Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da kommt mir gerade ein Bekannter mit seinem Benz in den Sinn. Der Tote-Winkel-Warner defekt, Steuergerät hinüber. Der Austausch sollte läppische 2.000€ kosten.Vor allem, lass mal das komplexe Zeug in die Jahre kommen, was das für Reparaturkosten nach sich zieht.
Ja und genau so ist es doch auch, oder nicht ?Ach, dass hört man doch schon seit 40 Jahren.
Sei es der Katalysator, die Einspritzung, der Airbag, das ABS oder ESP, Reifendruckkontrollsensoren, Regensensor, Abstandstempomat etc.
Ich glaube eher, die sind IT-verwöhnt, so denke ich mal, daß sie vergessen, daß andere ohne Basisdaten gar nicht helfen können.Dann kann ich mich oft des Eindrucks nicht erwehren, daß hier irendwelche lieben Mitmenshen ihren Humor ablassen, und sich amüsisiern, wie hilfsbereite Forenmitlieder vesuchen, Lösungsvorschläge zu unterbreiten
Das ganze Zeug konnte nicht kaputt gehen, weil es das nicht gab.dass hört man doch schon seit 40 Jahren.
Sei es der Katalysator, die Einspritzung, der Airbag, das ABS oder ESP, Reifendruckkontrollsensoren, Regensensor, Abstandstempomat etc
Aber die Mechaniker konnten es reparieren und die Reparaturen waren um Welten günstiger oder man konnte es selbst machen.Die uralten Karren mit Vergaser, ohne Kat, ABS, Airbag,. waren oft unzuverlässig
Erinnert mich an eine defekte Lichtmaschine. Mit Batterie zum Instandsetzungsbetrieb gefahren. Lichtmaschine, mit zwei Schrauben befestigt und schön oben verbaut, demontiert, zum Instandsetzer rein, andere erworben und eingebaut. War insgesamt in einer halben Stunde erledigt. Heute???Aber die Mechaniker konnten es reparieren und die Reparaturen waren um Welten günstiger oder man konnte es selbst machen.
Von viel besser würde ich nicht reden. Vieles ist besser, jedoch bei weitem nicht alles. Denke dabei z.B. an den Rillenriemen für Lichtmaschine etc. Der Aufwand den zu wechseln ist doch lächerlich. Bei einigen Dacias gibt es wegen Platzmangel auch Probleme den Ölfilter zu wechseln. Es ist auch heute nicht immer alles Gold was glänzt.Heute ist das meiste viel besser als früher.