Dacia Bigster - Austausch über Bestellung, Bestellverfolgung und Lieferzeiten

Hab grad auch nochmal mit meinem Autohaus in Hamburg telefoniert.
Die bisher ausgelieferten Bigster für die Probefahrten der Autohäuser und Vorführmodelle seien zumeist Modelle ohne viel Zubehörausstattung. Die mit viel Zubehör würden dann einfach in der Auslieferung noch etwas dauern. Deshalb stehen aktuell erstmal viele Journey ohne Panoramadach und meist auch ohne Winterpluspaket beim Händler.

Da ich alles an Ausstattung habe, was geht, werd ich mich wohl auch noch ein bisschen gedulden müssen.

Ich hab ja am 17.01.25 bestellt und auch fast seit der Bestellung durchgehend unverändert den Auslieferungszeitraum 12.05. - 25.05.

Mein Flexibility End steht auch seit vielen Tagen gleichbleibend auf 27.03.25 und der Verkäufer sagte mir jetzt, mein Bigster wird voraussichtlich ab dem 23.04. gebaut und dann tatsächlich, wie angezeigt, Mitte Mai im Autohaus stehen. Dann noch die Zulassungsunterlagen bekommen und mir zuschicken, so dass ich ihn dann hoffentlich Ende Mai abholen kann und mich entsprechend noch einige Zeit gedulden muss.

Ich freue mich aber für alle, die jetzt schon mit ihrem Bigster rumdüsen können und dabei hoffentlich feststellen, dass die Sorge um Kinderkrankheiten unberechtigt ist :)
 
MEin Ansprechpartner im AH hat mir die Übersicht ausgedruckt.
@lord-h3lmch3n : Wie in den Screenshots gut zu erkennen ist, sind beide Autos kurz vor der Produktion und neue Kundenwünsche können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Übersicht des AH ist zwar aussagekräftig, allerdings ohne tatsächliche Datumsangaben.

Wenn man die tatsächlichen Datumsschritte verfolgen will, führt nicht an eine Verfolgung des Vorgangs über einen PC mit internetbasiertem Browser vorbei. Also bei mir am Windows PC mit dem Firefox Browser funktioniert folgendes:
1. sich auf my.dacia.de ins Konto einloggen (Man muss seine Email angeben, die man bei AH vergeben hat und die Dacia für die Anmeldung brauchte. Dann muss man bei my.dacia.de sich registiert haben mit einem eigenen Passwort, damit man sich einloggen kann und Zugriff auf seine Ablaufdatei bekommt!)
2. Nach dem Einloggen dann neuen Tab im Browser öffnen
3.
Dort folgenden Link eingeben Bit.ly/daciastatus
In der dann erscheinenden JSON Datei (eine Art zeilengesteuerte XML-Datei mit Baumstruktur) runterscrollen (ist sehr lange englische aber verständliche Datei, die aber alle Daten zum Kauf enthält, sowohl Personaldaten, als auch alle Fahrzeugdaten und Verlauf der Fertigung).
4. Zur Übersicht am besten zunächst mal einen der oberen Buttons nämlich "alle einklappen" tätigen, sodass man nur die Hauptpunkte sieht! Dann den Baum "orders" aufklicken, indem man den kleinen schwarzen Pfeil davor anklickt, dann sind die georderten Fahrzeuge nach Nummern geordnet, die mit "0" anfängt. Also wenn du nur 1 Auto bestellt hast, wird dazu alles unter "0" zu finden sein!
Darunter findet man das Unterverzeichnisse "orders" und darunter wieder ein Unterverzeichnis "orders" Und diesem 2. orders gibt es das Verzeichnis "delivery Info" und darunter dann endlich "trackingHistory"
5. Unter diesem "trackingHistory"-Verzeichnis gibt es 5 Datumsabschnitte der Verfolgungshistorie, die von 0-4 gehen mit jeweiligen Datumsanzeigen:
0- ORDERED .........................Bestelldatum
1- FLEXIBILITY END ..........................bis zu diesem Datum sind noch Bestelländerungen möglich
2- MANUFACTORING ...........................Produktionstag des Autos
3- PDC-OUT .............................................Datum vom Verschiffen des Autos
4- CUSTOMER-HANDOVER..................Datum der Übergabe an den Kunden

6. Man kann auch über den das Suchfeld direkt über der Anzeige nach Stichworten suchen, wie z.B. nach "MANUFACTURING" , was aber erst erfolgreich ist, wenn der Wagen produziert wurde. Aber auch nach der Fahrzeugnummer "VIN". Dann braucht man weniger Trees zu öffnen und kommt schon schneller an die Zeile woe die VIN steht. Diese braucht man z.B. um die Dacia-App (Android Play Store oder Apple Store) sein Auto in die App zu laden...

Ich glaube, dass musste noch mal für alle so erklärt werden! Viele Erfolg!
 
