Stabilisator Gummis

Doro

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.6 16V 4x4 (105 PS)
Hallo,
bei meinem Lieblings-Duster sind letztes Jahr im Winter die Stabilisator-Gummis eingefettet worden, da er beim ÜBerfahren von Schwellen einen Riesenkrach gemacht hat. Der Wagen war da gerade 3 Jahre alt und hatte noch Garantie.
Jetzt, 1 Jahr später, wieder Winter, habe ich wieder das selbe Problem. War gestern bei der selben Werkstatt: "Oh, Sie haben ja keine Garantie mehr. Wahrscheinlich müssen die Stabilisator-Gummis ausgetauscht werden. Das wird teuer. Einfetten reicht da nicht."
Nach meiner Rückfrage, warum sie denn nicht im Garantiejahr direkt ausgetauscht haben, hat er nur die Achseln gezuckt.
Das ist echt Abzocke!!:angry:

Kann mir jemand sagen, ob der Austausch wirklich notwendig ist, oder ob ein einfetten reicht. Wieviel kostet ca. ein Austausch der Gummis in der Werkstatt. Kann man das auch selber machen ? Falls ja, wo finde ich eine Anleitung? Habe noch nichts gefunden.

Lieben Dank für Infos.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Weil der nette Herr aus der Werkstatt mir gesagt hat, dass es entweder ca. 50,- Euro oder jenachdem was er noch findet, bis 2.000,- Euro kosten kann.
Tolle Antwort was?!
 
In welcher Werkstatt warst Du denn vorher mit Deinem Wagen? Geh doch dorthin, wo Du Vertrauen hast, dann bekommst Du bestimmt auch eine sinnvolle Antwort.

Man muß nicht in die markengebundenen Werkstätten fahren. Jedes Auto kann in jeder Werkstatt repariert werden.
 
wenn man nicht zwei linke hände hat, sollte man das doch auch selber machen können, oder?
 
und mal wieder ein hervorragender gedanke und einen klick mehr
gruß
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.030
Beiträge
1.087.983
Mitglieder
75.528
Neuestes Mitglied
Gilberto
Zurück