@Schwabenduster
Das mag vielleicht DEIN Ansatz bei der Fahrzeugsuche sein,aber das ist doch nicht allgemeingültig.
Jeder hat da andere Präferenzen bei der Suche und das ist völlig legitim.
Ich z.B. schreibe mir auf was genau an Eigenschaften ich für meinen ganz persönlichen Zweck brauche im Alltag und lege ein Budget fest das ich maximal bereit bin auszugeben.
Dann suche ich raus was es dafür so geben könnte,zu dem Zeitpunkt steht aber weder Marke noch Modell fest.
Wenn sich dann eine gewisse Zahl in Frage kommender Modelle gefunden hat geht die Recherche weiter,Folgekosten wie Versicherung, Steuer,Wartung und Verbrauch.
Und erst dann bleiben gewisse Modelle übrig die näher angesehen werden.
Es können aber durchaus Fahrzeuge dabei rauskommen die vom Konzept her völlig unterschiedlich sind,aber alle die am Anfang der Suche stehenden nötigen Eigenschaften erfüllen.
Am Ende kann sogar ein etwas größeres Fahrzeug dabei rauskommen weil dieses eben durch Einsatz besonders effektiver Antriebstechnik nicht mehr oder sogar weniger verbraucht wie der auf den ersten Blick günstigere Kleinwagen.
Wenn die Gesamtkosten im Jahr am Ende nicht höher sind kann ich mir ein Fahrzeug gönnen mit mehr Laderaum das dadurch flexibler ist auch wenn ich diese Eigenschaft nicht täglich benötige.