Totschlagargumente?
Natürlich fahr ich das nur 3x im Jahr, wir machen Fahrerwechsel größer 5 Minuten,
Überteuertes Mittag-Essen wird unterwegs nicht konsumiert.
Wir könnten 1500 Kilometer am Stück fahren, tuns nicht, machen dort Pause
wo wir meinen, nicht wo das Auto es empfielt
Sehr viele Familien haben zwei Autos, die wenigsten brauchen aber zwei "vollwertige" Fahrzeuge.
Wir zum Beispiel haben auch zwei, meine Frau fährt im Alltag mit dem "Erstwagen" zur Arbeit (was mit Klimaanlage, usw, als ein normales, vollwertiges Auto bezeichnet werden kann), und mein Logan ist ein Nullausstatter ohne Klima, was mir aber über der Woche hier in der Gegend völlig reicht.
Wir sind noch
nie mit dem Logan nach Kroatien, Italien, usw. gefahren. Wenn wir verreisen, nehmen wir immer das größere Auto.
Angenommen, mein Logan würde langsam zur Rente gehen, und ich würde mir was elektrisches kaufen, hätte ich davon (abgesehen vom Kaufpreis) im Alltag nur Vorteile. Ich könnte die Kiste zuhause laden, das Auto wäre wie eine mit Automatik, Kurzstrecken wären für die Technik egal, die Heizung würde schnell anspringen, usw-usw.
Diese Gegenargumente wie E-Auto kontra Kombi Turbodiesel für 1500 km Strecken zieht meiner Meinung nach nicht wirklich, weil meistens Kleinwagen, Zweitwagen gegen E-Autos getauscht werden (siehe I3, Spring, E-Golf, usw.).