Dacia Duster III - Austausch über Bestellung, Bestellverfolgung und Lieferzeiten

Heute meinen Jogger aus der Werkstatt geholt und noch n bissl mit der Werkstattleiterin geplaudert. Auch sie haben einige duster da stehen wo nicht ausgeliefert werden dürfen. Liefertermin für die neuen Verkabelungen sind aktuell unbekannt
 
Kleines Update! Ich konnte meinen Duster heute abholen und habe die ersten 300 km mit Freude abgespult. Ich war ja ebenfalls vom Auslieferungsstopp betroffen jedoch sprang der rote Haken im System beim Händler heute auf einen blauen Status und somit ist die Woche des Wartens vorbei. Erstes Fazit: Bei hybrid-konformer Behandlung, fährt und schaltet das Auto genau wie es sein soll. Wenn man nicht gerade auf Flüster-Asphalt ohne Radio fährt, spürt man den Betrieb des Benziners kaum bis gar nicht. Er säuselt gleichbleibend in einer Drehzahl vor sich hin. Ich wusste zwar vorher, dass ich dieses Hybrid - Wechsel - Verhalten hinbekomme aber ich muss mich noch nicht mal darauf konzentrieren. Bei einem Kickdown sieht es bestimmt anders aus aber das würde ich in der Einfahrphase sowieso nicht machen und danach bei betriebswarmen Motor.
 
Und wo hakt es jetzt?
Ich komme da irgendwie nicht mehr mit...
Ja, der Auslieferungsstop wegen der ABS Geschichte. Warum der Verkäufer nicht weiß, was Dacia/Renault Deutschland mir vorher schon gesagt hat, ist dubios. Ging es nur darum, dass ich den Wagen bezahle? Ich weiß es auch nicht. Ich werde jetzt noch ein paar Tage abwarten, und wenn sich die Geschichte dann nicht langsam klärt, werde ich mich wohl um anwaltliche Unterstützung bemühen müssen. Ich komme bei der Geschichte ( und speziell meine Geschichte dreht sich ja nicht nur um das ABS, dass ist jetzt nur die Kirsche) auch nicht mehr mit.
 
Bei hybrid-konformer Behandlung, fährt und schaltet das Auto genau wie es sein soll.

Ich wusste zwar vorher, dass ich dieses Hybrid - Wechsel - Verhalten hinbekomme aber ich muss mich noch nicht mal darauf konzentrieren.
Es gibt kein "hybrid-konformes" Fahren.
Fahr das Auto ganz normal, und lerne, die Drehzahl des Verbrenners zu ignorieren, so schnell wie möglich.
Wenn das System die Drehzahl erhöht, hat es Gründe dafür, und dann lass es einfach machen. Versuche nicht, die Drehzahl durch Verringerung der Geschwindigkeit wieder zu senken oder sowas, es geht nur dem System entgegen und erzeugt bei dir selbst unnötig "Stress".
Wenn der Verbrenner läuft, will er entweder Wärme erzeugen (vor allem am Anfang, bei kalten Aussen-Temperaturen), für Vortrieb sorgen oder den Akku laden.
Es gibt auch Momente, in denen gleichzeitig Vortrieb erzeugt werden soll UND der Akku geladen werden soll, dann dreht er deutlich höher - das ist aber so gewollt und nicht falsch! Einfach machen lassen, umso schneller ist der Akku wieder voll und kann wieder genutzt werden, ubd der Verbrenner kann wieder mit niedrigerer Drehzahl arbeiten - oder sogar Pause einlegen.
Trennt euch von "normalen" Autos und Automatikgetrieben.
Das Multi-Mode erfüllt mehr Aufgaben, deshalb läuft das ganze System anders.
 
Ja, der Auslieferungsstop wegen der ABS Geschichte. Warum der Verkäufer nicht weiß, was Dacia/Renault Deutschland mir vorher schon gesagt hat, ist dubios. Ging es nur darum, dass ich den Wagen bezahle? Ich weiß es auch nicht. Ich werde jetzt noch ein paar Tage abwarten, und wenn sich die Geschichte dann nicht langsam klärt, werde ich mich wohl um anwaltliche Unterstützung bemühen müssen. Ich komme bei der Geschichte ( und speziell meine Geschichte dreht sich ja nicht nur um das ABS, dass ist jetzt nur die Kirsche) auch nicht mehr mit

Bei so viel Unfähigkeit frage ich mich was der Verkäufer eigentlich beruflich macht.... :think: ?
Wünsche dir viel Glück und gute Nerven für die Klärung der Geschichte!
 