Ich bin vorhin mal beim Autohaus vorbeigefahren und siehe da, das Auto ist da :dance:

Dann werde ich am Montag mal beim AH anrufen und freundlich nach einem Termin zur Übergabe fragen.
So, hab heute mal beim AH angerufen. Der Fahrzeugbrief befindet sich wohl noch in der Post. Sobald dieser da ist, kann das Fahrzeug zugelassen werden. Parallel wird diese Woche die Übergabeinspektion durchgeführt und die Allwetterreifen aufgezogen, so dass ich das Fahrzeug voraussichtlich in der kommenden Woche (KW16) abholen kann. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal ein paar Autohäuser in Süddeutschland abtelefoniert und die Häuser haben selbst Bigsters bestellt. Wenn Hybrid dann sind es Journeys die sie vorrätig haben oder bald kommen. Alle ohne Panoramadach. Die Termine vom Hybrid Extreme sind meistens Juni oder Juli.
Ich habe heute einen Indigo Blauen Extreme mit Vollausstattung und Ahk bestellt
Vin habe ich schon aber leider funktioniert die App noch nicht. Es war auch so ein Vorbesteller und soll Juni Juli kommen.
 
7 Tage bis Lieferung zum Freundlichen?

Hab mittlerweile die App gelöscht, macht mich zu sehr fuchsig.

@Zephyr0s

Die App musst du wieder installieren.
Das AH wird dann dein Auto mit der App verbinden. Das wird dann immer Bestandteil vom Auto zum Handy bleiben. Da wirst du Life alles sehen. Km Stand, gefahrene km, wieviel Benzin du verbraucht hast. Wann Inspektion ist. Wie lange Garantie auf welche Teile, Navi Update und, und,und......
 
Das mit der json kenne ich bereits. Ich hatte ja zuvor schon die Frage gestellt da mein flexend in der Vergangenheit liegt.
Das Thema mit dem Kundenkonto und Browser ist so ne Sache für sich.
Warum?
Zum einen ist in der App mein aktueller Duster von 2022 noch immer in der Auslieferung, er hat danach angeblich bis heute nicht das Autohaus erreicht.
Desweiteren sieht meine Mutter z.b. nichts üner ihre Bestellung in ihrem Kundenkonto egal ob Webbrowser (Chrome) oder in der App. Auch in der json Ansicht wird keine Bestellung gelistet. Wie sollte auch wenn es auf den selben Kunden Stamm zugreift. Wir haben alles kontrolliert wir haben die korrekte E-Mail-Adresse und die Anschrift eins zu eins in ihrem Konto hinterlegt. Heute morgen um etwa 6:30 als ich nach der Arbeit Zuhause ankam habe ich Spaßeshalber ihre vin in ihrem Konto eingetippt die auf dem Auszug der AH steht und siehe da ihr Auto wurde in ihrem Konto verknüpft! Somit sollte ihr Bigster extreme mit allen drei Paketen fertig produziert sein. Trotz erscheinen des Pkw in der App ist weiterhin keine bestell Verfolgung möglich. Dacia zeigt weiterhin keine Bestellung an.

Ich habe darauf hin meine vin diesmal aber aus der json Ansicht in mein Konto eingefügt und da gab es den bekannten roten Balken mit der Fehler Meldung. Total witzig sie hat nur eine andere Farbe und den 140er Motor wärend ich den 155er in Zeder Grün bestellt habe.

Sie hat für sich das Camping Gedöns dazubestellt während ich in meiner Bestellung nur eine AHK habe.

Zum Thema Autohaus Auskunft. Auf meinem ausdruck steht oben das meiner noch komplett bis zum 22.04 veränderbar ist und der meiner Mutter wiederum nicht mehr.
 

@Zephyr0s

Die App musst du wieder installieren.
Das AH wird dann dein Auto mit der App verbinden. Das wird dann immer Bestandteil vom Auto zum Handy bleiben. Da wirst du Life alles sehen. Km Stand, gefahrene km, wieviel Benzin du verbraucht hast. Wann Inspektion ist. Wie lange Garantie auf welche Teile, Navi Update und, und,und......
Das weiß ich. Hab sie nur deinstalliert, bis ich weiß, dass er produziert wurde. Das sehe ich im Zweifel im Web. Mich triggert die App immer - reinzuschauen. Will ich aber erstmal nicht mehr ;)
 

@Zephyr0s

Die App musst du wieder installieren.
Das AH wird dann dein Auto mit der App verbinden. Das wird dann immer Bestandteil vom Auto zum Handy bleiben. Da wirst du Life alles sehen. Km Stand, gefahrene km, wieviel Benzin du verbraucht hast. Wann Inspektion ist. Wie lange Garantie auf welche Teile, Navi Update und, und,und......
Ich MUSS die App verbinden? Dann muss ich mir nochmal überlegen ob ich das Auto nicht direkt wieder loswerde wenn er da ist...
 
Nein, musst Du nicht. Fahre meinen Duster seit Januar und habe die App nicht mit dem Auto verbunden.
Sehe ich keinen Mehrwert drin. Wartungsplan und Garantie und Connected Services sehe ich auch ohne das das Auto damit komplett Connected ist.
Und nur um den Inhalt des Benzintanks und Kilometer sehe brauche ich keine App.
Bei meiner Zoe ist das was anderes, da sehe ich den Ladezustand, die noch verbleibende Ladedauer, kann vorklimatisieren etc.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.932
Beiträge
1.085.673
Mitglieder
75.383
Neuestes Mitglied
BigFM
Zurück