Mein nächster wird sicher ein elektrischer

Danke... wenigstens einer hat meinen Vergleich verstanden... :D Das ist ja bei den Hardcore-Dacia-Fans nicht machbar, wehe man zieht einen "nicht Dacia" vor. Mir ging es eben auch eher darum das man für Summe X etwas weitaus besseres, größeres, stärkeres (usw.) bekommt als einen Spring. Aber lassen wir das. E-Autos sind Toll, Dacia ist besonders Toll..... :D
was für ein trauriger Kindergarten. Du hast einen unsinnigen Vergleich von einem gebrauchten SUV und einem neuen Kleinwagen gebracht und weil du Gegenargumente nicht ertragen kannst ist der andere dann ein "Hardcore-Dacia-Fan". Meine Güte...

Ich hab noch nie einen Spring besessen, hab nicht vor mir jemals einen zu kaufen und finde nichts an dem Auto gut. Kannst ja gerne mal meine anderen Beiträge zum Spring lesen. Aber wenn dein Ego angekratzt ist, weil ich deinen Vergleich nicht gut fand, red dir das ruhig ein.


Gerade DACIA spielt hier oft eine wichtige Rolle. Da wird auch oft verglichen:
"Kaufe ich mir einen Gebrauchten Wagen, oder für das gleiche Geld einen neuen DACIA?"
Warum kaufe ich dann nicht gleich einen gebrauchten Dacia und leg den Rest des Geldes in einem ETF an?
Zieht tatsächlich jemand los und sagt "ich will unbedingt 20k loswerden, Auto egal." ? Wohl kaum.

Wer vergleichen möchte sollte halbwegs realistische Rahmenbedingungen bringen. Wenn ich mich für einen elektrischen SUV interessiere, ist die Suchmaske meiner Rahmenbedingungen in jedem Portal recht schnell gefüllt und ich sehe was ich kriege. Wird halt dann kein Spring sein, wenn ich einen SUV gesucht hab ;)
 
@Schwabenduster

Das mag vielleicht DEIN Ansatz bei der Fahrzeugsuche sein,aber das ist doch nicht allgemeingültig.

Jeder hat da andere Präferenzen bei der Suche und das ist völlig legitim.

Ich z.B. schreibe mir auf was genau an Eigenschaften ich für meinen ganz persönlichen Zweck brauche im Alltag und lege ein Budget fest das ich maximal bereit bin auszugeben.

Dann suche ich raus was es dafür so geben könnte,zu dem Zeitpunkt steht aber weder Marke noch Modell fest.

Wenn sich dann eine gewisse Zahl in Frage kommender Modelle gefunden hat geht die Recherche weiter,Folgekosten wie Versicherung, Steuer,Wartung und Verbrauch.

Und erst dann bleiben gewisse Modelle übrig die näher angesehen werden.

Es können aber durchaus Fahrzeuge dabei rauskommen die vom Konzept her völlig unterschiedlich sind,aber alle die am Anfang der Suche stehenden nötigen Eigenschaften erfüllen. ;)

Am Ende kann sogar ein etwas größeres Fahrzeug dabei rauskommen weil dieses eben durch Einsatz besonders effektiver Antriebstechnik nicht mehr oder sogar weniger verbraucht wie der auf den ersten Blick günstigere Kleinwagen.
Wenn die Gesamtkosten im Jahr am Ende nicht höher sind kann ich mir ein Fahrzeug gönnen mit mehr Laderaum das dadurch flexibler ist auch wenn ich diese Eigenschaft nicht täglich benötige.
 
@Schwabenduster

Das mag vielleicht DEIN Ansatz bei der Fahrzeugsuche sein,aber das ist doch nicht allgemeingültig.

Richtig, ich würde mir nie einen Dacia-Neuwagen freiwillig kaufen, die Dinger sind mir in Summe einfach zu schlecht um auch nur daran zu denken.

Einzig wenn Dacia einen PickUp bringen würde (evtl. auf Joggerbasis) wäre er eine Überlegung wert, allerdings wenn ich hier so lese was Dacia alles softwaremäßig nicht hinbekommt und es auch keinen Diesel mehr gibt, fällt diese Überlegung auch schon flach.

LG Rob
 
@Schwabenduster

Das mag vielleicht DEIN Ansatz bei der Fahrzeugsuche sein,aber das ist doch nicht allgemeingültig.

Jeder hat da andere Präferenzen bei der Suche und das ist völlig legitim.

Ich z.B. schreibe mir auf was genau an Eigenschaften ich für meinen ganz persönlichen Zweck brauche im Alltag und lege ein Budget fest das ich maximal bereit bin auszugeben.

Dann suche ich raus was es dafür so geben könnte,zu dem Zeitpunkt steht aber weder Marke noch Modell fest.

Wenn sich dann eine gewisse Zahl in Frage kommender Modelle gefunden hat geht die Recherche weiter,Folgekosten wie Versicherung, Steuer,Wartung und Verbrauch.

Und erst dann bleiben gewisse Modelle übrig die näher angesehen werden.

Es können aber durchaus Fahrzeuge dabei rauskommen die vom Konzept her völlig unterschiedlich sind,aber alle die am Anfang der Suche stehenden nötigen Eigenschaften erfüllen. ;)

Am Ende kann sogar ein etwas größeres Fahrzeug dabei rauskommen weil dieses eben durch Einsatz besonders effektiver Antriebstechnik nicht mehr oder sogar weniger verbraucht wie der auf den ersten Blick günstigere Kleinwagen.
Wenn die Gesamtkosten im Jahr am Ende nicht höher sind kann ich mir ein Fahrzeug gönnen mit mehr Laderaum das dadurch flexibler ist auch wenn ich diese Eigenschaft nicht täglich benötige.
Ich bezweiflte, dass man "schreibe mir auf was genau an Eigenschaften ich für meinen ganz persönlichen Zweck brauche im Alltag" betreiben kann und dort als Vergleichsmodelle dann ein 4 Jahre alter MG SUV und ein neuwertiger Dacia Spring herauskommen.
Und das tue ich auch nach deinem Post.
 
@Schwabenduster reitest du immer noch darauf rum...? Die Haupteigenschaft war in meinem Falle: Vollelektrisches Fahrzeug zur Kurzstreckenbewältigung, Rentnergerecht..... also kommen da sowohl der Spring als auch der MG in Frage... aber gut nun. Lass es endlich sein...... Es hat sich sowieso erledigt mit dem MG da ich bisher keinerlei Antwort/Angebot usw. vom Händler bekam.Ich sehe es auch nun ein das es ein riesen Fehler war hier in diesem Thread über einen evtl. E-Auto Kauf zu Berichten. Kommt nie wieder vor....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.896
Beiträge
1.084.866
Mitglieder
75.308
Neuestes Mitglied
Schlettomat
Zurück