Hallo,
bei meinem Lieblings-Duster sind letztes Jahr im Winter die Stabilisator-Gummis eingefettet worden, da er beim ÜBerfahren von Schwellen einen Riesenkrach gemacht hat. Der Wagen war da gerade 3 Jahre alt und hatte noch Garantie.
Jetzt, 1 Jahr später, wieder Winter, habe ich wieder das selbe Problem. War gestern bei der selben Werkstatt: "Oh, Sie haben ja keine Garantie mehr. Wahrscheinlich müssen die Stabilisator-Gummis ausgetauscht werden. Das wird teuer. Einfetten reicht da nicht."
Nach meiner Rückfrage, warum sie denn nicht im Garantiejahr direkt ausgetauscht haben, hat er nur die Achseln gezuckt.
Das ist echt Abzocke!!
Kann mir jemand sagen, ob der Austausch wirklich notwendig ist, oder ob ein einfetten reicht. Wieviel kostet ca. ein Austausch der Gummis in der Werkstatt. Kann man das auch selber machen ? Falls ja, wo finde ich eine Anleitung? Habe noch nichts gefunden.
Lieben Dank für Infos.
bei meinem Lieblings-Duster sind letztes Jahr im Winter die Stabilisator-Gummis eingefettet worden, da er beim ÜBerfahren von Schwellen einen Riesenkrach gemacht hat. Der Wagen war da gerade 3 Jahre alt und hatte noch Garantie.
Jetzt, 1 Jahr später, wieder Winter, habe ich wieder das selbe Problem. War gestern bei der selben Werkstatt: "Oh, Sie haben ja keine Garantie mehr. Wahrscheinlich müssen die Stabilisator-Gummis ausgetauscht werden. Das wird teuer. Einfetten reicht da nicht."
Nach meiner Rückfrage, warum sie denn nicht im Garantiejahr direkt ausgetauscht haben, hat er nur die Achseln gezuckt.
Das ist echt Abzocke!!
Kann mir jemand sagen, ob der Austausch wirklich notwendig ist, oder ob ein einfetten reicht. Wieviel kostet ca. ein Austausch der Gummis in der Werkstatt. Kann man das auch selber machen ? Falls ja, wo finde ich eine Anleitung? Habe noch nichts gefunden.
Lieben Dank für Infos.