OldStyler
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Logan PickUp 2010 + aktuell 6 andere mit 4 Rädern
Warum ist eine Dienstreise in einem E-Auto entspannter als in einem Verbrenner?
Wenn man es sich einredet dann ja !
Persönlich würde ich lieber in einem 5er Verbrenner BMW reisen, als in einem Huyndai Kona elektro
Ein guter Freund ist bei einern großen Medizinunternehmen tätig und leitet einen Haufen Techniker, er selbst ist bei Inbetriebnahmen von Spitälern oder speziellen Kunden auch selbst unterwegs.
Als BMW-blauweiss-Blütiger ist er immer 3er oder 5er BMW Diesel als Kombi gefahren, dann aus Policygründen (Abgaswerte) nur mehr einen Audi A4-Kombi als V6 Diesel (schrecklicher Frontkratzer) und seit Ende 2024 einen BMW i4 eDrive40 Gran Coupé.
Seither hat die Firma das Problem das Mitarbeiter bei ihren Reisen übernachten müssen (Hotelkosten), die Ladezeiten gelten als Arbeitszeit was oftmals zu einer Überschreitung der zulässigen Tagesarbeitszeit führen würde, dazu kommen vorgeschriebene Ruhezeiten was in Summe jetzt zu längeren Aufenthalten und zusätzlichen Hotelkosten bei Dienstreisen führt.
Das kann man aus Vorteil sehen aber auch als Nachteil denn so ein Diesel-Kombi fährt schonmal 8-900km ohne nötige Tankpausen, ein Mitarbeiter der quer durch Österreich nach Hause fährt hat vor allem bei Langstrecken auch in der Firma das Problem (bei Poolautos) das die vorhandene Schnelllader zu wenig sind wg. Anschlußmöglichkeit und er manchmal da Pech hat das der ausgewählte Wagen die Strecke nicht ohne Zwischenladen fahren kann was zu manchem Terminstress bei Noteinsätzen führt.
Bisher ist er mit dem i4 weniger entspannt als mit den Dieseln davor.
LG Rob