Panorama-Glasschiebedach

cruzy1

Mitglied
Fahrzeug
Bigster
Wir haben unseren Bigster bereits bestellt aber laut Händler noch die Möglichkeit Änderungen vorzunehmen. Nachdem ich jetzt ein paar Videos gesehen habe mit dem Panoramadach bin ich doch am überlegen es zu nehmen.

Hat jemand schon seinen Bigster mit Panoramadach? Wie dunkel wird es mir geschlossener Jalousie? Wie sind eure Erfahrungen bisher und würdet ihr es wieder nehmen?
In diversen Foren liest man ja leider immer wie anfällig solche Dächer mit der Zeit sind. Das schreckt dann doch immer eher ab. :(
 
Mehr Licht im Fahrzeug bei offenem Rollo ist gerade im Frühjahr/Herbst recht angenehm.

Im Hochsommer hat man das Rollo dann eher zu,die direkte Sonneneinstrahlung ist dann oft zu heftig und unangenehm.
Es kommt hauptsächlich drauf an wie groß die Personen sind die das Fahrzeug nutzen.

Durch das Panoramadach ist die Kopffreiheit etwas geringer und wie man hier im Forum schon lesen konnte fallen die 3 Haltegriffe dann auch weg.
 
Glasschiebedächer machen nur Ärger.
Irgendwann werden die Dinger undicht, dann wird es teuer.
Muss nicht unbedingt sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch.
 
Das ist doch Quatsch.
Sicher,das gab es zu Hauf in den 80er und 90er Jahren bei den einfachen Nachrüstlösungen.

Aber die Dächer die ab Werk verbaut werden sind qualitativ gut.
 
Hatte eines im Tucson und (287000km) null Probleme damit. Allerdings nur halb so groß wie das des Bigster. Aber: über Stadtgeschwindigkeit sehr laut, macht dann keinen Spaß mehr. Da ja Klima an Bord also durchaus verzichtbar, wie so vieles andere was in den hohen Ausstattungslinien enthalten ist.
 
Ärger mit Schiebedächern kenne ich nur aus den Achtzigern und Neunzigern in Zusammenhang mit verkeimter Entwässerung aufgrund fehlender Pflege bzw. Reinigung.

Da auch Dacia nicht mehr für 20 Jahre Nutzungszeit baut, wird das Glasschiebefach wahrscheinlich mit allem anderen zusammen beginnen, Probleme zu machen, wenn die Zeit des Autos gekommen ist.

Ich plane meinen Bigster mal für 7 Jahre mit Werkstattbindung ein, dann ist die Garantie eh abgelaufen. Das Dach wird ganz sicher so lange halten.

Ich kann auch nicht Schweinenacken bezahlen und dann meckern, dass es nicht schmeckt wie Rinderfilet. Beides lecker, aber eben nicht das gleiche...
 
Also ohne Glasdach und Zweifarblackierung hätte ich den eh nicht bestellt. Das ist schließlich eines der weniger unterschiede zum Duster. (Mal abgesehen der größere Kofferraum, wenn man den wirklich braucht.)
 
Glasschiebedächer machen nur Ärger.
Irgendwann werden die Dinger undicht, dann wird es teuer.
Muss nicht unbedingt sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch.
Machen überhaupt keinen Ärger und die Dinger werden nicht undicht, außer man läßt es sich vielleicht von irgendeinem Pfuscher im Hinterhof reinbrezeln. Ich bin jetzt jahrzehntelang mit Glasschiebedach gefahren - keines davon war undicht, keines davon hatte mit der elektrischen Hub/schiebemechanik Probleme, keines davon hatte auch nur irgendein Thema mit verstopften Abflüssen, obwohl ich immer draußen parke usw.

Ich würde sofort ein Schiebedach nehmen. Panoramadach... nein, eher nicht, außer es gibt eine sehr gute Rollo. Ich weiß nicht, wie die im Bigster ist. Aber die dünnen Fetzen, die da bei anderen Autos montiert sind, bedeuten, daß du im Sommer gegrillt wirst oder die ganze Zeit die Klima wirklich kräftig laufen lassen mußt. Der Trend zu dem Panoramadach (ohne Öffnung) entzieht sich mir daher, ein Schiebedach würde ich sofort wieder nehmen.
 
Habe heute mit einem Händler telefoniert. Die Hybrid Extreme Variante hat Lieferengpass bei den Schiebedächern.
Da verzögert sich die Auslieferung.
 
Also ich habe den Extreme mit Schiebedach.
Ich empfinde die extra Helligkeit am Tage als sehr angenehm und auch volle Sonne wird gut durch das getönte Glas gefiltert.

Das Rollo ist voll elektrisch und im selben Stoff wie der Dachhimmel. Es wird richtig gut dunkel also du kannst da nicht durch gucken
 
Habe auch das Panoramadach. Einziger Kritikpunkt ist, dass sich das Sichtrollo nicht schließen lässt, wenn das Dach auf ist. Du kannst nur so weit zu machen wie das Fenster oben geöffnet ist. Das ist beim Puma angenehmer. Der hat zwei Rollos, eins vorne und eins hinten. Muss man zwar mit Hand schieben, dafür aber auch zu, wenn das Dach komplett geöffnet ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.021
Beiträge
1.087.735
Mitglieder
75.513
Neuestes Mitglied
Maxidaci
Zurück