@DonCarlos
Bevor du den MG kaufst, fahr auch mal einen Ford Kuga probe.
Ich habe gerade einmal den FORD Kuga mit dem MG HS verglichen.
Da gibt es bedeutende Unterschiede.
Zunächst einmal die rein elektrische Reichweite:
FORD max. 69Km - innerorts 88km / MG max. 103Km - innerorts 127Km
FORD max. 2,3 kw in Mode 2 / MG max. 3,7 kw laden.
FORD max. 3,7 kw in Mode 3 / MG max. 6,6 kw laden.
FORD 178 Kw/243 PS / MG 200 kw/ 272PS
FORD Drehmoment 200 Nm / MG 230 Nm (Systemleistung 350 Nm)
In der "einfachen" Ausstattung
Titanium in blau, angereichert mit dem Winter- und dem Fahrerassistenz-Paket, sowie 18" Rädern kostet der FORD unverbindliche Preisempfehlung inkl. dieser Wunschausstattung € 49.700,-
nach Preisnachlass, den FORD selbst "empfiehlt", bleibt ein Gesamtbetrag inkl. MwSt von
€ 43.952,-
Dazu kommt dann noch die Überführungskosten von 1190,-€.
Damit ist der FORD, obwohl immer noch schlechter ausgestattet als der MG, ziemlich genau 10.000,-€ teurer als der MG.
Ich habe dann einmal beim EU-Händler nachgeschaut.
In dieser Ausstattung kommt der FORD, als Tageszulassung, auf einen Gesamtpreis von
37.795,– €
Das sind dann aber immer noch 4.000 schlanke Taler Unterschied.
Für den KUGA gibt FORD 2 Jahre Garantie. Keine erweitere Lackgarantie.
MG bietet 7 Jahre /150.000Km für alles.
Mir kommt es aber besonders auf die rein elektrische Reichweite an. Also eigentlich würde ich sogar gerne ganz elektrisch fahren, nur meine Frau macht da noch nicht mit. Die Gründe hatte ich schon genannt.
Mein Nachbar hat vor drei Wochen den FORD Kuga PEHV bekommen. Ich werde ihn einmal ansprechen, bevor ich weitere Schritte mache.
LG Carsten