Es gibt kein "hybrid-konformes" Fahren.
Fahr das Auto ganz normal, und lerne, die Drehzahl des Verbrenners zu ignorieren, so schnell wie möglich.
Wenn das System die Drehzahl erhöht, hat es Gründe dafür, und dann lass es einfach machen. Versuche nicht, die Drehzahl durch Verringerung der Geschwindigkeit wieder zu senken oder sowas, es geht nur dem System entgegen und erzeugt bei dir selbst unnötig "Stress".
Wenn der Verbrenner läuft, will er entweder Wärme erzeugen (vor allem am Anfang, bei kalten Aussen-Temperaturen), für Vortrieb sorgen oder den Akku laden.
Es gibt auch Momente, in denen gleichzeitig Vortrieb erzeugt werden soll UND der Akku geladen werden soll, dann dreht er deutlich höher - das ist aber so gewollt und nicht falsch! Einfach machen lassen, umso schneller ist der Akku wieder voll und kann wieder genutzt werden, ubd der Verbrenner kann wieder mit niedrigerer Drehzahl arbeiten - oder sogar Pause einlegen.
Trennt euch von "normalen" Autos und Automatikgetrieben.
Das Multi-Mode erfüllt mehr Aufgaben, deshalb läuft das ganze System anders.
Guter Input ! Mit Hybrid konformen fahren meine ich nicht, dem System die programmierten Lade und Schaltvorgänge durcheinander zu bringen oder anderes zu erzwingen, sondern Nutzern (D3 Multimode) aufzeigen , dass es durchaus möglich ist ohne die kritisierten Phänomene zu fahren. ✌️
 
Ah okay, dann meinten wir das Gleiche... :yes:

Aber vielleicht hilfreich, wenn andere das hier nochmal so lesen können.

(Auf FB hat gerade jemand seinen Hybrid gewandelt, aufgrund der Drehzahlen. Das wäre er von anderen Automatikfahrzeugen anders gewohnt.
Habe ihm das quasi genauso erklärt wie oben, auch dass das System schon länger bei Renault im Einsatz ist - da hat er sich nicht mehr gemeldet :lol:)
 
Wie du es schreibst: Von den Eigenschaften bekannter CVT's und DSG's verabschieden. Ich würde auch jedem Interessenten raten, dass Auto ein bis zwei Stunden zu testen und zu entscheiden ob es zu einem passt. Finde es halt schade, wie manche Nutzer den Antrieb verbal zerreißen aber sich nicht mit der Materie befassen bzw auseinandersetzen. Jedem das seine. Aber schön, dass es mehr Leute gibt die sich mit der Technik auseinandersetzen und verstehen was da passiert.
 
Hallo miteinander. Habe meinen Duster am 18.09.24 bestellt . Bestelleingang bei Dacia im Werk war dann der 02.10. Heute sieht es in der APP so aus . Allerdings hat sich die geschätzte Auslieferung in den letzten 2 Wochen immer mal verändert. Mal früher mal später . Mal schaun IMG_6920.webp
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anhang anzeigen 159913es hat sich wieder was getan,mal sehen ob alles reibungslos klappt
Ist ja eh schnell gegangen bei dir . Bei mir Bestelleingang am 02.10.24 . Und jetzt bin ich in der APP auf dem gleichen Stand wie du .
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
Meiner wurde gestern produziert :)
Aber leider ist das Auslieferdatum einen ganzen Monat nach hinten gerückt.
Hoffe das ändert sich noch wieder ;-)
FIN lässt sich aktuell noch nicht einfügen, aber bestimmt am Mo/Di dann :)
 

Anhänge

  • IMG_20250215_102111.webp
    IMG_20250215_102111.webp
    32,9 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20250215_101959.webp
    IMG_20250215_101959.webp
    147 KB · Aufrufe: 34
Moin.
Meiner wurde gestern produziert :)
Aber leider ist das Auslieferdatum einen ganzen Monat nach hinten gerückt.
Hoffe das ändert sich noch wieder ;-)
FIN lässt sich aktuell noch nicht einfügen, aber bestimmt am Mo/Di dann :)

Moin.
Meiner wurde gestern produziert :)
Aber leider ist das Auslieferdatum einen ganzen Monat nach hinten gerückt.
Hoffe das ändert sich noch wieder ;-)
FIN lässt sich aktuell noch nicht einfügen, aber bestimmt am Mo/Di dann :)
Das ändert sich sicherlich noch war bei mir auch so . Rechne mal 2-3 Wochen früher .
 
Bei mir gab es ein Update.
Fahrzeug wurde produziert.

Brauchen die jetzt echt 8 Woche für den Transport?
Davor Stand 3-15 März bei der geschätzten Auslieferung.

"Update" hab eben gelesen mit dem Auslieferungs Stop :)
Wird dann wohl daran liegen.
Unbenannt.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.580
Beiträge
1.075.992
Mitglieder
74.808
Neuestes Mitglied
krmela
Zurück