Habt ihr schon einmal Wasser getankt?

Zu meiner Fernfahrerzeit einmal Wasser/Dieselgemisch bei einer Speditionsfirma getankt und auf der Autobahn liegen geblieben. Wochen später habe ich erfahren das ein kapitaler Motorschaden entstanden ist.
 
OK, das mit der Wassermenge ist so nicht richtig,- indes der Dieselfilter hat einen Wasserabscheider.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der wirklich alles abscheiden kann, sollte aber.
Späne entstehen wenn überhaupt in der HD-Pumpe, diese kämen dann eher in den Injektor, als in den Tank.

Einen kapitalen Motorschaden wegen eines hängenden Ventils würde ich dann ausschließen, wenn der Fahrer ein bisschen Gespür für Geräusche hat.

Restwasser aus dem Tank würde der Separator abfangen.
 
OK, das mit der Wassermenge ist so nicht richtig,- indes der Dieselfilter hat einen Wasserabscheider.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der wirklich alles abscheiden kann, sollte aber.
Die Wasserabscheider im Dieselfilter machen doch nur einige Kubikzentimeter.
Dann muss man das abgeschiedene Wasser ablassen.
Wenn aber Literweise Wasser im Sprit ist, dann nutzt sowas auch nichts.
 
genau aus diesem Grund hebe ich mir die Tankquittungen aller 3 Fahrzeuge nach dem tanken eine Weile auf.
Dieser minimale Aufwand erspart im Fall der Fälle vieles.

Gruss
Steffen
 
Kurz gesagt: auch schon Wasser getankt, lang ist es her. Sowohl ich als auch eine Freundin. Bei mir sehr wenig Wasser; Filteralarm, entleert, der XUD hatte sogar eine Handpumpe zum ansaugen am Filter, kam nicht wieder, alles gut. Freundin gleich 20l Wasser im VW Bus, blieb nach wenigen hundert m auf einer Kreuzung liegen ....seehr teuer. Tankstellenbetreiber musste zahlen. (Rechnung immer aufheben)
 
Wie kommt eigentlich Wasser in den Tank der Tankstellen ? Sollte doch eigentlich unmöglich gemacht sein. Vor allem die 20 Liter von Atos62 - das ist ja verrückt viel.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.066
Beiträge
1.088.677
Mitglieder
75.590
Neuestes Mitglied
Otto1605
Zurück