Scheibenwasserpumpe erneuern

Jain. Soo viele Motorenvarianten pro Modell hat Dacia nie angeboten. Mein Motor wurde zum Beispiel in allen Modellen anno dazumal eingebaut. Es war sogar der einzige Turbo-Diesel wenn ich mich nicht täusche.
Beim Sandero Eco G kommt man am Besten von unten her heran. Aber auch da ist es keine langwierige Arbeit. Da wir keinen Sandero haben.. Hab bei unseren Jogger mal nachgeschaut. Wenn da dieser nennen wir ihn mal Unterfahrschutz nicht da wäre, würde es sogar noch schneller gehen.
Falls Dacia die Arbeit nicht auf Garantie erledigt, empfehle ich KEIN Originalteil. Lieber 20 Eurolinos mehr investieren und eine Höherwertigere Pumpe einbauen. Die "Schnecke" ist drinnen aus Metall gefertigt und alles zerlegbar.
Die originalen sind wirklich aus "Petflaschenplaste" hergestellt. Minderwertiger als minderwertig. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man sie sogar nicht mal öffnen weil sie verschweisst sind. 1 mal öffnen -> zerstört.
Hallo,
Ja da gebe ich dir Recht. Habe mir das alte Teil zeigen lassen. Billiger geht es nicht. Und Öffnen unmöglich. Wenn alle anderen Bauteile auch so gebaut sind, was ich nicht hoffe, muss man sich nicht wundern das die Teile nur eine sehr begrenzte Lebensdauer haben. Dafür sind dann die Ersatzteil Preise utopisch.
 
Da siehst du mal was die bei dacia für überzogene Preise haben.
 
Ich hab das einmal beim Auto meiner Frau gemacht. Die Quintessenz war, dass die Pumpe intern falsch angesteuert wurde und er immer von und hinten gleichzeitig gesprüht hat. Nach zweimaligem Umtausch mit gleichem Ergebnis hat ich es dann gelassen und ein original Hyundai Teil für 15€ bestellt (statt 5 für den Nachbau). Optisch waren beide auch gleich, nur das Originalteil hat so funktioniert wie es soll. Von daher bin ich bei ganz billigen NoName Teilen immer skeptisch...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.932
Beiträge
1.085.643
Mitglieder
75.380
Neuestes Mitglied
radieschen72
Zurück