADAC kümmert sich ja nicht nur um dien Auto sondern unterstützt bei jeder Art von Reise und natürlich, wie bei jeder Versicherung, ich hoffe auch wir brauchen das nie.
 
Ich hab gleich 3 davon:
Dacia Mobilitäts Garantie (gratis, brauch ich nicht)
Schutzbrief meiner Autoversicherung (gratis, brauch ich nicht)
und last not least den ADAC, seit 40 Jahren!
In den ersten 20 Jahren nie gebraucht, dann doch mal ab und an.
Ich würde niemals auf die Idee kommen, den ADAC zu kündigen.
Ist wie mit vielen Versicherungen, man hofft das man sie nie braucht, aber im Schadensfall ist man sehr gut versorgt.
 
Ich bin auch schon seit Urzeiten im ADAC.......hab´die (bisher) in all den Jahren erst 1x gebraucht.
Das war noch zu Kadett E Zeiten.
Und was machen die? Schicken mir eine gelbe Engelin! Ne Frau...!!!

Und was macht das Mädel ? Kriegt die olle Karre auch wieder ans Laufen! ;):)

Als der Skandal um den ADAC war, hab´ich auch mal ans Austreten gedacht. Aber der einzelne Strassenwachtfahrer
kann nix fürs Missmanagement in der Vorstandsetage.
Da stinkt -wie so oft- der Fisch vom Kopf her.....
 
Ich hab gleich 3 davon:
Dacia Mobilitäts Garantie (gratis, brauch ich nicht)
Schutzbrief meiner Autoversicherung (gratis, brauch ich nicht)
und last not least den ADAC, seit 40 Jahren!
In den ersten 20 Jahren nie gebraucht, dann doch mal ab und an.
Ich würde niemals auf die Idee kommen, den ADAC zu kündigen.
Ist wie mit vielen Versicherungen, man hofft das man sie nie braucht, aber im Schadensfall ist man sehr gut versorgt.
Gratis ist relativ - irgendwo im Tarif bezahlst du dafür mit...
 
Auch ich denke, dass die Mitgliedschaft im ADAC schon Sinn macht. Ich selbst bin seit 1989 Mitglied. In der Zeit wurde u.a. ein Familienmitglied nach einem Unfall aus Italien ausgeflogen. Allein deshalb hat sich die Mitgliedschaft für mich schon gelohnt. Außerdem bin ich damals beim Bund nachts mit dem LKW auf der Autobahn liegen geblieben. Auch da kam der gelbe Engel und hat das große Auto wieder flott bekommen.
Im Gegensatz dazu hab ich bei der Dacia Assistance mal angerufen und bekam die Antwort, dass sie für einen EU Wagen nicht zuständig seien. Dazu müsste ich dann im Auslieferungsland anrufen.
Also für mcih ganz klar ADAC.
 
Wohne in Ostfriesland und wenn ich z.b. in Bayern einen Medizinischen Notfall habe bringt die Dacia Assistance mein Familie nach Hause? und wenn erforderlich mich mit Krankenwagen / Arztbegleitung nach Hause.?

Meiner Meinung nach nicht.

Bietet die Dacia Assistance den Rücktransport wenn z.b. der Sohn mit meinen Wagen unterwegs ist, seine Freundin Krank wird und in ein Heimat nahes Krankenhaus verlegt werden möchte. ??

Ich verlasse mich lieber auf den ADAC denn der ADAC hat mehr Erfahrung als ich bei den sehr Schlechten Service bei Renault / Dacia erfahren habe.
 
Moin,
vor drei Jahren hatte ich einen Reifenschaden in Dänemark 80 km.vor dem Urlaubsort.
Da ich ein Reserve/Notrad hatte,und weiter fahren konnte habe ich am Urlaubsort bei Dacia Assistance angerufen
die Sachlage geschildert,dass ich einen Reifenschaden habe und am Sa.in einer Woche mit dem reparierten Rad/getaustem Reifen nach hause Fahren ,und nicht mit dem Ersatzrad mit 80kmh.700 km trödeln möchte,dass ich die Reparaturkosten selst tragen werde,und brauche nur die Adresse einer Werkstatt die die Reifenreparaturen durchfürt.
Die Antwort war einfach schockierend:man kan mir nicht weiter helfen das Auto sei nicht kaput und ich kann bedenkenlos mit dem Notrad nach hause fahren.

Danach habe ich die Gelben angerufen die Sachlage geschildert 10min.später hatte ich einen Anruf von ADAC mit der Adresse der Werkstatt und den Ansprech Partner bekommen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.197
Mitglieder
75.632
Neuestes Mitglied
m0r82
Zurück