schön ist auch wenn man dazu nichtmal aussteigen muss und es dem freundlichen beamten ohne zu zögern in einer NANOsekunde unter die nase hält.
Das ist heute nicht mehr so einfach.
Bei der letzten Transe mußte man bei geöffneter Heckklappe an dieser 2 Knebelschrauben lösen. Nach dem lösen der 2 Schraube fiel einem dann der Deckel aufs Freßbrett und das Verbandskissen währenddessen in den Dreck.
Jetzt beim Vivaro ist es einfacher.
Da muß ich zuerst nur die Heckklappe öffnen und die Gegenstände hinter der Sitzbank die auf der Liegeflächenverlängerung liegen nach unten schlichten.
Dann die Liegeflächenverlängerung hochklappen, senkrecht aus den Haltezapfen nach oben ziehen und herausnehmen.
Dann hat man das 15kg-Teil in der Hand und sucht nach einem sauberen Abstellplatz, weil man sie wg. der Polsterung nicht in den Dreck legen kann.
Also rum damit auf die Seite vom Fahrzeug, Schiebetüre auf und ins Wageninnere damit.
Wieder zum Heck gedackelt, und versuchen mit den Fingernägeln den massiv eingeclipsten Deckel in der Seitenverkleidung zu lösen, hinter dem der Verbandskasten werksseitig verbaut ist.
Nach dem 2. abgebrochenen Fingernagel dann den Werkzeugkoffer suchen.
Der ist zwischenzeitlich bedeckt mit dem Zeugs, das vorher oben auf der Liegeflächenverlängerung gelegen ist.
Also alles rausräumen, auf den Boden schlichten und schon ist man beim Werkzeugkoffer.
Öffnen, passenden mittelgroßen Schaubendreher suchen und damit den Deckel in der Seitenverkleidung aushebeln, ohne daß eine der Haltenasen ausbricht, das sind dann nur noch wenige Minuten.
Dann greift man in die Öffnung, greift sich den Verbandskasten ...... und stellt fest, wenn die eigenen Hände nicht wären, würde er gerade durchs Loch passen.
Also auslassen und auf die Eigendynamik des Verbandskastens warten.
Dieser befindet sich aber gerade in der Übergangsphase vom Winterschlaf auf die Frühjahrsmüdigkeit und denkt gar nicht daran, freiwillig zu entfleuchen.
Also pfrümpfelt man mit 2 Zeigefingern solange herum, bis der Verbandskasten im Loch hochkant gestellt werden konnte. Dann schiebt man ihn nach oben bis die Unterkante mittig der Öffnung ist und kann ihn dann nach vorne ziehen, damit er im 45° Winkel aus der Öffnung (durch die er eigentlich immer noch nicht so recht paßt) gezogen werden kann.
Du siehst also, Nanosekunden sind schier unmöglich!
Wer aber will, der schafft es mit Übung in Millisekunden.
Übrigens auch ein Grund, weswegen der PÜV-Trüfer NIE bei einem Trafic, Vivaro oder Primastar nach einem Verbandskasten fragen wird.
